Suchergebnisse
Suchergebnisse 321-340 von insgesamt 405.
-
M45, Plejaden
BeitragLast, but not least, das letzte Foto der zweitägigen Urlaubssession. 9 x 900 Sek. ISO 800 am 28.10. Geamt: 135 Minuten CLS-Clipfilter TS APO 600 mm Riccardi Reducer EOS 1100DA Die Bildbearbeitung war extrem schwer. Der CLS-Filter klaut mir fast alle Blautöne. Die musste ich erst mühsam künstlich wieder einarbeiten. Außerdem war der Himmel gestern zwar wolkenlos, aber die Durchsicht war sehr schlecht. Daher ist das Ergebnis hier auch etwas verwaschen. Ich hoffe es gefällt euch trotzdem. Alles was…
-
M33, Dreiecksnebel
BeitragUnd wieder ich Ich hatte Urlaub, da habe ich mir die letzten beiden Nächte auch frei genommen 6 x 900 Sek. ISO 800 am 27.10. 3 x 900 Sek. ISO 800 am 28.10. Gesamt bisher 135 Minuten. CLS-Clipfilter TS APO 600 mm Riccardi Reducer EOS 1100DA Bearbeitet mit Fitswork und CS6, gestackt in DSS. Ich lege noch nach, wenns wieder klar am Himmel ist. Viele Grüße Jens 5358-f5c0089f.jpg get.jpg
-
M42, Orionnebel
BeitragZitat von Antina150I750: „Gibt es einen grund dafür, dass das Bild seitenverkehrt abgebildet ist?“ Das Bild wird genau so auf der Kamera abgebildet. Ich habe nichts weiter gespiegelt. Viele Grüße Jens
-
M42, Orionnebel
BeitragSo in etwa ohne Farbstich? Lach nicht, aber die 20 Sekunden haben mir für das helle Zentrum gute Daten geliefert! 5360-d9a5fc1a.jpg
-
M42, Orionnebel
BeitragHallo alle Miteinander, ich habe mir gestern die Nacht um die Ohren geschlagen und möchte euch mit M42 eines der Ergebnisse präsentieren. Ich denke es ist eher ein "Zwischenergebnis", denn ich möchte auch noch H-Alpha hinzufügen. Vielleicht am Wochenende. 1 x 20 Sek. 10 x 120 Sek. 6 x 240 Sek. 4 x 480 Sek. 2 x 600 Sek. Alles ISO 400 Gesamt: 93 Minuten TS APO 600mm Riccardi Reducer EOS 1100 DA CLS-Clipfilter Obwohl das Objekt so wahnsinnig hell ist, war die Bildbearbeitung ein schweres Stück Arbe…
-
Wolkenstimmung
BeitragLiebe Balkonauten, neulich abends war so eine schöne Wolkenstimmung von unserem Garten aus zu sehen, da musste ich einfach mal mit der Kamera draufhalten. 5 x 1/100 Sek. EOS 600D Viele Grüße Jens 5352-279c308b.jpg
-
NGC 7635, Blasennebel
BeitragHi Antina und Karsten, Vielen Dank für die motivierenden Worte. Euer Feedback zeigt mir, dass ich auf dem richtigen Weg bin. Die Bilder habe ich mit ISO 800 gemacht. Die rötlichen Ecken kommen daher, dass ich das gestackte Bild mit dem H-Alpha Bild kombiniert habe, allerdings war dieses um etwa 20 Gtad gedreht. Ich habe die Kombination dann nicht ganz freigestellt, um möglichst viel vom Gesamtfeld zu erhalten. Mache ich nächstes Mal besser. Warum traust du dich nicht an 20 Minuten? Meine einzige…
-
Moin Andreas, Großartig! Ich versuche alles derzeit mit CS6 umzusetzen, was ja eigentlich auch gehen sollte, wenn auch manches manuell gemacht werden muss. PI hatte ich mal kurz als Testversion, war mir aber irgendwie zu kryptisch Bin halt Photoshop gewohnt. EIn Tipp noch zum Sterne entfernen: Ich mache das mit der kostenlos erhältlichen kleinen Actionsamlung "Troy's Astro Actions". Klappt gut mit einem Klick. Ansonsten sind auch die "Astronomy Tools" (Pro Digital Software) super. Die kosten etw…
-
IC1805, Herznebel
BeitragZitat von Antina150I750: „Mich würde mal ein Rohbild der Halpha Aufnahmen interessieren.“ Kein Problem. Hier ist das H-Alpha von 2 x 20 Minuten, gestackt, geglättet, entrauscht und Tonwertkorrigiert sowie mit den Kurven gespielt, ausschließlich in Photoishop. DSS mag meine H-Alphas nicht stacken, weiß auch nicht warum. Es kommt dann immer Pixelmüll heraus. 5349-860a81ac.jpg Viele Grüße Jens
-
IC1805, Herznebel
BeitragIch habe das bereits ausprobiert. CLS, UHC, LPS D1. Der CLS lieferte die besten Kontraste an meinem Himmel, alle anderen machten die EBV schwer. Leider schluckt gerade der CLS die Farben echt stark.
