Taukappe

  • Re: Taukappe

    Hallo Schubi,

    leider weiß ich auch nicht, wie man ein System "Teleskop mit Taukappe" sinnvoll einem Dauertest unterziehen kann. Das mit dem Schnee/Regen oben rein und dann wieder reinigen erscheint mir persönlich nicht so gut geeignet - aber Du hast ja auch geschrieben, dass Deine Ergebnisse noch bestätigt werden müssen.

    Aber vielleicht schildere ich mal den Hintergrund meiner Skepsis:
    Meine Monti steht Sommer wie Winter Tag und Nacht draußen auf dem Balkon - inklusive Elektronik. Abgedeckt wird das Ganze mit einem Baumwolltuch und einer Haube für Gartenstühle aus dem Baumarkt.
    Ich kann das Ganze tagelang ohne Probleme so lassen wie es ist, ohne dass sich darunter Feuchtigkeit bildet und ich es lüften muss. Die längste Periode ohne Lüftung war satte 1 1/2 Monate. Ja, das ging 1 Mal.
    Jeden Tag habe ich das kontrolliert. Aber von einem Tag auf den anderen war das Ding plötzlich innen komplett nass - also richtig nass mit Auswringen :!: . Dann musste ich natürlich alles aufdecken und trocknen lassen, ehe ich es wieder abdecken konnte - ich habe also die Bedingungen und damit im Prinzip den "Test" (obwohl es keiner war :wink: ) von Neuem gestartet.
    Anders gibt es Nächte, nach denen ich gleich früh morgens das Ganze lüften muss. So wie heute: Gestern Abend komplett trocken(!) abgedeckt und heute Morgen war alles pitsche nass. Nun stelle ich mir gerade vor, ich hätte nie gelüftet... :roll: Au weia :wink:

    Also das soll keine Kritik an Deinen Tests sein :!: - nur vielleicht ein kleiner Hinweis.

    Ich bin zur Zeit am Überlegen, wie ich alles komplett mit Teleskop draußen lassen kann. Problem: Es ist schon häufiger vorgekommen, dass es Abends nicht wirklich abkühlt sondern eher wärmer wird. Wenn ich dann die Hülle runter nehme ist zB die Schmittplatte vom C8 binnen Sekunden beschlagen bis tropfnass (ein Mal vermutlich sogar schon unter dem Deckel :roll: ), weil diese kälter ist als die derzeitige Lufttemperatur. Dann kann ich definitiv einpacken. Und beim Newton klappt das mit dem Beschlagen auch :H:Schrei
    Also ists erstmal nix mit Teleskop draußen lassen :cry: Aber die Monti habe ich soweit im Griff. Die beschlägt zwar unter solchen Bedingungen auch, aber die Elektronik ist relativ gut geschützt in einem Kunststoffgehäuse mit Silica Gel.

    Natürlich hilft mir unter solchen extravaganten Bedingungen selbst die beste Taukappe nicht. Logisch, wie auch. :wink: Da würde nur eine Heizung helfen.

    Da das in absehbarer Zeit nicht drin ist und ne Menge Arbeit macht:
    Ich persönlich interessiere mich für eine Taukappe Deiner Bauweise fürs C8 und für ein 90/500 MAK (Leitrohr). Die erforderlichen Maße würde ich Dir gerne schicken, wenn Du noch Interesse hast.

    Viele Grüße und einen entspannten Sonntag
    Matthias
    _______________________________________
    PS.:
    Ein Board ist nur so "professionell" wie es die Mitglieder selbst auch sind. Wir können das auf die Rasche nicht ändern und wir sind einfach keine Profis. Manchmal bin ich sogar froh darüber. Und die Mitglieder, die hier mehr Erfahrung haben, versuchen denen mit weniger Erfahrung etwas unter die Arme zu greifen. Und das manchmal mit einer erstaunlichen Geduld :wink:
    Ich weiß nicht so recht, wo Du in letzter Zeit so viel unqualifizierten Kram gelesen hast - das Thema hatten wir ja schon mal und ich denke, dass es da doch Verbesserungen gegeben hat.
    Auch habe ich keine Kenntnis von Mitgliedern, die Bearbeitungen von Bildern als eigene Bearbeitung verkaufen. Es ist vielmehr so, dass Leute sich an gepostete (und schon bearbeitete) Bilder setzen und diese weiter bearbeiten um noch etwas rauszuholen (hast Du ja mit einem meiner Bilder auch gemacht). Ich sehe darin zunächst kein Problem, solange die Urheberrechte gewahrt bleiben. In der Anfangsphase dieses Boards war es sogar so, dass ganze Aufnahmeserien -zum Teil mit weit mehr als 100MB- als Rohdaten zur Verfügung gestellt wurden, um in Sachen EBV voranzukommen - das war sehr hilfreich für die meisten hier.

    Wenn Dir (oder auch jemand anders!) so was auffallen sollte, dann bitte ich darum das entsprechend zu melden (das grüne Ausrufungszeichen oberhalb jeden Beitrages).
    Danke dafür :wink:
  • Re: Taukappe

    Hallo Leute, hallo Matthias.

    Noch ein paar kurze Worte an Euch.

    Sorry, wenn sich jemand angegriffen gefühlt hat, dies war keinesfalls meine Absicht. Sorry, für den Ton, den ich teilweise angeschlagen hatte.

    Seht dies bitte als eine Endschuldigung an.

    Und danke auch für die freundlichen PN´s, die ich von einigen Mitgliedern bekommen hatte, in denen man mich auch gebeten hat, an Board zu bleiben.

    Hallo Matthias,

    danke für Deinen Beitrag. Ich teile Deine Skepsis, was meinen Test angeht. Deshalb möchte ich meinen Test auch bestätigt haben. Schick mir doch bitte mal die Maße von Deinem C8 und für den 90/500 MAK rüber. Dann sende ich Dir die Kappen kostenfrei zu….und Du kannst diese dann ausgiebig testen. Solltest Du irgendwann Ergebnisse haben, dann können wir das Thema evtl. noch mal aufleben lassen.

    Bis dann..

    Viele Grüsse

    Schubi