Suchergebnisse

Suchergebnisse 741-760 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Hallo Matthias jetzt sieht die Welt ganz anders aus,was? Plötzlich kein Dauernebel mehr Ich bin ja Kurzsichtig,bei 2 Dioptrien,trage aber die Brille nur beim Fernsehen,sonst komme ich gut ohne aus. Auch beim Spechteln trage ich keine Brille,damit komme ich nicht richtig ans Okular ran und stört nur. Ja,beim Fokussieren mit der Bahtinov-Maske am Laptop habe ich die Brille noch kurz auf. Grüße Manfred

  • Mit Fitswork kann man mit,Farbhöfe um Sterne verringern,auch am Mond anwenden. Damit geht es vielleicht nicht ganz weg,aber zumindest kann man den Blausaum verringern Grüße Manfred

  • Hallo Schubi aha,Türsteher sind das,ich wunderte mich schon warum die mich begrabschen,das geht doch nicht. Grüße Manfred

  • Hallo Marcus,Stefan und Andi danke,jetzt weis ich auch warum ich Ende November auf einer Gays and Friends Party so gut bei den Männern ankam,ich konnte mir nämlich die Kerle kaum vom Hals halten. Grüsse Manfred

  • Auf die ersten Erfahrungen bin ich gespannt,ist wirklich eine Interessante Monti. Ich schätze mal die wird so um die 2500 Euro kosten,was dann immer noch sehr Günstig wäre. Eine Montierung mit 45 kg Zuladung ist sonst schon fast unbezahlbar. Grüße Manfred

  • Re: Mondmosaik vom 15.03.2011

    Sirius - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Hi Thomas der ist noch besser geworden als mit der DSLR Ach,eigentlich könnte ich mal den ED110 am Mond testen. Grüsse Manfred

  • Von der EQ7 höre ich zum ersten mal. Das ist ja mal ein dicker Brocken,da kann man schon was drauf packen. Hätte ich eine Sternwarte wäre das eine Überlegung wert,da das Teil wohl wieder günstiger sein wird als andere Montis.

  • Re: Mond vom 15.03.2011

    Sirius - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Hallo Thomas Ja,so ein bunten Mond hatte ich schon mal vor Jahren gemacht,leider habe ich das Bild verloren als mein Laptop hinüber war. Wie ich den noch gemacht habe weis ich gar nicht mehr,aber ich meine mit dem Programm Picasa. Der Mond ist dir von der schärfe her gut gelungen. Grüße Manfred

  • Zitat: „Das "schwarze Forum" ist hier die Bezeichnung für astronomie.de “ Genau,und das blaue Forum ist Astrotreff. Wir sind dann wohl das graue Forum. Grüße Manfred

  • Auch noch ein Rolldach,boah,dann kannst ja die Ausrüstung draussen stehen lassen. Wie das auf dem Balkon aussehen soll kann ich mir aber auch noch nicht so richtig vorstellen. Da muss dann ja wohl so eine Rolldachsternwarte auf dem Balkon gebaut werden,also drumherum verbaut,sonst geht es wohl nicht. So etwas wäre mein Traum. Grüße Manfred

  • Hi Interessante Konstruktionen. So ein Balkon ohne Dach brauche ich auch,denn die eingeschränkte Sicht macht mir mehr Probleme als die Lichtverschmutzung. Es gibt viele Objekte wo ich nie ran komme. Grüße Manfred

  • Hallo Leute danke,danke,nicht so viele Heiratsanträge auf einmal. Das gibt bestimmt nicht wenige die halten mich für ein Miststück Schubi ja,das ist ein Wahrsteiner,trinke ich heute aber gar nicht mehr. Nein,eine Astrozeitschrift ist das nicht,das war mal ne Zeit wo das Hobby eingeschlafen war. Grüße Manfred

  • Moin Marcus alles klar,das werde ich jetzt beim nächsten mal Probieren. Ja,das Histogramm kann ich dann entsprechend einstellen. Grüsse Manfred

  • Hallo Marcus ich habe EZCap. Meinst du die High Speed funktion muss ausgeschaltet sein? Ohne werden die Bilder ganz dunkel angezeigt,so das man wenig auf dem Bild erkennen kann. Grüsse Manfred

  • Das ist natürlich nervig,aber da muss du wohl durch. Manche machen das ja in 2,3 Minuten,ich würde wahrscheinlich ne Stunde brauchen Ich habe mich deshalb ja auch für ein Gabelmontiertes Teleskop entschieden,denn mit Einnorden würde ich von meinem Balkon schwierigkeiten bekommen. Da ist so ein Goto Teleskop doch Gold wert,hinstellen,2 Referenzsterne einstellen,fertig. Grüße Manfred

  • Julian um Gottes willen,meine Ausrüstung lasse ich niemals draussen stehen,eher schlafe ich auf dem Balkon. Das würde das Teleskop bei der Witterung nicht unbeschadet überstehen. Das nützt nichts,da muss ich die Prozedur des Aufbauens jedes mal durchziehen. Ich glaube auch kaum das irgend einer sein Equiqment draussen stehen läßt. Grüsse Manfred

  • Hallo irgendwie habe ich immer noch das dumme Gefühl das meine Einstellungen bei der Alccd 6c nicht richtig sind,und viel Informationen verschenke? Wenn ich mir das Histogramm der Rohbilder anschaue,befindet es sich meist knapp hinter der hälfte der Scala,obwohl es sich doch möglichst weit links befinden sollte. Erst wenn ich bestimmte Bearbeitungsschritte anwende wandert es weiter nach links,dann aber meist mehr oder weniger spitz zulaufend. Auch die Kontrastregler unterhalb der Gain und Offset…

  • Hallo Thomas viel Verändert habe ich mich ja nicht,nur ein paar Federn mehr verloren Immer noch das gleiche Muskelpacket,sonst könnte ich auch nicht mein RCX 400 aufbauen Bin dabei die alten Bilder abzuscannen,sonst gehen die noch ganz kaputt. Ja,ne teure CCD Kamera habe ich,aber keine Digitale. Selbst für die Bilder meiner Ausrüstung mußte ich mir eine Ausleihen,und wenn mir irgendwelche Leute nicht eine in die Hand gedrückt hätten,hätte ich nicht mal Urlaubsbilder gemacht. Grüsse Manfred

  • Ich befürchte da schlimmes. Der Gau ist wohl nur noch schwer aufzuhalten.

  • Moin Leute hier habe ich mal Bilder von mir in jungen Jahren,neuere habe ich nicht. Da war ich halb so alt wie heute. Wie vergeht blos die Zeit. Die Bilder habe ich mit meinem neuen Drucker und Scanner abgescannt,und wurden damals noch mit einer billigen Pocket-Kamera gemacht,zumindest das in der Karibik. Dementsprechend ist die schlechte Qualität. Hier damals auf dem Balkon einer Freundin. 20110315-005953-828.jpg Und das auf dem Schulabschlussfest vom Neffen der damaligen Freundin,die tollste F…