Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
SONNENAKTIVITÄT IM Mai 2025
BeitragHier noch zwei Detailaufnahmen der großen AR 4079 ab 18:30 MESZ; erst jetzt hat das Seeing das zugelassen. Weißlicht: balkonsternwarten-netzwerk.de/index.php/Attachment/1447/ UV im Bereich 393.3 nm +/- 1.5 nm: balkonsternwarten-netzwerk.de/index.php/Attachment/1448/
-
SONNENAKTIVITÄT IM Mai 2025
BeitragHallo Balkonauten, hier die Sonne vom 08. Mai 2025 R (abends): 2-3 S (abends): 2 variabel Sonne im Weißlicht um 17:33 MESZ: balkonsternwarten-netzwerk.de/index.php/Attachment/1445/ TS Apo 80/480 mm / Baader Astro-Solar Objektivfilter ND 3.8 / O IIIFilter / Neptune M Kamera / Bearbeitung AS!3, GIMP, 15% von 1500 fr Sonne im Bereich 393.3 nm +/- 1.5 nm um 17:35 MESZ: balkonsternwarten-netzwerk.de/index.php/Attachment/1446/ TS Apo 80/480 mm / Baader Astro-Solar Objektivfilter ND 3.8 /Antlia393.3 nm…
-
SONNENAKTIVITÄT IM Mai 2025
BeitragHier noch die Übersichtsaufnahmen: R: 3-4 S: 2-3 sehr variabel Sonne im Weißlicht um 18:31 MESZ: balkonsternwarten-netzwerk.de/index.php/Attachment/1443/ TS Apo 80/480 mm / Baader Astro-Solar Objektivfilter ND 3.8 / O IIIFilter / Neptune M Kamera / Bearbeitung AS!3, GIMP, 12% von 1500 fr Sonne bei 393.3 nm +/- 1.5 nm um 18:24 MESZ: balkonsternwarten-netzwerk.de/index.php/Attachment/1444/ TS Apo 80/480 mm / Baader Astro-Solar Objektivfilter ND 3.8 /Antlia393.3 nm Filter / Neptune M Kamera / Bearb…
-
SONNENAKTIVITÄT IM Mai 2025
BeitragSehr schöne Detailaufnahmen, Micha ! In IR und O III hast Du sehr schöne Strukturen in der östlichen Umbra dargestellt. Ich möchte auch ein paar Bearbeitungen von heute beitragen: AR 4079 bei O III um 18:12 MESZ: balkonsternwarten-netzwerk.de/index.php/Attachment/1441/ AR 4079 im Bereich 393.3nm +/- 1.5 nm um 18:14 MESZ: balkonsternwarten-netzwerk.de/index.php/Attachment/1442/ Alle Aufnahmen TS-Apo 80/480 mm, Astro-Solar ND 3.8, Neptune M Kamera Das Seeing war heute weitgehend unbrauchbar, erst …
-
SONNENAKTIVITÄT IM Mai 2025
BeitragHallo Balkonauten, obwohl die Bedingungen am Freitag Abend alles andere als optimal waren - auch auf Ereignisse im nicht-astronomischen Bereich bezogen - habe ich in größtem Chaos doch erstaunlich brauchbare Resultate erzielen können die ich gerne teile. Sonne im Weißlicht um 18:07 MESZ: balkonsternwarten-netzwerk.de/index.php/Attachment/1435/ TS Apo 80/480 mm / Baader Astro-Solar Objektivfilter ND 3.8 / O IIIFilter / Neptune M Kamera / Bearbeitung AS!3, GIMP, 50% von 400 fr selektiert aus einer…
-
SONNENAKTIVITÄT IM Mai 2025
BeitragHallo Micha, bei mir war kein Wind, dafür das Seeing nicht besonders. Da ist Dir aber trotzdem eine sehr schöne Detailaufnahme gelungen. Das ist aber auch ein dicker Brummer, diese AR 4079. Ich habe Detailaufnahmen seit ihrem Auftauchen und werde die noch zeigen sobald ich sie fertig bearbeitet habe. Selbst heute Abend hatte ich Glück und konnte nach der Arbeit noch einige Aufnahmen machen, allerdings mußte ich mit den Wolken um die Wettte laufen.
