Suchergebnisse

Suchergebnisse 321-340 von insgesamt 635.

  • Hallo Jens, tolle Aufnahme geworden - trotz der schlechten Bedingungen. Am Bild sieht man auch die gute Sternabbildungsqualität Deines APO. Jetzt nur noch klare Nächte.... Herzliche Grüße Hans-Jürgen

  • IC 1805 Herznebel in Halpha

    Hans-Jürgen - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Karsten, eine schöne Aufnahme ist das geworden. Die Bearbeitung in PI ist hochinteressant. Danke für diesen Hinweis ! Hierzu aber - wie kann es anders auch jetzt sein - folgende Fragen: Hats Du die Bearbeitung der verschiedenen Pixelgrößen nach der Histogrammstreckung durchgeführt? Welche Bearbeitungsschritte hast Du auf Small Scale und Large Scale dann angewandt? Hatte selbst mal mit Farbkamera und Schmalbandfiltern experimentiert. Es funktioniert - jedoch zu Lasten der Auflösung (bei H-a…

  • IC 1848 mit Hyperstar

    Hans-Jürgen - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo zusammen, herzlichen Dank für Eure sehr netten Rückmeldungen. @Matthias: Schade, dass der Filter auch bei Dir diese Reflektionen verursacht. Ansonsten bin ich von der Filterwirkung schon angetan. Den Abstand zum Chip kann ich bei mir leider auch nicht mehr vergrößern. Herzliche Grüße Hans-Jürgen

  • Sonnenspaziergang

    Hans-Jürgen - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Hallo zusammen, vielen Dnak für Eure sehr netten Rückmeldungen !! @ Markus: Persönlich bin ich mit dem Daystar Quark Chromosphere Filter sehr zufrieden - sowohl visuell als auch fotografisch. Vorteil: Relativ günstiger Preis. Kein Umbau eines vorhandenen FH erforderlich. "Plug & Play". Zusätzlich ist jedoch noch ein UV/IR Filter notwendig. Bei größeren Öffnungen empfiehlt Daystar einen Filter vor der Teleskopöffnung - das ist m.E. auf jeden Fall sicherer, jedoch mit weiteren Kosten verbunden. Ei…

  • Jupiter, 4.10.2014

    Hans-Jürgen - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Hartwig, tolles Bild. Ohne Derotation - und dies bei über 6m Brennweite. Einfach toll!! Plane demnächst Jupiter mit meiner DBK21 (RGB) aufzunehmen und mit den Aufnahmen der DMK+IR Passfilter (als Luminanz) zu kombinieren. Hoffe es funktioniert mit fitswork. Kann eigentlich Registax oder AutoStakkert eine Derotation beim Verarbeiten der Bilder ausgleichen? Herzliche Grüße Hans-Jürgen

  • NGC 6960 in Ha bei Mond

    Hans-Jürgen - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Matthias, ja, das sieht sehr gut aus. Schmalband hat deutliche Vorteile. Der 35nm Filter lässt ja noch gut Licht durch - ohne dass die Belichtungszeiten zu lang werden. Möchte hier aus der Stadt demnächst auch mit Schmalbad aufnehmen - aber mir fehlt noch eine geeignete Kamera. Das Guiden und die Monti hats Du sicher im Griff. Die Sterne sehen gut aus. Herzliche Grüße Hans-Jürgen

  • Hallo Andreas, ein wirklich tolles Projekt. Sehr schönes Großfeld. Beeindruckend. Bin schon auf OIII und SII gespannt. Haste gestern ja noch gute Sicht gehabt Herzliche Grüße Hans-Jürgen

  • Sonnenspaziergang

    Hans-Jürgen - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Hallo Sternfreunde, anbei Aufnahmen der Sonne von gestern. DaystarQuark mit FH 152/900 D-ERF-Filter, freie Öffnung 126mm DMK mit 0,5x Reducer Bildbearbeitung: AutoStakkert, Registax6, GIMP 2.8 Einige Protuberanzen: 5288-61f07ea5.jpg 5289-19eb645d.jpg 5291-03494045.jpg Nachstehendes Bild ohne Reducer: 5290-c926470a.jpg Etwas Oberfläche... 5293-dc2c37b2.jpg 5292-a1b62a64.jpg 5294-042dba34.jpg Hab jetzt Sonnenbrand Herzliche Grüße Hans-Jürgen

