Suchergebnisse

Suchergebnisse 801-820 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Hallo Matthias, so ganz sind wir noch nicht beisammen, aber fast :). Vielleicht mache ich mal eine Grafik, um das, was ich meine, deutlicher zu machen. Dass M42 und andere Nebel dem Auge zugänglich sind, ist uns beiden klar. M42 zeigt ja sogar visuell Farbe. Aber gerade bei M42 ist es auch schwierig, Foto und visuellen Eindruck in Einklang zu bringen. Wie soll das dann erst gehen bei Objekten, die wir visuell gar nicht farbig sehen? Aber egal, einigen wir uns einfach auf "möglichst" natürlich, d…

  • Gamma Cygni Nebel

    astromr - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Carsten, im kleinen Format ist das Bild wirklich spitze anzusehen. Die Nebel recht schön in ihrer Dynamik erhalten, das ganze wirkt ziemlich plastisch. In der Vergrößerung sieht man dann die schon hier erwähnten Artefakte. Da gibt es sicherlich noch Potential. VIele Grüße Michael

  • "einfache" Astro-Aufnahmen

    astromr - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Jörg, da hast Du ja ein sehr produktives Wochenende gehabt. Klar gefallen Die Aufnahmen! Für unbearbeitete Bilder sieht man da schon enorm viel. Dachte erst, Du machst hier ein Anschauungsbeispiel für natürlich bearbeitete Aufnahmen auf, aber wenn Du da nochmal drüber gehst, dürfen wir gespannt sein :). Klaren Himmel wünscht Michael

  • Ic349

    astromr - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Schubi, für einen Beifang ein schöner Erfolg! Auf meinen Bildern brauch ich da gar nicht zu gucken - zu geringe Brennweite und Spikes etc... Für Dich wäre das Objekt doch auch mal ein Ziel mit der Planetencam, oder? Wenn der so hell ist, sollte das eigentlich kein Problem sein. Viele Grüße Michael

  • Eigenbau Rolldachhütte

    astromr - - Eigenbauprojekte / Basteleien

    Beitrag

    Hallo Andreas, danke für das Bild, habs auch nach Deiner Erklärung schon geschnallt. Genau, da kann das Dach nicht mehr aus, passt. Da hast Du ja dann ein schönes Übungsobjekt für Deine Stifte bekommen :). Praktischer Job. Für's Hobby wäre Feinmechanikerausbilder vielleicht noch besser gewesen (falls es sowas gibt)... Viel Erfolg und klaren Himmel wünscht Michael

  • Bake auf Baltrum

    astromr - - Beobachtungsberichte aller Art

    Beitrag

    Hallo Marlene, ja, die Flugzeuge sind eine echte Plage bei Startrails. Da hilft höchstens, das Flugzeug aus dem Originalbild herauszustempeln... Der Flare gehört zwar eigentlich auch nicht hin, hat aber irgendwas. Die Aufhellung im Vordergrund macht gerade den Reiz des Bildes aus, finde ich! Bildet einen schönen Kontrast zur Bake und zum Himmel. Tolles Bild geworden, Glückwunsch!

  • Andromedanebel

    astromr - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Carsten, ich würde farblich das Optimum beider Aufnahmen in der Mitte sehen - zumindest an meinem Monitor. Ansonsten sieht er recht gut aus, finde ich. Ich hätte evtl. noch mehr Sättigung riskiert, wenn es das Material hergibt. Viele Grüße Michael

  • M33 mit Hyperstar

    astromr - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Hans-Jürgen, ein schönes Bild, gerade das letzte, mit vielen Details in der Galaxie. Das ist auch knackscharf geworden - Hyperstar ist also im Griff! Und danke für die Tipps mit den Masken, werde ich auch mal probieren. Einzige Sache, die mir aufgefallen ist: Auf meinem Monitor zeigt sich ein ganz leichtes dunkles Halo um die Galaxie. Ist nicht wirklich schlimm, aber wenn man es mal gesehen hat, stört es ein wenig... zumindest auf meinem Schirm. VIele Grüße Michael

  • Ngc7822

    astromr - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Gerhard, selbst wenn auf dem Forumsbild mehr Details zu sehen sind - da hast Du offenber mehr gestretcht - gefällt mir das Bild auf Deinem eigenen Server besser. Dort sind die Übergänge schöner und keine Tonwertkurvenabrisse zu sehen. Insgesamt ist das wieder ein sehr plastisches Bild geworden, gefällt mir gut. Kann es sein, dass mit den Flats etwas nicht ganz gepasst hat? Drei Ecken sind leicht dunkler, zumindest im Forumsbild. Viele Grüße Michael

  • First Light ALCCD8L

    astromr - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Roger, Glückwunsch zur neuen Kamera! -15° ist schon ein Fortschritt :). Ein Fortschritt ist auch das Bild, jedenfalls hinsichtlich der Gesamtwirkung. Was im Detail noch verbessert werden kann, wurde ja schon geschrieben. Klaren Himmel wünscht Michael

