Suchergebnisse

Suchergebnisse 321-340 von insgesamt 553.

  • Re: Boris Balkon

    moonstruck - - Das sind Wir

    Beitrag

    herzlichen glückwunsch zu deinem observatorium da bist du hier ja genau richtig und die gewünschten schläge wirst du hier auch bekommen also viel spass und immer eine handbreit seeing vorm rohr *grins* lg sascha

  • Re: Leuchtende Cirren

    moonstruck - - Naturbeobachtung bei Tage

    Beitrag

    da geht irgend ein bärchi ran: 0176 91 35 43 12 zur not kannste auch dort anrufen aber meist nur unter der woche 030/ 600 98-0 gruß sascha

  • Re: Leuchtende Cirren

    moonstruck - - Naturbeobachtung bei Tage

    Beitrag

    kann man sich zwar leicht irren aber vom gefühl sehen die nicht so hoch aus wie nachtwolken am besten rufst du mal bei den glücksbärchis an die wissen das

  • Re: Leuchtende Cirren

    moonstruck - - Naturbeobachtung bei Tage

    Beitrag

    oh ja schöön sieht sehr nach cirrus aus. aber welche? gibt ja so viele.... guckst du hier: wolken-online.de/wolkenatlas/cirrus/cirrus.htm lg sascha

  • oh ja die plejaaaden nach dem mond war dies mein erstes astronomisches lieblingsobjekt und du hast die so schön abgebildet SUPI hintergrund - nebel - hintergrund - nebel schwierig glaube ich aber hast du schon gut hinbekommen lg sascha

  • Re: mondaufgang

    moonstruck - - Deine Ersten Fotoversuche

    Beitrag

    tust du raus tu ich rein so schön kann datenaustausch sein na klar schubi hab ich doch extra für dich gebastelt *g* lg sascha

  • Re: Mondkrater

    moonstruck - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    echt scharf deine krater!!! probier mal weniger schärfen und dafür mehr kontrast (ist ja auch eine art schärfe..) womit hast du eigentlich aufgenommenß lg sascha PS: VEB Elektrochemisches Kombinat Bitterfeld: "Koche mit Liebe, würze mit BINO!"

  • Re: mondaufgang

    moonstruck - - Deine Ersten Fotoversuche

    Beitrag

    ich find die tonne genial!!! schön handlich fluggepäcktauglich lichtstark und farbrein wie ein 70mm apo mit flattener aber meine ist wirklich nicht die beste kontrast und Auflösung wie ein 50mm Zeiß C Refraktor aber auch nicht die schlechteste man bekommt bloß nie wirklich knackige fotos hin auch nicht am tag ist immer etwas flau aber ist halt auch schon etwas älter aber ganz entspannt *g* lg sascha

  • Re: mondaufgang

    moonstruck - - Deine Ersten Fotoversuche

    Beitrag

    schubiii.... du KlauS.. (reimtsich) 3963 grf PS: an die ernsten: leute es regnet... also nich sauer sein *g*

  • Re: mondaufgang

    moonstruck - - Deine Ersten Fotoversuche

    Beitrag

    mhmmmmmmmmmmmmmm naaajaaaaaaaaaaaaaaa cool *g*

  • Re: Mond am 14.10.2011

    moonstruck - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    18MPixel iss schon schön und von mond kann man (ich/wir *g*) ja nie genug haben das unbunte gefällt mir am besten aber sagmal kann es sein das deine jpg einstellungen etwas schlecht sind? oder hast du auf 100%quali? ich seh da irgendwie komische kanten an den flecken hm *g* lg und mach ruhig mehr mondfotos sascha

  • Re: mondaufgang

    moonstruck - - Deine Ersten Fotoversuche

    Beitrag

    ja eigentlich hatte ich ja vor auf dem balkon noch mal was mit dem newton aufzunehmen aber da ist mir eine hexe dazwischen gekommen die meine maus angeschossen hat da ich den abend zuvor den mond schon hab aufgehen sehen, dachte ich mir ich schau mal welche uhrzeit der aufgeht und halte wenigstens da mal die tonne drauf, hab dann mit serienbildfunktion drauflos und den luckshot rausgesucht danach hab ich dann den horizont ohne mond aufgenommen schade das meine tonne nicht die beste qualität hat …

