Hallo Leute,
beim Wühlen und Ausmisten habe ich Rohbilder gefunden, die ich noch nicht bearbeitet habe. Allerdings weiß ich nicht mehr, was ich da fotografiert habe.
Wird also ein kleines nettes Quiz werden - ich kenne nur den Preis für den Gewinner noch nicht
Also mal zu den Fakten:
- es handelt sich um 6 Aufnahmen a 300 Sekunden und 1 x mit 100 Sekunden, alle @ 800 ISO vom 23.08.2009 von 23:30 bis ca 24:00
- ich blicke vom Balkon aus in Richtung SSW, Höhe maximal ca 65° möglich (Dachvorsprung)
- Aufnahmen 100%tig durch den 130/650 Newton - Bildfeld also 1° 57‘ 25" x 1° 18‘ 18" mit der 350D, das Bild ist NICHT abgeschnitten
- in dieser Zeit habe ich viel mit dem Newton probiert und mich meist in der Region um Schwan herum und Richtung Ost und West davon getummelt.
Hier das BIld:

Einen Abend zuvor habe ich mich am Schleiernebel (Sturmvogel) probiert:
<!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.balkonsternwarten-netzwerk.de/TEST/658">modules/gallery/image.php?album_id=3&image_id=658</a><!-- l -->
am Abend danach NGC 6384:
<!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.balkonsternwarten-netzwerk.de/TEST/671">modules/gallery/image.php?album_id=3&image_id=671</a><!-- l -->
Also irgendwo da so in der Gegend
Die Bilder sind alle auch mit dem Newton und bei gleicher Belichtung gemacht. An Hand der verlinkten Bilder kann man evtl. ungefähr die Helligkeit der Sterne abschätzen:
Der helle Stern bei NGC 6384 im 2. Bild ist HIP 85924 mit 7,6 mag, der helle Stern im 1. Bild rechts ist beim Sturmvogel und bekanntlich 52Cyg mit 4,2 mag.
Tut mir leid, besser kann ich das aber nicht eingrenzen. Das kommt davon, wenn man nur noch rumknipst.
Größere Version kann ich noch mal woanders hochladen.
Hat jemand ne Idee, wo ich da war?
Viele Grüße und guten Rutsch!
Matthias
beim Wühlen und Ausmisten habe ich Rohbilder gefunden, die ich noch nicht bearbeitet habe. Allerdings weiß ich nicht mehr, was ich da fotografiert habe.
Wird also ein kleines nettes Quiz werden - ich kenne nur den Preis für den Gewinner noch nicht

Also mal zu den Fakten:
- es handelt sich um 6 Aufnahmen a 300 Sekunden und 1 x mit 100 Sekunden, alle @ 800 ISO vom 23.08.2009 von 23:30 bis ca 24:00
- ich blicke vom Balkon aus in Richtung SSW, Höhe maximal ca 65° möglich (Dachvorsprung)
- Aufnahmen 100%tig durch den 130/650 Newton - Bildfeld also 1° 57‘ 25" x 1° 18‘ 18" mit der 350D, das Bild ist NICHT abgeschnitten
- in dieser Zeit habe ich viel mit dem Newton probiert und mich meist in der Region um Schwan herum und Richtung Ost und West davon getummelt.
Hier das BIld:
Einen Abend zuvor habe ich mich am Schleiernebel (Sturmvogel) probiert:
<!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.balkonsternwarten-netzwerk.de/TEST/658">modules/gallery/image.php?album_id=3&image_id=658</a><!-- l -->
am Abend danach NGC 6384:
<!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.balkonsternwarten-netzwerk.de/TEST/671">modules/gallery/image.php?album_id=3&image_id=671</a><!-- l -->
Also irgendwo da so in der Gegend

Die Bilder sind alle auch mit dem Newton und bei gleicher Belichtung gemacht. An Hand der verlinkten Bilder kann man evtl. ungefähr die Helligkeit der Sterne abschätzen:
Der helle Stern bei NGC 6384 im 2. Bild ist HIP 85924 mit 7,6 mag, der helle Stern im 1. Bild rechts ist beim Sturmvogel und bekanntlich 52Cyg mit 4,2 mag.
Tut mir leid, besser kann ich das aber nicht eingrenzen. Das kommt davon, wenn man nur noch rumknipst.

Größere Version kann ich noch mal woanders hochladen.
Hat jemand ne Idee, wo ich da war?
Viele Grüße und guten Rutsch!
Matthias