Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Sonnenaktivität im April 2025
BeitragHallo Micha, danke für das aktuelle Sonnenbild. Hier war es den ganzen Tag über vollständig bedeckt.
-
Hallo Micha, ich würde das Bild gerne sehen, ich bekomme aber nur eine Fehlermeldung.
-
Hallo zusammen, seit einiger Zeit liegt hier bei mir schon das EQdirect-USB-Verbindungskabel von PegasusAstro in Bereitschaft und wartet auf Nutzung. Jetzt nehme ich mir endlich mal die Zeit für den ganzen Kram, da ich die Säule mit der GP-DX ( SynScan EQ 5 - modifiziert ) abgebaut hatte um einen festeren Unterbau im Abhang zu schaffen. Nun stand sie eh hier im Wohnzimmer, gestern war das Wetter bescheiden und so habe ich mir das alles mal vorgenommen. Mit einer gewissen Nervosität denn ich gehe…
-
Hallo Karsten, ich finde beide Bilder sehr gelungen ! Auf dem zweiten Bild kommt natürlich der Wasserstoff großartig zur Geltung, schön bearbeitet mit schönen dezenten Übergängen. Das Funkeln und die Farben im Sternhaufen hatte ja Micha schon angesprochen, es ist einfach insgesamt ein sehr gelungenes Bild das Freude beim Betrachten macht.
-
Monddetails mit 12"-Dobson
BeitragHallo Micha, das sind aber doch trotzdem beachtliche Ergebnisse ! Nach dem Kaltlufteinbruch habe ich garnicht erst versucht, bei Jupiter brauchbare Videos zu erhalten und an den Mond komme ich jetzt erst wieder ran, wenn die Säule wieder auf dem TReppenabsatz zum Garten steht. Der Platz hat sich erstmal bewährt und so habe ich die doch eher improvisierte Aufstellung jetzt auf eine solidere Basis gehoben. Gleich werde ich die Säule mit der GP-DX dort wieder aufstellen, dann kommen Polausrichtung …
-
Monddetails mit 12"-Dobson
BeitragHallo Micha, vielen Dank daß Du auch das ältere Bild vorgestellt hast ! Vielen Dank für die aktuellen Aufnahmen. Ich werde sie mir wieder mit dem Rükl daneben zu Gemüte führen. Vielleicht komme ich die Tage jetzt auch mal zu einigen Aufnahmen, meine Fortbildung ist abgeschlossen, meine Ausbildelizenz kann verlängert werden und die Zulassung zum Praxisanleiter ist auch in trockenen Tüchern. Jetzt mache ich bis Ostern Urlaub. Das Wetter soll ja noch schön bleiben in den kommenden Tagen.
-
Astronomietag 29.03.2025
BeitragHallo Micha, ja, meine Frau kann sehr gut mit Motorsäge und Axt umgehen
-
Sonnenaktivität im April 2025
BeitragHallo Thomas, hallo Frank, sehr schöne Bilder, vielen Dank ! Ich komme aktuell gerade nicht dazu, vielleicht kann ich morgen ein paar Aufnahmen machen aber morgen Abend startet eine Ausbilderfortbildung für mich die das ganze Wochenende beansprucht. Ich hoffe, ihr könnt die aktuelle Sonnenaktivität weiter dokumentieren, ich bin leider beschäftigt. Vielleicht spielt das Wetter ja kommende Woche mit, da habe ich dann Urlaub.