  • Re: mondaufgang

    moonstruck - - Deine Ersten Fotoversuche

    Beitrag

    schubi ja leider ist mir anscheinend doch etwas die optik verrutscht, das sieht an dem windradblinklicht, das gibts ja nun 2 mal... aber war mir egal, sieht so fast noch besser aus lg sascha

  • Re: mondaufgang

    moonstruck - - Deine Ersten Fotoversuche

    Beitrag

    ja richtung Polen sind einige Freileitungen und ganz viel acker auf dieser wohnungsseite hab ich immer super himmel aber leider nur fenster die andere seite, wo der balkon ist, ist immer bescheiden zuviel berliner luft luft luft .... und die anderen wohnblöcke ich überlege schon wie ich eine fensterbrettsternwarte hinbekomme... lg sascha

  • mondaufgang

    moonstruck - - Deine Ersten Fotoversuche

    Beitrag

    3952 wollte schon immer mal nen schönen mondaufgang fotografieren Aufnahmedaten: 16.10.2011 20:15 Russentonne MTO CA 11 auf BP60AltAz EOS 350D unmodifiziert ISO 1600 AWB Mond 1/250s Horizont 30s Bearbeitung in Fitswork nicht geschärft kontrast nicht geändert no flats no darks

  • heute abend für berlin: Samstag, 15. Oktober 2011 Zeit Objekt (Link) Beschreibung Beobachtungsort Berlin, Germany Rosat (20638 1990-049-A) Erscheint 19h12m01s 10.6mag az:282.2° WNW Horizont Kulmination 19h15m57s 3.4mag az:198.4° SSW h:53.8° Distanz: 289.0km Höhe über der Erde: 235.5km Sonnenhöhe: -10° Winkelgeschwindigkeit: 1.57°/s Verschwindet 19h17m21s 4.5mag az:123.8° SE h:17.4° Zeitunsicherheit beträgt mindestens 3 Sekunden. Berechnet aus Beobachtungen vom 15. Okt 2011 5:29 MESZ. bald isser …

  • Re: Doppelflare

    moonstruck - - Raumstation/Iridium

    Beitrag

    calsky auf astroinfo sagt für Berlin vorraus: Sonntag, 23. Oktober 2011 Zeit keine Angabe* Beschreibung Rosat Cat:20638 1990-049A Berechneter Zeitpunkt des Verglühens des erdumlaufenden Objekts in der Erdatmosphäre. Die Bahndaten für die Berechnung sind vom 15.10.2011 03:28:00 UTC. Mögliche Beobachtung des Ereignisses für geografische Breiten im Interval von: +/-52.9 deg Montag, 24. Oktober 2011 Zeit keine Angabe* Beschreibung NanoSail-D2 Cat:37361 2010-062L Berechneter Zeitpunkt des Verglühens …

  • Re: erster versuch Sonne

    moonstruck - - Deine Ersten Fotoversuche

    Beitrag

    ja ich weiß auch nich vieleicht ist noch etwas staub auf dem chip hm ich denke mal mehr als so kann man aus dem bild nicht rausholen, danke hab mal das mit den wavelets auch probiert am tif aber ich komm noch nich so klar damit.. muss halt üben üben üben lg sascha

  • Re: erster versuch Sonne

    moonstruck - - Deine Ersten Fotoversuche

    Beitrag

    vieleicht sollte ich es mal mit einem filter versuchen hm die folie lässt ja "alles" durch hm lg sascha

  • hm also du brauchst eine mikrowelle und eine antenne und einen lötkolben *g* elektronikpraxis.vogel.de/elek…ovoltaik/articles/145725/ gibts ja in klein schon für handys usw könnte man also auch an die scheibe pappen das einfachste ist sicherlich 12V (zBsp) per Flachbandkabel oder SAT-Fensterdurchführung (auf die Ampere achten!!!) nach außen zu führen, so ein laptopnetzteil welches nach 19V zBsp hochtransformiert ist nicht teuer so ein 12V nach 220V konverter wenn möglich vermeiden da der zuviel …