Hallo zusammen,
ich heiße Carsten, bin knapp über vierzig, verheiratet und habe eine Tochter... - trotzdem kann ich mir noch ein Hobby leisten
Ursprünglich war ich sehr aktiver Taucher, habe mich aber immer für Astronomie interessiert.
Jetzt im fortgeschrittenen Alter (Upps) bekommt die Astronomie wieder eine stärkere Bedeutung. Ich habe einen Südbalkon mit ner EQ-6 und einem 8" Newton, alternativ auf ner Dobson. Leider ist mein Nachbar alleiniger Abnehmer der Gesamtleistung eines AKW, - nur für die Hofbeleuchtung.... - manchmal macht er die aber nachts aus.
Meine Frau sagt: "Es gibt Männer mit schlimmeren Hobbys", ist aber auch gerne mal dabei, wenn ich etwas interessantes vor das Okular bekomme. Meine Tochter ist absoluter Fan und schaut gerne mal mit durch oder hilft bei der Jagd nach Sternschnuppen.
Bei der Astrofotographie bin ich absoluter Anfänger, aber nicht abgeneigt das Thema zu vertiefen.
Zur Zeit bin ich noch beim "Brainstorming" um den Weg für eine fotographietaugliche Steuerung meiner EQ-6 zu suchen.
Hier im Forum habe ich mich angemeldet, weil mich die Seite sofort "angesprochen" hat. Einige Berichte habe ich schon gelesen, viele gefunden die ebenfalls mein Interesse wecken.
So, das soll fürs erste reichen
ich heiße Carsten, bin knapp über vierzig, verheiratet und habe eine Tochter... - trotzdem kann ich mir noch ein Hobby leisten

Ursprünglich war ich sehr aktiver Taucher, habe mich aber immer für Astronomie interessiert.
Jetzt im fortgeschrittenen Alter (Upps) bekommt die Astronomie wieder eine stärkere Bedeutung. Ich habe einen Südbalkon mit ner EQ-6 und einem 8" Newton, alternativ auf ner Dobson. Leider ist mein Nachbar alleiniger Abnehmer der Gesamtleistung eines AKW, - nur für die Hofbeleuchtung.... - manchmal macht er die aber nachts aus.
Meine Frau sagt: "Es gibt Männer mit schlimmeren Hobbys", ist aber auch gerne mal dabei, wenn ich etwas interessantes vor das Okular bekomme. Meine Tochter ist absoluter Fan und schaut gerne mal mit durch oder hilft bei der Jagd nach Sternschnuppen.
Bei der Astrofotographie bin ich absoluter Anfänger, aber nicht abgeneigt das Thema zu vertiefen.
Zur Zeit bin ich noch beim "Brainstorming" um den Weg für eine fotographietaugliche Steuerung meiner EQ-6 zu suchen.
Hier im Forum habe ich mich angemeldet, weil mich die Seite sofort "angesprochen" hat. Einige Berichte habe ich schon gelesen, viele gefunden die ebenfalls mein Interesse wecken.
So, das soll fürs erste reichen