-
Bearbeitung von Mond-Videos - Kurzes Tutorial
Pegasus - - Bildbearbeitung / Steuersoftware / Planetariumsprogramme
BeitragHallo zusammen, ich habe mich gerade wieder durch ein Video-Tutorial - ich kann es nicht anders ausdrücken - gequält. Bei Dir, Micha, war klar erkennbar daß Du weißt was Du tust und Du kannst es flüssig darstellen und erklären. Schlimm ist wenn man im Tutorial das Gefühl hat, daß der Referent selbst nicht genau weiß was er tut bzw. wie er erreichen kann was er erreichen will. Irgendwie. . . schon. . . .aber dann doch nicht so genau. . . .plötzlicher Stop mitten im Satz. . . .Sprung zurück im The…
-
Astronomietag 29.03.2025
BeitragHallo Micha, klasse, daß das so geklappt hat ! Die Wetteraussichten waren ja eher bescheiden, umso schöner der Erfolg. Ich mußte leider arbeiten, war nicht anders möglich, dieser fiese Infekt hat mich schon genug Geld gekostet. Da geht es den Angestellten doch besser. Meine Frau war an dem Tag fleißig beim Holz-Machen, ich hatte ihr aber einen meiner Filter mitgegeben und so hat zumindest das Holz-Team etwas sehen können von der Finsternis.
-
Monddetails mit 12"-Dobson
BeitragHallo Micha, vielen Dank für Deine Genesungswünsche. Ich versuche am Mittwoch mal wieder eine Schulung zu halten. Meine Stimme hat immer noch Reibeisencharme, sollte aber verständlich sein und vor allem, es strengt mich nichtmehr an zu sprechen. Wie ich sehe herrscht bei Dir niederfrequentes Seeing vor; das habe ich auch, häufig aber von einer sehr lästigen hochfrequenten Komponente überlagert.
-
Bearbeitung von Mond-Videos - Kurzes Tutorial
Pegasus - - Bildbearbeitung / Steuersoftware / Planetariumsprogramme
BeitragHallo Micha, daran bin ich immer sehr interessiert ! Für mich muß es auch garkein Videotutorial sein, Workflow in Textform ist mir fast lieber. Ich bin in mancher Hinsicht sehr Oldschool, Lesen ist mir immer lieber als Videos ansehen.
-
Bearbeitung von Mond-Videos - Kurzes Tutorial
Pegasus - - Bildbearbeitung / Steuersoftware / Planetariumsprogramme
BeitragHallo Micha, da kommt nichtsmehr. Aber es schadet nicht wenn ich nochmal in Deine Tutorials reinschaue. Also insofern. . . . .
-
Monddetails mit 12"-Dobson
BeitragJa, vielen Dank, Micha, das macht wirklich wieder große Lust auf den Mond ! Hat Spaß gemacht, mit dem Rükl an der Seite in Deine Bilder einzutauchen.
-
Monddetails mit 12"-Dobson
BeitragHallo Micha, das sind ja wieder großartige Monddetails ! Das Seeing war da aber besser, als bei den vorherigen Aufnahmen, oder ? Da ich momentan gesundheitsbedingt leider im wahrsten Sinne des Wortes ruhiggestellt bin (ich bekomme momentan keinen verständlichen Ton raus und fit bin ich auch noch nicht wirklich) habe ich mir eben mal den Rükl geholt und genieße Deine Aufnahmen. Übrigens - bezüglich Fokussierung: Bevor ich letztens mit Jupiter begann, habe ich erst im Vorfeld ein paar Versuche am …
-
Planeten im März
BeitragHallo Micha, ja ich weiß, es hilft nichts, ich liege immer noch flach. Dieser Infekt ist echt fies. Waren wohl für jetzt meine letzten Planeten. Wenigstens verlässt uns die Sonne nicht.
-
Allerdings - wenn ich mir diese Ergebnisse so ansehe. . . . . . . . warum sollte ich noch versuchen, sowas mit meinem eigenen Equipment hinzukriegen ? In der Hinsicht sind diese Ergebnisse für mich wirklich etwas deprimierend und desillusionierend. Ich bin nicht der Deep Sky Man, spiele aber immer mal wieder mit dem Gedanken vielleicht doch ein paar Sachen zu versuchen. Allerdings - jetzt einen größeren Aufwand zu betreiben um auch nur ansatzweise das zu erreichen, das ein kleiner Roboter in der…