Hallo,
gestern war ne Wolkenlücke bis ca 22:45. Da habe ich mich mal an M45 gemacht. Aber das wurde während der Aufnahmen sehr schnell wieder diesig.
Also richtig diesig
Habe dann trotzdem weiter gemacht, mir aber wieder einen ganz miesen Hintergrund eingefangen. Nun hat er nen Violettstich
Den krieg ich sicher weg, aber dann sieht man von den Nebeln noch weniger -von denen im Übrigen auf nicht einem einzigen Einzelbild überhaupt was zu erahnen ist- oder es geht das Histogramm flöten.
Insgesamt sind es 30 Bilder.
10 á 60 sec und 20 á 90 sec bei ISO 800 mit der 350D durch den 150/650 Newton mit Baader MPCC und UHC-S-Filter. Gestackt mit Fitswork, bearbeitet mit PS7 und Fitswork. Die harten Übergänge zwischen Nebeln und Hintergrund habe ich versucht mit Neat Image wieder weichzuspülen
Die Monti lief mit PHD echt super. Ca 3 Sekunden nach der letzten Aufnahme war der Leitstern dann aber plötzlich weg - ach ja! WOLKEN! Also alles OK mit der Steuerung.
Als ich dann alles einpackte merkte ich, dass ich die RA-Achse gar nicht festgeklemmt hatte
.
Vielleicht sollte ich das öfter vergessen - denn die Sterne sind alle fast rund
M45 wurde hochkant aufgenommen, weil irgendwie die Kamera im Querformat nicht richtig (schief?) am OAZ sitzt. Jedenfalls hatte ich gestern trotz aller Mühe, den MPCC samt Kamera richtig zu positionieren, rechts totale Komasterne. Nächste Baustelle.
Sonst wäre das Siebengestirn komplett drauf gewesen.

Viele Grüße
Matthias
gestern war ne Wolkenlücke bis ca 22:45. Da habe ich mich mal an M45 gemacht. Aber das wurde während der Aufnahmen sehr schnell wieder diesig.

Habe dann trotzdem weiter gemacht, mir aber wieder einen ganz miesen Hintergrund eingefangen. Nun hat er nen Violettstich

Insgesamt sind es 30 Bilder.
10 á 60 sec und 20 á 90 sec bei ISO 800 mit der 350D durch den 150/650 Newton mit Baader MPCC und UHC-S-Filter. Gestackt mit Fitswork, bearbeitet mit PS7 und Fitswork. Die harten Übergänge zwischen Nebeln und Hintergrund habe ich versucht mit Neat Image wieder weichzuspülen

Die Monti lief mit PHD echt super. Ca 3 Sekunden nach der letzten Aufnahme war der Leitstern dann aber plötzlich weg - ach ja! WOLKEN! Also alles OK mit der Steuerung.
Als ich dann alles einpackte merkte ich, dass ich die RA-Achse gar nicht festgeklemmt hatte


Vielleicht sollte ich das öfter vergessen - denn die Sterne sind alle fast rund

M45 wurde hochkant aufgenommen, weil irgendwie die Kamera im Querformat nicht richtig (schief?) am OAZ sitzt. Jedenfalls hatte ich gestern trotz aller Mühe, den MPCC samt Kamera richtig zu positionieren, rechts totale Komasterne. Nächste Baustelle.
Sonst wäre das Siebengestirn komplett drauf gewesen.

Viele Grüße
Matthias