-
SONNENAKTIVITÄT IM Mai 2025
BeitragIch habe auch versucht, Detailaufnahmen im Bereich um die CaK-Linie zu machen. Wie schon erwähnt hat das ANTLIA-Filter für diesen Bereich eine Durchlassbreite von 3 nm. Die erste Aufnahme erfolgte mittags bei sehr gutem Seeing mit dem TS Apo 80/480 mm, die zweite am 200/1227 mm Newton (inzwischen über 40 Jahre alt) bei ejer mäßigem Seeing. Ich habe mich bemüht die Zeiten höherer Luftruhe abzuupassen. 13:47 MESZ: balkonsternwarten-netzwerk.de/index.php/Attachment/1431/ 17:04 MESZ: balkonsternwart…
-
SONNENAKTIVITÄT IM Mai 2025
BeitragAn dieser Stelle möchte ich die aktive Region AR 4079 vom heutigen Tag etwas näher vorstellen. Ich habe auch Detailaufnahmen der vergangenen Tage, bin aber noch mit der Bearbeitung beschäftigt. AR 4079 im Weißlicht um 13:44 MESZ: B: 2 / S: 1 TS APO 80/480 mm, Neptune M Kamera, O III Filter balkonsternwarten-netzwerk.de/index.php/Attachment/1429/ AR 4079 im Weißlicht um 17:24 MESZ: R: 2-3 S: 2 8"-Newton 200/1227 mm, Objektivfilter ND 5, Neptune M Kamera, O III Filter balkonsternwarten-netzwerk.de…
-
SONNENAKTIVITÄT IM Mai 2025
BeitragGrüße, Balkonauten ! Das prächtige Wetter heute am 01. Mai ermöglichte wieder die Beobachtung der Sonne. R: 2 S: 1-2, gegen Abend 2-3 Sonne im Weißlicht um 13:09 MESZ: balkonsternwarten-netzwerk.de/index.php/Attachment/1427/ TS Apo 80/480 mm / Baader Astro-Solar Objektivfilter ND 3.8 / O III Filter / Neptune M Kamera / Bearbeitung AS!3, GIMP, 15% von 1500 fr Sonne bei 393.3 nm +/- 1.5 nm um 13:18 MESZ: balkonsternwarten-netzwerk.de/index.php/Attachment/1428/ TS Apo 80/480 mm / Baader Astro-Solar…
-
Sonnenaktivität im April 2025
BeitragHallo Frank, freut mich, daß Dir meine Bilder gefallen. Deine Bilder werden garantiert auch nicht weglaufen und ich freue mich darauf, sie irgendwann zu sehen. Ich nutze sie gerne um meine Bilder zu bewerten und auszuwerten. Ich mußte da einfach diese Woche dranbleiben, die Aktive Region Nr. 4079 versprach schon beeindruckend zu werden als sie noch eine kleine Delle am Ostrand der Sonne war. Es war zwar stellenweise schon etwas Streß direkt nach dem Heimkommen sofort das Equipment aufnahmebereit…
-
3D-Mondanimationen
BeitragHallo Micha, coole Sache !! Das ist schon faszinierend, die eigenen Bilder in der Form zu sehen. Sehr professionell !
