So, oder so ähnlich hat es sich zugetragen, als ein alter Bekannter erstmalig mein Teleskop sah.
„Meeeeensch, das ist ja richtig High-Tech“….sagte er, fummelte an meinem C6 rum und tippt auf die Tasten des Handcontrollers, wobei er nicht sonderlich interessiert schien.
„Wie viel Vergrößerung macht denn das Ding?“
Ich sagte ihm: „Die maximale sinnvolle Vergrößerung liegt bei ca.300 fach.“
„Das ist aber wenig“,… antwortete er, in einem leicht spöttischen Tonfall.
„Ist ja auch kein Mikroskop, sondern ein Teleskop“ gab ich dann augenzwinkernd zur Antwort.
Und dann stellte er sie,…die Frage aller Fragen.
„Wie weit kann man denn damit gucken?“
„Also 50 Millionen Jahre in die Vergangenheit, kann man schon gucken,….ist bestimmt auch noch mehr drin. Ich selber hab aber erst 2,5 Millionen Jahre in die Vergangenheit geguckt. Dafür braucht man nämlich eine Menge Übung, man muss ja schließlich wissen, wo man viel Vergangenheit findet.“
„Aha“ sagte er leicht erstaunt.
„Ja“, sagte ich, „das ist so etwas wie ein Fluxkompensator-Rohr , mit dem man in die Vergangenheit gucken kann. Es gibt sogar Fluxrohre die so um die 13 Milliarden Jahre in die Vergangenheit zurück gucken können“.
„Angenommen, da bei 13 Milliarden Jahre hätte jemand ein riesiges Teleskop, könnte der uns sehen?“ fragte er.
"NÖ!"
"Und warum nicht?"
Weil unsere Erde für diesen nicht existent ist.
"Hä?"
"Unsere Erde ist erst ca. 4,5 Milliarden Jahre alt."
„Schubi, Du bist ein Spinner“
„Jo, weiß ich….und deshalb besorge ich mir mal ein Mikroskop,…will mal sehen ob man damit in die Zukunft gucken kann“.
Viele Grüsse von Schubi
„Meeeeensch, das ist ja richtig High-Tech“….sagte er, fummelte an meinem C6 rum und tippt auf die Tasten des Handcontrollers, wobei er nicht sonderlich interessiert schien.
„Wie viel Vergrößerung macht denn das Ding?“
Ich sagte ihm: „Die maximale sinnvolle Vergrößerung liegt bei ca.300 fach.“
„Das ist aber wenig“,… antwortete er, in einem leicht spöttischen Tonfall.
„Ist ja auch kein Mikroskop, sondern ein Teleskop“ gab ich dann augenzwinkernd zur Antwort.
Und dann stellte er sie,…die Frage aller Fragen.
„Wie weit kann man denn damit gucken?“
„Also 50 Millionen Jahre in die Vergangenheit, kann man schon gucken,….ist bestimmt auch noch mehr drin. Ich selber hab aber erst 2,5 Millionen Jahre in die Vergangenheit geguckt. Dafür braucht man nämlich eine Menge Übung, man muss ja schließlich wissen, wo man viel Vergangenheit findet.“
„Aha“ sagte er leicht erstaunt.
„Ja“, sagte ich, „das ist so etwas wie ein Fluxkompensator-Rohr , mit dem man in die Vergangenheit gucken kann. Es gibt sogar Fluxrohre die so um die 13 Milliarden Jahre in die Vergangenheit zurück gucken können“.
„Angenommen, da bei 13 Milliarden Jahre hätte jemand ein riesiges Teleskop, könnte der uns sehen?“ fragte er.
"NÖ!"
"Und warum nicht?"
Weil unsere Erde für diesen nicht existent ist.
"Hä?"
"Unsere Erde ist erst ca. 4,5 Milliarden Jahre alt."
„Schubi, Du bist ein Spinner“
„Jo, weiß ich….und deshalb besorge ich mir mal ein Mikroskop,…will mal sehen ob man damit in die Zukunft gucken kann“.


Viele Grüsse von Schubi
