Suchergebnisse
Suchergebnisse 461-480 von insgesamt 635.
-
Gamma Cygni Nebel
BeitragHallo Carsten, klasse Aufnahme der Himmelsregion und sehr schöne Bearbeitung. Schön,dass Du auch in PI einsteigst. Einen kleinen Hinweis habe ich jedoch noch: Vergößert man das Bild, das sind die Stern zu Strukturen verbunden. Das kommt sicherlich vom Entrauschen. PI hat hier ganz klar Vorteile und ist aus meiner Sicht ein tolles Programm. Herzliche Grüße Hans-Jürgen
-
Hallo Marlene, leider sieht man Strichspuraufnahmen hier sehr selten. Daher freue ich ich über diese tolle Bild. Klasse. Die Erhellung durch die Laterne find ich auch überhaupt nicht störend. Carsten hat es ja schon auf den Punkt gebracht. Die Position der Bake mit "Richtung Polarstern" ist gut gewählt. Herzliche Grüße Hans-Jürgen
-
Ic349
BeitragHallo Schubi, das ist doch wirklich eine tolle Qualität der Aufnahme - wie bei Deinen Planeten. Nebel ist nicht überstrahlt und die Sterne sind trotz der hohen Vergrößerung schön rund und klein. Carsten hat ja schon angeklingelt - wäre auf Deine nächsten DS Aufnahmen sehr gespannt. Herzliche Grüße Hans-Jürgen
-
Hallo Jörg, zunächst alles Gute zu Deinem heutigen Geburtstag. Viel Gück und Gesundheit für das neue Lebensjahr.. und viele klare Nächte. Die Einzelbilder zeigen eine sehr schöne Himmelsqualität und schon viele Details in den Objekten (Pacman)- davon träume ich hier bei uns in der Großstadtregion. Klasse. Bin auf Deine weiteren Bearbeitungen gespannt. Herzlichst Hans-Jürgen
-
M33 mit Hyperstar
BeitragHallo Matthias, danke für den Hinweis. Meine Augen, na ja.... Hab das Bild aus dem obigen Beitrag rausgenommen und durch ein neues ersetzt. Jetzt müsste der Hintergrund wieder stimmen. Viele Grüße Hans-Jürgen
-
Hallo Carsten, das sind wirklich beeindruckende Aufnahmen, die Du hier im Forum mit dieser besonderen Kamera zeigst. Du verstehst es, das Potenzial voll zu nutzen. Klasse. Bin auf die Entwicklung in diesem Kamerasektor gespannt. Hoffentlich werden diese auch für einen breiten Kreis von Hobbyastronomen einmal zu erschwinglichen Preisen angeboten. Der Brennweite scheinen ja keine Grenzen gesetzt zu sein: 3 Meter Brennweite und dann nur 2 Sekunden pro Bild!! Hast Du auch schon mit längeren Belichtu…
-
Andromedanebel
BeitragHallo Carsten, na, das sieht ja schon gut aus. Die Aufnahmetechnik - viele kurz belichtete Aufnahmen zu stacken - erübrigt ein Guiding. Klasse. Vielleicht schaffst Du bei sehr genauer Ausrichtung der Monti sogar 60s. Es fällt mir allerdings auf, dass die Sterne ein bläuliches Koma, welches je nach Bildbereich die Richtung ändert, besitzen. Vermutlich liegt es an der Optik? Eine ungenaue Nachführung erkenne ich nicht. Hast Du stark entrauscht? Hatte früher mit NeatImage die Erfahrung gemacht, das…
-
M33 mit Hyperstar
BeitragHallo Sternfreunde, @ Schubi, Manfred, Matthias: vielen Dank auch an Euch für Eure netten Worte!! Habe mir die Sterne im Bild etwas intensiver in PixInsight vorgenommen: Bisher hatte ich im linearen Bild „MultiscaleMedianTransform“ als Schärfungstechnik mit einer einfachen Luminanzmaske angewendet. Dies wirkt sich jedoch auf die Sterne negativ aus, deren natürliches, weiches Profil zerstört wird. Sie werden insgesamt heller und dominanter und treten somit deutlich hervor. Abhilfe schafft hier ei…