-
Sonnenaktivität im April 2025
Beitrag29. April 2025: Sonne im Weißlicht um 18:08 MESZ: balkonsternwarten-netzwerk.de/index.php/Attachment/1423/ Sonne im Bereich 393.3 nm +/- 1.5 nm um 18:04 MESZ: balkonsternwarten-netzwerk.de/index.php/Attachment/1424/ 30. April 2025: Sonne im Weißlicht um 18:11 MESZ: balkonsternwarten-netzwerk.de/index.php/Attachment/1425/ Sonne im Bereich 393.3 nm +/- 1.5 nm um 18:07: balkonsternwarten-netzwerk.de/index.php/Attachment/1426/
-
Sonnenaktivität im April 2025
BeitragHallo Balkonauten, die letzten drei Tage waren wirklich äußerst intensiv. Sehr wenig Schlaf, sehr viel Arbeit - aber aufgrund des frühen Arbeitsbeginns konnte ich abends noch das Teleskop auf die Sonne richten. 27. April 2025: Sonne im Weißlicht um 14:58 MESZ: balkonsternwarten-netzwerk.de/index.php/Attachment/1418/ Sonne bei 393.3 nm +/- 1.5 nm um 14:52 MESZ: balkonsternwarten-netzwerk.de/index.php/Attachment/1419/ 28. April 2025: Sonne im Weißlicht um 18:11 MESZ: balkonsternwarten-netzwerk.de/…
-
Sonnenaktivität im April 2025
BeitragHallo Balkonauten, gestern, am Sonntag, hatte ich wieder das Wetter und die Zeit, Aufnahmen von der Sonne zu machen. Es gab zwar Cirrusdurchzug, der später störend wurde, dennoch gab es Möglichkeiten. R: 2-3 S: 2, Cirrus Sonne im Weißlicht um 14:58 MESZ: balkonsternwarten-netzwerk.de/index.php/Attachment/1416/ TS Apo 80/480 mm / Baader Astro-Solar Objektivfilter ND 3.8 / O III Filter / Neptune M Kamera / Bearbeitung AS!3, GIMP, 15% von 1500 fr Sonne bei 393.3 nm +/- 1.5 nm um 14:52 MESZ : balkon…
-
Sonnenaktivität im April 2025
BeitragHallo Micha, vielen Dank, es freut mich, daß Dir meine UV-Ergebnisse gefallen. Natürlich kann Franks sehr schmalbandiger Ca-Ansatz da viel mehr und ich freue mich immer über aktuelle Bilder damit aber ich bin trotzdem sehr zufrieden mit dem, was ich mit dem Antlia Filter erreichen kann. Mir reicht es einfach nicht, mich darauf zu beschränken, ein schönes Bild produziert zu haben, ich möchte gerne wissen was ich da eigentlich sehe. Gerade im Ca II K - Bereich zeigen sich Strukturen die sehr sensi…
-
Sonnenaktivität im April 2025
BeitragHallo Frank, herzlichen Dank für Deine Sonnenaufnahmen ! Vor allem CaK begeistert mich, da hast Du eine großartige Detailansicht erstellt ! Wenn Du gestattest würde ich die Bilder gerne speichern und mich intensiver mit den Details beschäftigen. Sie sind sehr geeignet sich mit den speziellen Charakteristika der unteren Chromosphäre zu beschäftigen, denn genau das ist ja der Bereich der im CaK Bereich untersucht werden kann. Natürlich möchte ich mich auch damit befassen, was meine eigenen Bilder …
-
Sonnenaktivität im April 2025
BeitragHallo Balkonauten, das war doch bislang ein richtig schöner Ostersonntag. Sonne beim ersten Hundegassi. Osterfrühstück auf der Terrasse in der Sonne. Und nachdem ich danach dann das Teleskop auf die Montierung gesetzt hatte war das Wetter immer noch sonnig. Hier also die Sonne vom Ostersonntag: R: 3 S:1-3 stark variabel Sonne im Weißlicht um 13:52 MESZ: balkonsternwarten-netzwerk.de/index.php/Attachment/1410/ TS Apo 80/480 mm / Baader Astro-Solar Objektivfilter ND 3.8 / O III Filter / Neptune M …
-
Sonnenaktivität im April 2025
BeitragHeute auch von mir wieder Aufnahmen der Sonne. Die Bedingungen waren alles andere als optimal, sehr viel Cirrus, aber kurz nach 18h hatte ich für kurze Zeit brauchbare Bedingungen. R:3-4 S: 3 (-4) stark variabel Sonne im Weißlicht mit O III Filter: balkonsternwarten-netzwerk.de/index.php/Attachment/1408/ Sonne im UV-Bereich: balkonsternwarten-netzwerk.de/index.php/Attachment/1409/ Die UV-Daten waren heute wirklich problematisch zu gewinnen, mehr war leider nicht drin.
-
Hallo Micha, sehr schöne und stimmungsvolle Aufnahme. Die Sichel ist sehr gut erkennbar.