Newton entstaubt!!!!

    • Newton entstaubt!!!!

      Hallo Leute

      Am 14.01.2010 startete ich wieder mal nach längerer Pause den 200/800mm Selbstbau Newton. Der stand ja nur in meinem Hobbyraum rum. Das Wetter passte ja auch mal wieder. :_freude:
      Zuerst wollte ich den Pferdekopfnebel ablichten. Beim ersten Bild musste ich gleich feststellen das da wieder was an Alnitak war, hab von dem Stern jetzt bald alle Variationen. :?
      Zuerst Stern dreieckig durch Linsenverspannung (SW 80/400mm), dann die Seifenblase beim LX10, dann grüner Stern wieder beim SW, und jetzt beim Newton ein zusätzliches Spikes- Paar was ich glaube auf eine Reflexion hervorgerufen wird. Ist halt ein Gitterrohrtubus.
      Beim bearbeiten ist dann auch Alnitak gelb geworden (war als ich in Fitswork ebnen Nebel machte!!!), deshalb hab ich es schwarz/weiß gemacht. :G:EEE

      Hier das Bild vom Pferdekopf und Flame


      Optik: 200/800mm Newton, Kamera: Canon 450D, Belichtung: 35x180 sek bei iso 1600

      Das zweite Bild an dem Abend machte ich wieder mal vom Orion, hatte ja noch keins mit Spikes-Sternen

      Hier das Bild vom Orionnebel


      Belichtung: 1x5sek, 3x10sek, 12x120sek, 3x300sek,



      Da das Wetter am nächsten Tag bzw. Abend auch noch passen sollte ließ ich alles aufgebaut, und ich hatte auch zuviel Angst dass ich mir da Feuchtigkeit im Tubus einhandle. Hatte das schon mal und die ging aus dem SC Tubus fast nicht mehr raus. :shock:

      Am 15.01.2010 kamen die Plejaden dran, leider konnte ich nur wenige Aufnahmen machen, muss zugeben, zuerst hab ich den Fokus nicht richtig getroffen, als ich den hatte, hatte ich noch die Bahtinovblende drauf, und zu guter letzt zog dann wieder mal frühzeitig der Nebel auf. :H:Schrei


      Belichtung: 10x180 sek


      Gruß Stefan
    • Re: Newton entstaubt!!!!

      Hallo Matthias
      Hallo Manfred

      Ja das Wetter war die letzten Tage gar nicht so schlecht, nur war es immer sehr kurze Beobachtungsnächte. :!:
      Der Nebel, meist war um 21:00h schon alles dicht. :?
      Die Aufnahmen machte ich gleich nach der Arbeit, das ganze bis auf Läppi und Kamera blieb ja draußen, und war schnell einsatzbereit.

      "Matthias_M" schrieb:

      Hat der M42 Gelbsucht


      Ja Matthias das ist mein neues Problem mit den Gelb- teilweise sogar Grünstich, das erste Mal hatte ich das am Sky Watcher Refraktor auch beim Alnitak, nur da brachte ich ihn noch einiger maßen weg. Diesmal beim Pferdekopf war’s aber so arg dass ich ein s/w Bild draus machte. :G:EEE

      Den Strahlen die diagonal Mitte Stern durch das Bild streuen, denen muss ich auch noch zu leibe rücken. :mrgreen:

      Froh bin ich aber dass man von den Strahlen und den Balken unten nichts mehr sieht Die störten mich am meisten. Der einfache Fernauslöser brachte Abhilfe. Was noch toll ist dass die Akkulaufzeit jetzt um einiges länger ist. :_freude:

      Heute wollte ich ja wieder raus, heut ist’s bei mir aber auch bewölkt. Da hab ich mal alles eingepackt, denn morgen soll dann wirklich schlechtes Wetter kommen.
      Ich lass mich mal überraschen. :!:

      Gruß Stefan
    • Re: Newton entstaubt!!!!

      Hallo Stefan,
      der Pferdekopf ist ja toll geworden.
      M45 ist auch sehr gelungen.
      Da ziehe ich als absoluter nicht Fotograf denn Hut.

      Grüße Henry
      "Da trat Tulkas vor als Streiter für die Valar und rang mit ihm und warf ihn aufs Gesicht und er wurde mit der Kette Angainor gefesselt, die Aule geschmiedet hatte, und gefangen hinweggeführt; und für ein langes Zeitalter hatte die Welt Frieden"
    • Re: Newton entstaubt!!!!