  • IC 1848 mit Hyperstar

    Hans-Jürgen - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Sternfreunde, die gestrige Nacht nutze ich zu einem kleinen Filtertest mit meinem Hyperstarsystem. Tags zuvor hatte ich versucht, den Seelennebel mit dem Baader Neodymiumfilter bei Halbmond abzulichten (diesen Filter hatte ich bisher sehr erfolgreich bei helleren Objekten eingesetzt). Der sehr lichtschwache Nebel (ca. 12,5 mag) ging dabei leider im Lichtsmog unserer Stadt und durch die Aufhellung des Mondlichtes völlig unter. Auf den Einzelaufnahmen (5 Minuten) war nicht einmal annähernd e…

  • Endlich auch von mir: M31

    Hans-Jürgen - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Holger, das ist eine sehr schöne Aufnahme. Die bis ins Zentrum reichenden Staubbänder kommen wunderbar zur Geltung. Schöne Bildbearbeitung. Weiter so. Herzliche Grüße Hans-Jrgen

  • Hallo aus Haselhorst

    Hans-Jürgen - - Das sind Wir

    Beitrag

    Hallo Michael, auch aus dem Rheinland ein herzliches Willkommen in diesem tollen Forum. Viele Grüße aus Novaesium Hans-Jürgen

  • IC1396 - Elefantenrüssel

    Hans-Jürgen - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Jens, auch von mir Glückwunsch zu der sehr schönen Aufnahme. Die Bearbeitungsvariante von Matthias gefällt mir persönlich sehr gut. Bin schon auf Deine nächsten Aufnahmen sehr gespannt. Herzliche Grüße Hans-Jürgen

  • Ngc7822

    Hans-Jürgen - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Andreas, spitzenmäßig. Das kann man nicht toppen. Wunderbare Schärfe und viele Details. Die lange Belichtungszeit macht sich bezahlt. KLASSE!!!! Viele Grüße Hans-Jürgen

  • Sonne am 23.9.2014

    Hans-Jürgen - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Hallo Hartwig, wieder sehr schöne Aufnahmen. Die volle Sonnenscheibe finde ich immer wieder beeindruckend. Hats Du mal versucht, die Bilder zu invertieren? Ich finde, diese Technik gibt einen besonders plastischen Effekt. Herzliche Grüße Hans-Jürgen

  • Lbn603

    Hans-Jürgen - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Andreas, wie immer... klasse!! Herzliche Grüße Hans-Jürgen

  • Erster Jupiter der Saison 14/15

    Hans-Jürgen - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Hartwig, toller Einstieg. Die Latte hast Du schon hoch gehängt. Da muss man erst mal drüberspringen. Herzliche Grüße Hans-Jürgen

  • ISS vor dem Mond gerade eben

    Hans-Jürgen - - Raumstation/Iridium

    Beitrag

    Hallo Hartwig, na, das nenne ich perfektes Timing. Einfach toll. Herzliche Grüße Hans-Jürgen

  • Pelikannebel

    Hans-Jürgen - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Jens, der Pelikannebel sieht klasse aus. Nachführung hast Du im Griff. Schöne Strukturen im Nebel erkennbar. Ggf. noch etwas Belichtungszeit nachlegen. Weiter so. Viele Grüße Hans-Jürgen

  • Melotte15 HaRGB

    Hans-Jürgen - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Andreas, mal wieder eine wunderschöne Aufnahme von Dir. Klasse!! Hab´s nicht mitbekommen: Welche neue Kamera hast Du verwendet? Herzliche Grüße hans-Jürgen

  • Sonne in Ha - mit QUARK

    Hans-Jürgen - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Hallo Schubi, Holger, Niels, Thomas, Andreas, auch Euch vielen herzlichen Dank für die sehr netten Rückmeldungen. Der Daystar Quark Filter funktioniert fotografisch ganz gut. Visuell habe ich noch keinen Vergleich mit anderen Filtern. Jedenfalls sind Proms, Spikulen, Filamente visuell gut zu erkennen. Gewöhnungsbedürftig war für mich anfänglich die kleine Austrittspupille von etwas über 1mm (mit Pössl 40mm und 32mm Okular) mit meinem FH. Vom Preis her ist dieser Filter m.E. eine gute Alternative…