-
First Light ALCCD8L
BeitragHallo Roger, Glückwunsch zur neuen Kamera und zum first light !! Nachführung und Abstand zum Flattner sehen gut aus. Das scheint zu stimmen. Super. Der Himmelshintergrund ist m.E. zu schwarz. Hier nochmal das Histogramm ansehen - zu stark gekappt im unteren Bereich? Den blauen Rand noch etwas beschneiden. Sonst klasse. Weiter so. Welche Optik hast Du verwendet? Herzliche Grüße Hans-Jürgen
-
Ngc7822
BeitragHallo Gerhard, Du zeigst hier tolle Ha-Aufnahmen mit schöner Tiefe. Ich finde, die s/W Aufnahmen haben einen ganz besonderen Reiz. Ist das Bild mit der Atik 383 mono entstanden? Herzliche Grüße und schönes WE Hans-Jürgen
-
M33 mit Hyperstar
BeitragHallo Oliver, vielen Dank für Deine Rückmeldung. Jaaaa, die rote Farbe stört. Habe mit HT in PI die Farbkurven noch etwas angepasst. Jetzt müsste es besser ausssehen. 3242-41a69fda.jpg Herzliche Grüße Hans-Jürgen
-
Mars: I declare the bazaar open
Hans-Jürgen - - Planeten
BeitragHallo Hartwig, gefallen mir auch sehr gut Deine Aufnahmen. Mars zeigt schon schöne Strukturen. Da bin ich auf die nächsten Bilder mal gespannt. Viele Grüße Hans-Jürgen
-
VDB 141 Ghost Nebula
BeitragHallo Andreas, ist das eine Einladung zur nächtlichen Geisterstunde ?;-) Klasse Aufnahme dieser feinen Strukturen. Herzliche Grüße Hans-Jürgen
-
M33 mit Hyperstar
BeitragHallo Sternfreunde, die vergangenen Nächte ware endlich einmal besonders klar bei uns. Sterne bis 4mag waren sichtbar. Hatte mich nochmal an M33 mit dem Hyperstarsystem versucht. 3241-bfd961b8.jpg Aufnahmedaten: C11 mit Hyperstar Kamera: Alccd10 mit TS Verkippungsring und Astronomik CLS-CCD Filter Chiptemperatur: -20°C Belichtungszeit: 40x300s, 10x420s, Bias, Darks, Flats Bildbearbeitung: PI Hatte leider Probleme eine geeignete Sternmasken zur Reduzierung der Sterne zu erstellen ohne die feinen …
-
Frage zu PI - Image Integration
Hans-Jürgen - - Bildbearbeitung / Steuersoftware / Planetariumsprogramme
BeitragHallo Sternfreunde, derzeit nutze ich das "Batch Preprocessin Script" zur Erstellung von Summenbildern in PixInsight. Unter "Image Integration" kann bei Wahl von "Winsorized Sigma Clipping" Werte für Sigma low und Sigma high eingestellt werden. Wie werden diese Werte bestimmt (Versuch und Irrtum Methode oder analytischer Weg) und welche Funktion haben diese? Könnt Ihr mir hier einen Tipp geben? Herzliche Grüße Hans-Jürgen
-
Erste Mondmosaik
BeitragHallo Roger, schließe mich den Rückmeldungen gerne an. Es gefällt großartig - nicht nur ein bischen. Klasse Aufnahmen und sehr schönes Mosaik. Weiterhin viel Erfolg. Herzliche Grüße Hans-Jürgen
-
Mond kurz nach Sonnenaufgang.
BeitragHallo Schubi, ich habe mir den Baader 685nm IR-Pass Filter gekauft. Hab noch nicht damit fotografiert. Hoffentlich ist der gut. Welche Einstellungen hast Du bei der DMK (Gain etc) denn gewählt? Denke dass die Verstärkung hochgeschraubt werden muss? Herzlichen Gruß Hans-Jürgen
-
Hallo zusammen, Schubi, tröste Dich, graue Haare habe ich auch schon .... Habe selbst nochmal M31 bearbeitet und die Farbkanäle in CurvesTransformation verändert und SNCR angewendet. 3208-443e4f22.jpg Mehr geht mit meinen EBV Kenntnissen nicht. Jetzt brauchen meine Augen erst einmal eine längere Erhohlungspause. Allen ein schönes Wochenende. Herzliche Grüße Hans-Jürgen