      Hallo Henry

      Schön dass dir die Bilder gefallen. :!:
      Den Pferdekopf hätte ich schon lieber in Farbe gehabt. Wollte halt nicht so. :G:EEE

      Wenn man bedenkt dass der Newton wieder auf dem LX 10 drauf war (altbewährte Brachial- Methode), :mrgreen: bin ich mit der Nachführung ganz zufrieden. Wollte das ja auf der CGEM montieren, aber für die Montierung und den Newton ist mir der Balkon zu schmal, und wegen drei Stunden alles runter auf den Schneebedeckten Spielplatz schleppen und das noch bei -10 Grad, ne das will ich nicht. :Protestfff

      Gruß Stefan
    • Re: Newton entstaubt!!!!

      Hallo Stefan,

      manno, drei so tolle Bilder und noch dazu so tief belichtet... Da ist Dir eine schöne Serie gelungen!
      Die SW-Version von Pferdekopf und Flammennebel finde ich trotz der fehlenden Farbe schön!

      Dass die Balken und die Strahlen weg sind, ist schon viel wert, wie man sieht.

      Das mit den Farben: Du nimmst ja Fitswork. Da hatte ich auch schon oft Farbverschiebungen. Ich hab' dann herumexperimentiert mit Farbkorrektur und so, aber irgendwie passte alles nicht, entweder wurde der Hintergrund zu farbig oder die Sternzentren. Bis ich dann gemerkt hab, dass es der Weissabgleich der Kamera war. Deswegen lasse ich Fitswork jetzt immer ohne Farbinterpolation laden (im Batchbetrieb) und verwende dann meine eigenen Einstellungen für "Farb-CCD zu RGB-Bild". Dort kann man ja dann explizit die Farbkorrektur bzw. den Weissabgleich der Kamera einstellen oder eben ohne Kameraweissabgleich laden (heisst dort: Kamera Farbprofil). Musst mal rumspielen mit den Optionen. Am besten mal alles ausschalten, also keine Kameraweissabgleichdaten und keine Farbkorrektur (alles belassen auf 1.0).

      Klaren Himmel wünscht
      Michael
      Der Weg ist das Ziel!
    • Re: Newton entstaubt!!!!

      Moin Stefan

      Man , da zeigst du uns ja tolle Bilder.
      Das der Gaul nicht in Farbe ist , stört mich wenig , da man so
      nicht von den Details abgelenkt wird.
      Auch die anderen Bilder gefallen mir ausserordentlich gut..

      Wenn immer du wieder Bild machst , zeige sie doch bitte
      hier auch...

      Danke für die Bilder , und
      CS schreibe ich nicht mehr , denn das heisst CyberSex im Inet
      Darüber könnte man ja mal diskutieren

      freien Himmel

      wünscht

      Jürgen
    • Re: Newton entstaubt!!!!

      Das Schwarz-Weiß ist gerade reizvoll.

      Grüße Henry
      "Da trat Tulkas vor als Streiter für die Valar und rang mit ihm und warf ihn aufs Gesicht und er wurde mit der Kette Angainor gefesselt, die Aule geschmiedet hatte, und gefangen hinweggeführt; und für ein langes Zeitalter hatte die Welt Frieden"
    • Re: Newton entstaubt!!!!

      Hallo Leute

      Schön dass euch die Bilder gefallen, hab mir heute noch mal das Bild vom Pferdekopfnebel auf einem anderen PC angeschaut, auf dem schaut es besser aus als auf meinem, auch komisch, werde da wohl mal an den Einstellungen was ändern müssen. :?

      "astromr" schrieb:

      ....dass es der Weissabgleich der Kamera war

      Als der Michael dass geschrieben hatte, hat es bei mir geklickt, :idea: wird wohl an dem Weißabgleich liegen, hab mit dem etwas rumexperimentiert, dass war wohl nicht das richtige. :G:EEE
      Ach das mit der Farbwiedergebung in Fitswork kann ich nur bestätigen, das ist mir auch schon aufgefallen.

      "astromr" schrieb:

      Am besten mal alles ausschalten, also keine Kameraweissabgleichdaten und keine Farbkorrektur (alles belassen auf 1.0).

      Ist ein guter Tipp Michael, werde das gleich mal versuchen. :!:

      Was ich oben an den Bildern vergessen hatte, als Komakorrektor war der Paracorr von Tele Vue dran, falls es jemanden interessiert. Finde der kommt mit dem System eigentlich ganz gut zurecht. :mrgreen:

      Bin sehr froh dass sich das Problem mit den Strahlen und dem dunklen Balken unten jetzt gelöst hat. Mit dem Fernauslöser kann ich gut leben. :_freude:

      Heute Nacht soll es ja wieder Klar werden, da bin ich mal gespannt. :|

      Gruß Stefan
    • Benutzer online 6

      6 Besucher