Suchergebnisse
Suchergebnisse 301-320 von insgesamt 464.
-
M81 und M82
BeitragGuckguck, bin nochmal mit der Methode von Schubi ran gegangen (Sterne verkleinern, Kanäle mischen). Danke Schubi das klappt echt gut. Hier das Ergebnis: 5880-f0dc29c6-small.jpg Gruß und klaren Himmel, Chriz
-
M81 und M82
BeitragMoin zusammen, Schubi hat schon recht die Sterne sind recht groß. Habe mich erdreistet mich auch kurz ran zu setzen. 5879-e581d8a5-small.jpg Wenn Schubi bei dem Bild noch die Sterne verkleinert ( Meine Güte, das kann der!!! ) kommt da schon echt gut was bei rum. Mach weiter mit der Fotografie, das wird was! Gruß und klaren Himmel, Chriz
-
NGC 4565 mit Feld
BeitragHi Jens, Zu deinen Bildern brauch man echt nichts mehr sagen, die überzeugen einfach! Genial, mehr davon. Gruß und klaren Himmel, Chriz
-
Preisupdate!
BeitragPreisupdate 165€
-
Preisupdate!
BeitragHallo Balkonauten, wie bekannt, baue ich ja gerne die ein oder andere Kamera um (Full Spectrum). Diese Woche soll wieder eine 1000D von Canon dran glauben. Hat jemand interesse an einer voll funktionsfähigen 1000Da? Preisvorstellung: 180€ all in Enthalten: Kamera (Astromod) und Akku Sollte Jemand die Kamera ohne Umbau haben wollen gibt es diese für 130€ (Natürlich voll funktionsfähig. Bei Interesse einfach melden. Gruß und klaren Himmel, Chriz
-
Hallo Michael, ein Filterrad habe ich noch nicht. Habe ersteinmal vor, Luminanzaufnahmen mit der 300D zu machen um zu testen. Für eine richtige Aufnahmeserie ist der Sensor noch nicht rein genug. Das kommt dann beim nächsten Exemplar (eine 1000D). Leider ist das Wetter hier auf Fehmarn sehr schlecht (Sturmwarnung und dauerhaft bedeckt). Ich hoffe das ändert sich im laufe der Woche, sonst bleibt ein test vorerst aus. Ich berichte mal wenn was mit dem Wetter anzufangen ist. Gruß und klaren Himmel …
-
Hallo Norbert, entschuldige, da habe ich mich verhauen. Du hast natürlich recht bezüglich des Rotfilters. Den Grünstich hatte ich eigentlich auch erwartet, allerdings ist durch die Fullspectrum Modifikation immernoch viel Rotanteil vorhanden. Außerdem gewichtet die Software die Farbe grün anders. Das Bild hat daher (vor der SW konvertierung) einen Rotstich Ich poste nach dem Urlaub mal ein paar Bilder, wenn denn das Wetter mitspielt. Gruß und klaren Himmel, Chriz
-
Hi Andreas, sobald Material da ist, lade ich es gerne hoch. Man muss die Rohdaten natürlich noch in SW konvertieren (dcraw) weil ja auch die Software Farbe generiert und nicht nur der Cfa.. Aber ansonsten eine recht einfache und interessante Sache. Bin gespannt ob ich den ein oder anderen nicht noch zum nachmachen animieren kann
-
Hallo Marlene, Genau so ist es! Der Sensor ist ja wie folgt aufgebaut: Ein Pixel besteht aus 4 Kanälen, diese sind dann Rot Grün Grün Blau (in dieser reihenfolge) in einen dieser Subpixel geht dann licht. Warum in einen? Ganz einfache Sache: Ist etwas rot, wird in den Rotsubpixel kaum Licht eindringen (Rotfilter) ist etwas blau...usw. Wenn ich jetzt diese Filter entferne, geht jedes Lichtteilchen in jedes Subpixel, ergo mehr Signal. Oder anders gesagt, ich verwandle einen Cmos-Sensor in einen ec…
-
Hallo ihr Balkonauten, ich lasse heute nach langer Zeit auch mal wieder was von mir hören. Habe, bedingt durch das schlechte Wetter, die Zeit genutzt und habe eine Defekte Eos 300D (Cf-Cardslot defekt) in eine echte Monochrom-Kamera umgebaut. Die Bayermatrix (CFA-Schicht) wurde dabei mir Zahnstochern entfernt. Ich fahre nächste Woche nach Fehmarn um Urlaub und Fotos zu machen, bin mal gespannt, was die Kamera so kann. Einziger Nachteil: Ich muss über EOS Utility Bilder machen, da der Cf-Cardslot…
-
IC 405 Flaming Star Nebel
BeitragHallo Jens, wie immer der Wahnsinn. Liefert die HEQ5 echt so zuverlässige Ergebnisse? Ich meine zur EQ6/NEQ6 liegen Preislich gesehen ja echt Welten. Die Strukturen sind echt schön gelungen, danke fürs zeigen! Gruß uns klaren Himmel, Chriz
-
Neuer Refraktor F/5 400mm
BeitragHi Leute, Also ein APO ist es noch nicht.. Und auch unguidet, gut zu sehen an den Ostereiern, hihi Aber wo ich dich hier gerade antreffe Jens: Da es sich um ein recht günstiges Modell handelt wollte ich auch mal einen Flattener mit ins Spiel bringen. Gibt es da auch Modelle für 1,25" der nicht direkt 500€ kostet? Gruß und klaren Himmel, Chriz
-
Neuer Refraktor F/5 400mm
BeitragHallo Balkonauten! Endlich war auch hier ein wirklich kleiner Test (mit 60 sek pro Frame) mit dem neuen Refraktor möglich. Hatte einfach mal auf die Sombrerogalaxie gehalten. Das ist dabei heraus gekommen: 5650-840f3de7-small.jpg War leider nicht vernünftig ausgerichtet und nur 20 Einzelframes. Heute Abend packe ich mal meine Sachen und mache mich auf zu dunkleren Gefilden um dort zu scheinern und ein paar Photonen zu sammeln. Einen schönen, klaren Tag,
-
Kann man damit eine HEQ5 Synscan mit Strom versorgen?
Chriz1989 - - CCD, Goto, Digitalkameras, Webcam, Montierungen
BeitragHi Thomas, bis jetzt noch nicht. Brauche ansich auch keins, da ich ja eine Steckdose habe. Aber vielleicht wird ja die Tage mal ein flach-Usbkabel fällig. Gruß und klaren Himmel, Chriz
-
IC410 in H-Alpha
BeitragHi Jens, das ist doch was Für 6 Bilder ist das Ergebnis sowie S/N echt grandios. Bin gespannt wie es dann in einer Hubble Palette aussehen wird. Gruß und baldigen klaren Himmel, Chriz
-
M13
BeitragHi Andreas, wie detailreich die Sterne alle aufgelöst sind, Wahnsinn. Danke fürs zeigen, gerne mehr! Gruß und klaren Himmel, Chriz