Hallo an alle!
Da ich jetzt auch eine ToUCam besitze (freu
), habe ich mir gestern mal Saturn vorgenommen, um Erfahrungen zu sammeln.
Allerdings habe ich noch keine Barlow..., die kommt erst nächste Woche
.
Also habe ich mich halt mit 700mm Brennweite bei eher miesem Seeing ans Werk gemacht.
Der Saturn ist im Life-Bild so dermaßen klein, dass ich zum Fokussieren auf den Mond umschwenken musste.
Man sieht sonst einfach nicht, ob das "Planetchen" scharf ist.
Insgesamt habe ich 4 Frames aufgenommen, mit verschiedenen Einstellungen.
Ich habe dann heute jeden Frame mit RegiStax 5 bearbeitet um mich an das Programm (Neuland für mich) heranzutasten. Dabei haben mir die Erfahrungen von Matthias allerdings sehr geholfen.
Hier mal das Ergebnis des 4. Frames: (Bitte Lupenfunktion aktivieren
)

Viele Grüße, Kai
Da ich jetzt auch eine ToUCam besitze (freu

Allerdings habe ich noch keine Barlow..., die kommt erst nächste Woche

Also habe ich mich halt mit 700mm Brennweite bei eher miesem Seeing ans Werk gemacht.
Der Saturn ist im Life-Bild so dermaßen klein, dass ich zum Fokussieren auf den Mond umschwenken musste.
Man sieht sonst einfach nicht, ob das "Planetchen" scharf ist.
Insgesamt habe ich 4 Frames aufgenommen, mit verschiedenen Einstellungen.
Ich habe dann heute jeden Frame mit RegiStax 5 bearbeitet um mich an das Programm (Neuland für mich) heranzutasten. Dabei haben mir die Erfahrungen von Matthias allerdings sehr geholfen.
Hier mal das Ergebnis des 4. Frames: (Bitte Lupenfunktion aktivieren

Viele Grüße, Kai
"Was ist die Relativitätstheorie in einem Satz?" Ganz einfach: ein Substantiv!