Hallo Karsten das zweite Bild finde ich aber besser,weil da der hintergrund ebener ist. Sonst ist der unterschied eigentlich nicht so gross. Grüsse Manfred
Hallo hier habe ich mal Bilder von meiner neuen kombination,RCX400 mit ED110. Da die Bilder mit dem Handy aufgenommen sind ist die Qualität nur mässig,wie bei meinen Astrobildern. 2763 2761 2762 Grüsse Manfred
Nein,bei Vollmond baue ich das Teleskop auch erst gar nicht auf,das lohnt sich nicht. Ist auch fraglich ob die Wettervorhersage auch stimmt. Hier steigen die Temperaturen immer mehr mit Regen. Klaren Himmel wünscht Manfred
Hallo Matthias eigentlich nicht. Auf meinem Balkon kann ich eigentlich keine parallaktische Montierung gebrauchen. Vielleicht wäre diese auch nicht schlecht. teleskop-spezialisten.de/Monti…kcentrik_ALT-AZ_GoTo.html Grüsse Manfred
Eigentlich müsste ich mir auch noch ne einfache Montierung für den Refraktor kaufen,damit ich nicht immer das RCX mit aufbauen müsste. So etwas zbs. teleskop-express.de/shop/produ…ung-mit-Nachfuehrung.html Oder fällt euch da noch was anderes ein? Grüsse Manfred
Moin Matthias das sollte schon gehen. Ich müsste mir mal bei Zeiten einen Flattener kaufen,aber die sind so teuer. Ich habe schon so viel Geld ausgegeben darauf kommst dann wohl auch nicht mehr drauf an. Grüsse Manfred
Tragen des Refraktors ist kein Problem,so schwer ist der ja nicht. Ich meine wegen dem Aufsetzen des Scopes,oder hast du passende Rohrschellen? Sag dann nur bescheid wenn bei dir CS ist. Hallo Matthias danke,kann es selber gar nicht mehr abwarten mal ein paar Bilder damit zu machen. Grüsse Manfred
Hallo Marlene ich habe auch mit Fitswork ein deutlich besseres Ergebnis als mit DSS. Mag sein das es an den Einstellungen liegt,aber ich bleibe bei Fitswork. Eine Bayermatrix erstellt man nur einmal um das Farbprofil der Kamera zu ermitteln,oder so ähnlich. Ich selber habe das aber nie gemacht,da es auch ohne ganz gut geht. Aus dem Bild kann man bestimmt noch mehr raus holen,der hintergrund ist zbs. etwas hell,was man noch ändern könnte. Grüsse Manfred
Hallo Carsten ja natürlich können wir das mal machen wenn wir mal CS haben. Den Refraktor habe ich auf dem RCX gepflanzt,aber ob man den auf deine Montierung packen kann? Grüsse Manfred
Hallo mein ED110 ist da. Das Linsen Teleskop ist sehr gut Verpackt geliefert worden,und von der grösse der Verpackung her hatte ich den ersten eindruck das sich da ein 6 Zöller drin befinden musste. Dieser schöne Refraktor ist in einem Koffer gekommen und macht äusserlich einen hochwertigen Eindruck. Nur die 1/10 Untersetzung am Fokuser-Rad macht ein etwas schmuddeligen Eindruck,mal sehen wie ich das säubern kann? Ich bin schon so gespannt wie der sich in der Praxis macht? Aber wie es nun so ist…
Hallo Stefan 25° Temperaturunterschied,ist bei dir der Sommer ausgebrochen? M106 dürfte mit meiner grossen Brennweite gut kommen. Ist aber fraglich ob ich da überhaupt ran komme? Grüsse Manfred
Hallo Stefan jetzt schieb nicht immer deine Wolken zu uns rüber,wir wollen auch mal klaren Himmel haben. Aber das Bild ist toll geworden,ist aber auch ne Marathon Aufnahme. An M106 könnte ich vielleicht so gerade eben noch vom Balkon ran kommen. Grüsse Manfred
Hallo Matthias der Hintergrund hat übers ganze Bild einen Blauschimmer,den man vielleicht mit Ebnen Variabel weg bekommt,in dem du den Nebel grob Maskiers. Von den Plejaden habe ich noch nichts Vernünftiges,das könnte sich mit dem neuen ED110+Reducer+IDAS Filter ändern,wenn der endlich kommen würde. Aber wahrscheinlich ist das sowieso für die nächsten Monate weiter hin bewölkt. Viele Grüsse Manfred