Hallo Leute,
da kann man Teleskope haben wie man will - wenn der Himmel nix taugt, kommt beim Beobachten nur wenig raus. So ging es mir auch wieder am Pferdchen.
Aber immerhin hab ich den Gaul nun auch mal in meiner Sammlung und man kann den Pferdekopf sogar als solchen erkennen
18 x 180 Sekunden bei den von mir arg gefürchteten 800 ISO mit der 350D. Die ist übrigens unmodifiziert, was Marcus ja noch zum Rosettennebel wissen wollte.
Zum Einsatz kam auch wieder der 130er Newton mit MPCC und dem UHC-S Filter davor. Die Durchsicht war allerdings schlecht wegen Dunst.

Beim Bearbeiten habe ich mich mal der Technik von Jürgen bedient:
Das geht so ganz gut. Nur leider geht da bei mir auch etwas an Luminanz flöten. Ist aber trotzdem ein sehr guter Tip, sollte man ggf. nutzen.
Ich habe dann an dem Bild nicht weiter rumgemacht, was Kontrast etc betrifft. Der Nebel ist nun mal ziemlich dunkel.
Und an Wolfgang seinen komm ich mit meiner EOS so schon mal gar nicht ran.
Viele Grüße
Matthias
da kann man Teleskope haben wie man will - wenn der Himmel nix taugt, kommt beim Beobachten nur wenig raus. So ging es mir auch wieder am Pferdchen.
Aber immerhin hab ich den Gaul nun auch mal in meiner Sammlung und man kann den Pferdekopf sogar als solchen erkennen

18 x 180 Sekunden bei den von mir arg gefürchteten 800 ISO mit der 350D. Die ist übrigens unmodifiziert, was Marcus ja noch zum Rosettennebel wissen wollte.
Zum Einsatz kam auch wieder der 130er Newton mit MPCC und dem UHC-S Filter davor. Die Durchsicht war allerdings schlecht wegen Dunst.
Beim Bearbeiten habe ich mich mal der Technik von Jürgen bedient:
"brokatskalar" schrieb:
Aussenrum kannst du mal folgendes machen:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=5aUr5QksXuY">http://www.youtube.com/watch?v=5aUr5QksXuY</a><!-- m -->
Da würde ich die Deckkraft aber unter 40% lassen.
Das geht so ganz gut. Nur leider geht da bei mir auch etwas an Luminanz flöten. Ist aber trotzdem ein sehr guter Tip, sollte man ggf. nutzen.
Ich habe dann an dem Bild nicht weiter rumgemacht, was Kontrast etc betrifft. Der Nebel ist nun mal ziemlich dunkel.
Und an Wolfgang seinen komm ich mit meiner EOS so schon mal gar nicht ran.

Viele Grüße
Matthias