Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 405.
-
Sonne heute (15.6.)
BeitragWas ist das für ein Stern, den du uns da so wunderschön zeigst? Hab schon vergessen wie der hieß, so lange hab ich den nicht mehr am Himmel gesehen... Gruß Jens ps: Samstag ist Siebenschläfer!
-
IC5070 Hubble- Palette
BeitragAstrein Andreas.:-D
-
Hallo zusammen, nun habe ich insgesamt drei kurze Nächte an M16 belichtet. Das schlaucht ganz schön. Ich glaube bis MItte/Ende Juli kommt nichts gescheites mehr raus. Nach H-Alpha und Bicolor, nun zum Abschluss die Hubble Palette mit Daten von H-Alpha, O[III] und S[II]. Ich hoffe es gefällt euch. 5943-a5efff24-large.jpg Datum: 07.06., 08.06. und 11.06.2015 Objekt: M16 Adlernebel in Hubble Palette Optik: APM 107/700 2,5" TS Flattener Kamera/Filter: Atik 460 EXm, Astrodon Ha 5nm, OIII 3nm, SII 3nm…
-
first light fürs APO
BeitragHI Markus, auch von mir Glückwunsch! Mir scheint du hast auch noch eine leichte Verkippung drin. Ansonsten ist das fürs First Light doch schon gut. Alles andere ist ja schon gesagt worden. Gruß Jens
-
danke euch für die netten Antworten. Teil 2, Bicolor habe ich heute auch fertig bekommen. Teil 3, HST liefere ich nach sobald der Wettergott es will. 5932-19620506-large.jpg Datum: 07.06. und 08.06.2015 Objekt: M16 Optik: APM 107/700, 2,5" Flattener Kamera/Filter: Atik 460EXm, Astrodon E-Series Ha 5nm, O[III] 3nm Bilddaten: Ha: 12 x 900 Sek., O[III]: 8 x 900 Sek. Gesamt: 5,0 Std. Montierung/Guiding: HEQ5 mit PEC Gruß Jens
-
Hallo zusammen, ich möchte euch heute den Adlernebel (M16) in H-Alpha präsentieren. Der Nebel steht bei mir sehr tief, kaum über den Dächern der Nachbarhäuser, aber mit H-Alpha geht da so einiges. Dies ist der erste Teil der geplanten HST Palette. Ich versuche das die nächsten Nächte zu schaffen. Bin gespannt. 5929-da5858be-large.jpg Datum: 07.06.2015 Objekt: M16 Optik: APM 107/700, 2,5" Flattener Kamera/Filter: Atik 460EXm, Astrodon E-Series Ha 5nm Bilddaten: 10 x 900 Sek. Montierung/Guiding: H…
-
IC 1318
BeitragMoin Ulrich, für 35 Sek. Einzelframes ist erstaunlich viel zu sehen. Welche Filter hast du benutzt? Gruß Jens
-
M97 Eulennebel und M108
BeitragHallo zusammen, den doch recht großen Eulennebel kann man gut mit etwas weniger Brennweite ablichten dachte ich mir. Das bringt schön die Umgebung ins Blickfeld und vor allem die Nachbargalaxie M108. Zwar ist M97 (oder auch NGC3587) recht groß, dafür aber sehr flächenschwach, eins der lichtschwächsten Objekte im Messier-Katalog überhaupt. Trotz der recht kurzen Belichtungszeit ist das Bild vorzeigbar. 5906-9001ffe5-large.jpg Datum: 15.05.2015 Objekt: M97 Eulennebel und M108 Optik: APM 107/700, 2…
-
Bilder des Monats Mai 2015
BeitragUnd ich steuere meinen M13 dazu. 5897-9f1055db-large.jpg Gruß Jens
-
Venus mit Wolken
BeitragMoin Schubi, auch wenn du immer über DeepSky fluchst - Planeten kannst du! Selten so eine schöne Venus gesehen. Normalerweise ist die immer nur hell überstrahlt, aber bei dir sieht man richtige Wolkendetails. Einfach nur WOW. Gruß Jens
-
Mondmosaik mit F10
BeitragMoin Schubi, endlich mal wieder etwas von dir. Und dann so ein Kracher! Ich habe selten ein so schönes Mosaik gesehen. Tolle Detailschärfe und saubere Übergänge. Ich kann mich gar nicht sattsehen. Gruß Jens
-
M57 mit TS RC8"
BeitragMoin Hans-Jürgen, das Bild gefällt mir mehr als gut. Da sieht man bereits schöne Details. M57 war vor ziehmlich genau einem Jahr mein erstes Astrofoto. Heute würde ich das nicht mehr zeigen wollen Du hast jedenfalls deinen RC8" gut im Griff. Klasse. Gruß Jens
-
M13 mit Umfeld
BeitragHallo zusammen, Hans-Jürgen hat schön vorgelegt. Da ich ohnehin M13 auf der Liste vor der Sommerpause hatte, konnte ich am Wochenende meine Version davon aufnehmen. Das ist nach M3 mein zweiter Sternenhaufen und wieder war die Bearbeitung extrem schwierig wie ich finde. Kommentare willkommen. 5897-9f1055db-large.jpg Größer: astrob.in/180774/E/ Objekt: M13 Aufnahmeoptik: APM 107/700 2,5" TS Flattener Kamera/Filter: Atik 460 EXm, Astrodon 1,25" LRGB Filter Bilddaten: Luminanz: 12x40", Luminanz: 10…
-
M13 mit TS RC8"
BeitragHi Hans-Jürgen, mir gefällt er auch Ich habe witzigerweise vorgestern ebenfalls M13 mit 700mm abgelichtet und etwas mehr Feld drauf. Ist aber noch in Bearbeitung. Deiner sieht jedenfalls sehr schön aus. Gruß Jens