-
LBN 603 Neubearbeitung
BeitragWow Andreas, Deinen Workflow würde ich gerne kennenlernen. Wie schaffst du es so schön leuchtende Strukturen herauszuarbeiten? Bei mir wirkt alles meist ein wenig matt. Auch dein Sternenleuchten finde ich toll. Kriege ich derzeit nicht hin. Grüße Jens
-
NGC 7635, Blasennebel
BeitragSo ein Flat sieht als RAW einfach komplett weiß aus. Ich habe folgendes gemacht: Teleskop samt noch angeflanschter Kamera vom Wochenende sowie nicht verstellter Fokusposition auf einen Laptopmonitor gerichtet, der ein weißes Bild anzeigte. Vor die Teleskopöffnung noch ein weißes Taschentuch gehängt. Belichtung von 1 Sek. Je Flat, so dass das Histogramm etwa mittig ist. Das 30 mal. In DSS mit den Lights und gleich noch 30 Bias gestackt. Kaum ein Unterschied zu ohne alles. Viele Grüße Jens
-
NGC 7635, Blasennebel
BeitragWie von Andreas angeregt, habe ich hier eine neue Bearbeitung in der auch 30 Flats mit verwurstet wurden. So gravierend finde ich die Unterschiede jetzt nicht. Abgesehen davon, dass bei mir eh jede Bearbeitung leicht anders ausfällt. Viele Grüße jens 5340-9b7913fa.jpg und weils so schön ist, hier noch ein vergrößertes Detail: 5341-55e27933.jpg
-
Eine Nacht mit Hyperstar
BeitragMoin Hans-Jürgen, das sieht echt super aus. Den Orion muss ich mir demnächst auch mal vornehmen. Für meinen Geschmack hätetst du hier noch etwas mehr Sättigung reinhauen können, "Mein" Geschmack mag halt kräftige Farben LG Jens
-
IC1805, Herznebel
BeitragMoin Hans-Jürgen, Das war der 12nm Clipfilter. Ich war auch erstaunt wie viel Photonen da angekommen sind. Viele Grüße Jens
-
Ngc 1528
BeitragMoin Schubi, Schöne Farben. Tja, der Freimarkt versaut dir jeden Himmel. Samstag hatten wir in Borgfeld eine Supernacht. Ich war bis 3 Uhr am knipsen. Ergebnisse siehste ja hier. Grüße in die Stadt Jens
-
IC1805, Herznebel
BeitragUps, da war das Foto plötzlich weg. Hier ist es also nochmal 5333-abe9da02.jpg Und das ganze nochmal neu bearbeitet, in dem ich diesesmal erstens Flats verarbeitet habe (Danke Andreas für den Tipp mit dem Monitor) und zweitens den H-Alpha Kanal mal deutlich farblich hervorgehoben habe. Bi-Color für arme DSLR-Fotografen sozusagen :Peacefff 5335-c68c2d1b.jpg
-
IC1805, Herznebel
BeitragEinen hab ich noch aus der gestrigen Nacht Nur kurz draufgehalten, war schon spät. Aber für die Kürze der Belichtung ist es ganz ordentlich geworden. 4 x 15 Min. RGB 2 x 20 Min. H-Alpha EOS 1100 DA, TS APO, 600mm Riccardi Reducer. Viele Grüße Jens 5333-abe9da02.jpg
-
Gratuliere
BeitragHi Andreas, Wow. Wie immer erste Sahne. Da will ich auch irgendwann mal hin. 28 Stunden! So lange habe ich wahrscheinlich innerhalb eines Jahres klaren Himmel Viele Grüße Jens