  • VDB 141 Ghost Nebula

    astromr - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Andreas, ein herrliches farbig funkelndes Sternenmeer mit schön herausgearbeiteten Wolkenstrukturen! Hat mich gleich beim ersten Blick begeistert. 14 h mit Deiner Ausrüstung ist schon eine Nummer! Das sieht man aber dem Bild auch an - herrliche Tiefe, Rauschen im Griff, einfach toll. Glückwunsch auch von mir! Klaren Himmel wünscht Michael

  • Gamma Cygni Nebel

    astromr - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Carsten, 135mm sind eine interessante Brennweite für die Region. Da ist einiges drauf, man kann aber auch die Nebeldetails noch gut erkennen. Um die Sterne weniger dominant werden zu lassen, ist meiner Meinung nach das Weichzeichnen nicht so gut. Würde zu diesem Zweck eher schärfen und vor allem beim Strecken die Sterne maskieren. Oder das Programm Straton verwenden, wobei das bei mir immer Artefakte erzeugt hat, gerade bei so dichten Sternfeldern. Im oberen Bereich hat es recht viele rote…

  • Hallo Matthias, bei M42 hast Du natürlich recht, ihn kann man durch das Okular sehen, sogar mit Farbe. Bei gutem Himmel zumindest. Allerdings ist das trotzdem weit weg von Fotografien, die man hier im Forum so her zeigt. Eigentlich dürfte man wegen der Atmosphäre nur den Schwarzpunkt setzen. Diese Funktion ist es ja, die den Himmelshintergrund neutralisiert und quasi weg beamt. Den Kontrast anheben ist schon eine Streckungsoperation. Und da kommt es darauf an, ob sie linear erfolgt oder nicht. L…

  • Da bin ich wieder...

    astromr - - Allgemein - Smalltalk [Off Topic]

    Beitrag

    Hallo Matthias, oh mann, das nervt natürlich. Ich hasse das auch, einen Rechner neu aufzusetzen, wegen der ganzen Installationsorgie danach. Und selbst wenn das rum ist, die ganzen Einstellungen sind auch erst mal weg. Aber wenn man nicht hinter das Problem kommt, hilft halt alles nix. Bevor sich da ein neuer Virus (oder irgendwelche NSA-Software ) eingenistet hat, lieber neu installieren. Wobei, bezüglich NSA und den Connections zu MS kann man dann ja selbst da nicht sicher sein... Viele Grüße …

  • Eigenbau Rolldachhütte

    astromr - - Eigenbauprojekte / Basteleien

    Beitrag

    Hallo Andreas, der Anfang ist ja gemacht! Die Größe lässt sich jetzt auch abschätzen. Was ich mich frage: Wie baust Du die Rollen dann auf? Viele Grüße Michael

  • DeepSky-Versuche

    astromr - - Deine Ersten Fotoversuche

    Beitrag

    Hallo Kurt, ist doch ein recht schönes Bild geworden. Die Farben sind relativ dunkel, ja, aber gerade dadurch interessant, finde ich. Vielleicht solltest Du noch ein paar mehr von den 300s Aufnahmen machen. Das würde der Gesamthelligkeit vermutlich gut tun, weil Du dann mehr strecken kannst (Tonwertkorrektur, Gradation). Viele Grüße Michael

  • Mars: I declare the bazaar open

    astromr - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Hartwig, wieder zwei gute Bilder von Dir. Mars hat viele Strukturen, da hast Du seine gute Seite erwischt ;). Und Jupiter ist auch wieder sehr detailreich. Hast es nicht verlernt, seit der letzten Saison Klaren Himmel wünscht Michael

  • Hallo Antonio, Dein Bild geht auf jeden Fall schon in die richtige Richtung! Die Sterne sind rund und damit ist die Belichtungszeit soweit in Ordnung. Eine Vervierfachung der Bildzahl bringt ein doppelt so gutes Signal/Rausch-Verhältnis, wenn ich das noch richtig im Kopf hab. Also mehr Bilder bringen halt weniger Rauschen und mit weniger Rauschen sieht man auch weniger helle Dinge (Sterne, Galaxien) noch besser, weil man dann besser "Strecken" kann, ohne dass alles im Rauschen untergeht. Scheine…

  • Hallo Schubi, finde es toll, was Du über Planetenaufnahmen schreibst. Im Vergleich zu DS gibt es da einfach ganz andere Hürden und auch Ziele: Schärfe/Seeing geht da einfach fast über alles. Herausforderungen gibt es da auch viele, allerdings natürlich weniger Motive. Aber das muss ja nicht entscheidend sein. Klaren Himmel wünscht Michael

  • Planetarischer Nebel NGC 6765

    astromr - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Carsten, ein seltenes Objekt, habe ich auch noch nie vorher bewusst gesehen. Die Details sind etwas arm in dem kleinen Ding, ja. Aber das liegt wohl auch an dem Nebel selbst. Klaren Himmel wünscht Michael