Suchergebnisse

Suchergebnisse 861-880 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Hallo Marcus schöne Bilder,wobei mir der letzte Konus auch am besten gefällt. Da hast du wohl gleich die ganze Nacht durchgemacht,das du uns gleich ne ganze Serie zeigst. Das waren Garantiert Entzugserscheinungen nach der langen unfreiwilligen Pause. Grüsse Manfred

  • Hallo Michael nein,der M1 ist nicht überarbeitet. Sieht doch gut aus. Das Objekt habe ich schon ewig nicht mehr vor der Linse gehabt,wird mal wieder Zeit. Grüsse Manfred

  • Re: Orion's Gürtel und Schwert

    Sirius - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Karsten sieht doch gar nicht schlecht aus. Das Pferd und der Flammennebel sind ja auch drauf. Bei dem Bild könnte man vielleicht noch mal den Schwarzwert setzen,damit das Bild etwas dunkler wird und der kontrast besser kommt. Grüsse Manfred

  • Re: M81/82

    Sirius - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Stefan ich habe alles mit Fitswork gemacht. Die genauen Arbeitsschritte weis ich auch nicht mehr so genau,da probiere ich immer so lange rum bis es ungefähr hinkommt. Ich sollte mir in Zukunft die Arbeitsschritte notieren,und nicht immer auf gut Glück Arbeiten. Grüsse Manfred

  • Hallo Michael es ist ein ED110/770 Refraktor. Sicherlich,mit dem neuen Scope muss ich mich noch etwas auseinander setzten,dann wird es wohl auch besser. Zu kurz habe ich ihn auch auskühlen lassen,da ich Angst hatte das es wieder dicht zieht. Als erstes ist mir aufgefallen das bei den Fotos die Sterne ausserhalb des Feldes etwas Koma zeigten. Visuell kann ich noch nichts sagen,da ich erst noch die Monti brauche. Viele Grüsse Manfred

  • Hallo gestern konnte ich nach der Schicht endlich mal wieder die Teleskope aufbauen,da es schön klar war. Ich wollte natürlich sofort meinen neuen ED 110 testen. Die ersten Fotografischen Ergebnisse waren aber nicht das was ich erhofft habe. Das hätte der ED 80 wohl auch locker hinbekommen,aber da muss ich wohl noch einige test durchführen. Den Flattener von Carsten muss ich doch jetzt mal unbedingt ausprobieren wenn ich ihn mal habe. Heute ist es auch wieder schön klar,aber ich bin nach der Arb…

  • Re: M81/82

    Sirius - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Michael ja,jetzt sehe ich die Höfe auch,die sich aber noch in Grenzen halten. Grüsse Manfred

  • hallo Frank sogar das Trapez ist deutlich erkennbar. Grüsse Manfred

  • Hallo Carsten wenn der eine Händler nicht will dann bekommt eben ein anderer den Auftrag,selber schuld. Manche sind wohl da etwas Engstirnig,was den Kundenkreis auch nicht gerade fördert. Ich bin schon gespannt wenn deine Säule fertig ist. Grüsse Manfred

  • Re: M81/82

    Sirius - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Stefan dein M81+82 sieht echt klasse aus Hast da aber auch eine Marathon Belichtung hingelegt Die Galaxien würde ich mal gerne mit meinem neuen ED110 fotografieren,aber es wird hier beim verrecken einfach nicht mehr klar. Allerdigs stehen die beiden Galaxien für mich auch etwas zu weit Nördlich. Die Fisch Galaxie habe ich damals mit dem 10"LX200 Classic Visuell gesehen,das sah schon beeindruckend aus. Michael Höfe kann ich auf meinen Laptop nicht erkennen,obwohl der Bildschirm eigentlich g…

  • Re: M81/82

    Sirius - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Stefan ich habe ganz vergessen das ich ja zu letzt auch noch das Bild geschärft habe. Dann sollte es passen. Grüsse Manfred

  • Re: M81/82

    Sirius - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Stefan hier habe ich mal auf der schnelle dein Bild mit Fitswork bearbeitet. Dabei habe ich ein Schwarzwert gesetzt,Entrauscht,und Ebnen Variabel verwendet. 2797 Grüsse Manfred

  • Re: Testobjekt

    Sirius - - Beobachtungsvorschläge

    Beitrag

    Hallo Carsten das Teleskop würde ich auf keinen Fall draussen auf dem Balkon stehen lassen,das würde es wohl nicht gut überstehen. Es gibt zwar von TS die Tele Gizmo Schutzhüllen,die sind aber auch nur für den kurzfristigen Einsatz auf einer Starparty gedacht. M31 und M42,oder auch Sternfelder sind immer gute Testobjekte,ich muss meinen ED110 daran auch noch testen,wenn endlich diese verdammte Bewölkung verschwinden würde. Ich schaue immer in Stellarium rein bevor ich meine Beobachtungsnacht beg…

  • Re: Hallo Ihr Balkonauten

    Sirius - - Das sind Wir

    Beitrag

    Hallo Carsten Herzlich Willkommen im Forum. Der ED115 ist sicherlich ein Vixen? Mein neuer stolz ist ein Astro Professionel ED110 Grüsse Manfred

  • Hallo Micha ja,die Kson Montierungen finde ich auch sehr schick. Die EQ hätte mir schon gut gefallen,aber auf dem Balkon kann ich diese schlecht einsetzen. Habe gerade eine Benachrichtigung bekommen das die von mir bestellte Montierung sogar nur 479+12 Euro Versand kostet. Grüsse Manfred

  • Hallo Michael Zitat: „Dann gibt es ja bald wieder einen neuen Eintrag in Matthias' Monti-Datenbank, oder? “ das könnte ich mal machen. Ich glaube aber das ich da noch gar keinen Eintrag über meine Gabel des RCX gemacht habe. Grüsse Manfred

  • Hallo ich habe eben die Bestellung für eine Montierung für das ED110 abgeschickt. Zuerst war ich am überlegen ob es ne Parallktische sein sollte,und zwar diese teleskop-spezialisten.de/Monti…_Ekcentrik_EQ_W_GoTo.html Ich habe mich aber dann doch für diese entschieden teleskop-spezialisten.de/Monti…kcentrik_ALT-AZ_GoTo.html Oh man,zur Zeit bin ich echt in Geldausgeben laune Grüsse Manfred

  • Hallo Schubi das hast du toll hinbekommen mit der neuen bearbeitung. Der Orion sieht doch jetzt richtig gut aus. Grüsse Manfred

  • Hallo Michael ja,das RCX ist ein mächtiges Teil,im Durchmesser grösser als ein 14 Zöller. Da kannst mal sehen was ich beim Aufbau für Gewichte stemmen muss.(ca.50kg) Muckis sind da angesagt. Zusammen mit dem ED110 drauf ist das schon ne imposante erscheinung. Bin ja nun gespannt wie die Gabel mit der Last fertig wird. Grüsse und CS Manfred

  • Re: Ratespiel ;-)

    Sirius - - Allgemein - Smalltalk [Off Topic]

    Beitrag

    Hallo Schubi das ist natürlich ein Bauernring. Grüsse Manfred