Mini-Saturn vom 30.05.09

    • Mini-Saturn vom 30.05.09

      Hallo an alle!

      Da ich jetzt auch eine ToUCam besitze (freu :mrgreen: ), habe ich mir gestern mal Saturn vorgenommen, um Erfahrungen zu sammeln.
      Allerdings habe ich noch keine Barlow..., die kommt erst nächste Woche :? .
      Also habe ich mich halt mit 700mm Brennweite bei eher miesem Seeing ans Werk gemacht.

      Der Saturn ist im Life-Bild so dermaßen klein, dass ich zum Fokussieren auf den Mond umschwenken musste.
      Man sieht sonst einfach nicht, ob das "Planetchen" scharf ist.

      Insgesamt habe ich 4 Frames aufgenommen, mit verschiedenen Einstellungen.
      Ich habe dann heute jeden Frame mit RegiStax 5 bearbeitet um mich an das Programm (Neuland für mich) heranzutasten. Dabei haben mir die Erfahrungen von Matthias allerdings sehr geholfen.

      Hier mal das Ergebnis des 4. Frames: (Bitte Lupenfunktion aktivieren :twisted: )



      Viele Grüße, Kai
      "Was ist die Relativitätstheorie in einem Satz?" Ganz einfach: ein Substantiv!
    • Re: Mini-Saturn vom 30.05.09

      Hallo Kai!
      Kamera funktioniert, Saturn ist zu erkennen, soweit erstmal nicht schlecht :wink:
      Allerdings habe ich noch keine Barlow..., die kommt erst nächste Woche :? .

      Was ist es denn für eine geworden?

      Gruß
      Micha
      Viele Grüße,
      Micha

      "Uns hilft kein Gott, unsre Welt zu erhalten!"- Karat, Der Blaue Planet, 1982
      Meine Bilder auf AstroBin
    • Re: Mini-Saturn vom 30.05.09

      Hallo Kai!
      Wenn sie günstig war, ist ja erstmal nichts dran auszusetzen. Aber so dolle größer wird der Saturn dann aber auch nicht. Ich selbst war erstaunt, wie klein der Planet selbst bei 4m Brennweite noch ist. Also nicht enttäuscht sein. Jupiter wird da schon etwas besser gehen.

      Gruß
      Micha
      Viele Grüße,
      Micha

      "Uns hilft kein Gott, unsre Welt zu erhalten!"- Karat, Der Blaue Planet, 1982
      Meine Bilder auf AstroBin
    • Re: Mini-Saturn vom 30.05.09

      Hallo an alle.

      Ich wäre dankbar, wenn ich für meinen Mini-Saturn noch ein wenig Feedback bekommen könnte.
      Ich weiß, dass er zu klein ist um präzise Aussagen darüber zu treffen, aber euer Eindruck frei aus dem Bauch heraus hilft mir auch schon.

      Gruß, Kai
      "Was ist die Relativitätstheorie in einem Satz?" Ganz einfach: ein Substantiv!
    • Re: Mini-Saturn vom 30.05.09

      Hallo Kai!
      Die Schärfe scheinst du ja recht gut getroffen zu haben, man sieht Ring+Ringschatten auf dem Scheibchen und den Ring an sich.
      Das Rauschen sagt mir, dass du wohl den Gain ziemlich weit aufgedreht hast. Da musst du aufpassen, dass dir nicht Details im Rauschen untergehen.

      Insgesamt habe ich 4 Frames aufgenommen

      4 Frames? Du meinst bestimmt Videos. Frames sind die Einzelbilder des Videos.
      Frames solltest du, wenn es geht, um die 1000 pro Video aufnehmen, gerne auch mehr. Bei allzu großen Videos bekommen aber manche Programme Schluckauf beim Stacken.
      Stell möglichst wenig Frames pro Sekunde ein. Erstens wird die Qualität besser, zweitens werden die Bilder heller, da dann die Verschlußzeit auch größer werden kann. Das licht wirst du bei Barlowverwendung brauchen.
      Der Saturn ist im Life-Bild so dermaßen klein, dass ich zum Fokussieren auf den Mond umschwenken musste.

      Stell lieber an einem hellen Stern scharf, der Mond ist noch etwas zu nah, damit dann der Saturn richtig scharf wird.

      Gruß
      Micha
      Viele Grüße,
      Micha

      "Uns hilft kein Gott, unsre Welt zu erhalten!"- Karat, Der Blaue Planet, 1982
      Meine Bilder auf AstroBin
    • Re: Mini-Saturn vom 30.05.09

      "mic" schrieb:


      4 Frames? Du meinst bestimmt Videos. Frames sind die Einzelbilder des Videos.

      Stell lieber an einem hellen Stern scharf, der Mond ist noch etwas zu nah, damit dann der Saturn richtig scharf wird.


      Ja, ich habe 4 Videos gemeint... :mrgreen:

      Danke für den Tipp mit dem Stern, werde ich heute Abend beherzigen.

      Gruß, Kai
      "Was ist die Relativitätstheorie in einem Satz?" Ganz einfach: ein Substantiv!
    • Benutzer online 1

      1 Besucher