Sturm-Saturn vom 31.03.2010

    • Sturm-Saturn vom 31.03.2010

      Hallo zusammen,

      Micha, hast Recht, eigentlich kann der Saturn vom 31.03. hier mit rein. Interessiert vielleicht noch mehr Leute.

      Also gestern hab ich das C8 bei doch recht heftigen Windböen raufgeschnallt und wollte noch ein wenig mit den blöden Farbringen rumspielen, wie ich die weg bekomme. Ich dachte (hoffte!) immer, dass die von der Atmosphäre kommen.

      Das Seeing war natürlich eine Katastophe bei dem Wind. Aber zum Testen war das schon OK.
      Zum Einsatz kam wie gesagt das C8 und die 2,5x Barlow. Die war mir ja mal bekanntlich runter gefallen. :oops: Aber Farbringe hatte ich auch schon vor dem Sturz.
      Ich hatte genügend Zeit, alles, was auf der optischen Achse drehbar ist zu drehen: Also Barlow und WebCam inclusive 1 1/4" IR-Sperr-Filter von Baader.
      Die Webcam zu drehen brachte gar nichts. Die blaue Farbe war immer "rechts" im Bild vom Saturn-Scheibchen - egal wie gedreht der im Bild stand. Da dämmerte mir, dass es nicht an der Atmosphäre liegen kann. Also drehte ich die Barlow. Und siehe da: die Farbe verschwand, je mehr ich die verdrehte, bis sie dann fast ganz weg war.
      Das scheint mir nun rein theoretisch nicht ganz plausibel. Denn wenn die Barlow wirklich einen Schuss hat, dann hat sie den - egal wie ich die da nun hindrehe. Oder? - wo liege ich da falsch?
      Vielleicht ist es auch eine Kombi aus minimaler Justierungenauigkeit und Barlow-Macke? Eigentlich auch Quatsch.
      Vielleicht auch Stellung des Chips der WebCam? Aber die müsste dann schon ordentlich Schief stehen, und das Drehen der Cam hätte eigentlich was bringen müssen.

      Ich weiß es einfach nicht.

      Jedenfalls habe ich durch Drehen der Barlow die Farbe fast (!) weg bekommen.
      Und bei der ganzen Fummelei ist sogar noch ein kleiner Saturn rausgekommen :D



      In ein paar Tagen sollte hier eine 3x APO von Televue aufschlagen. Bin ja mal gespannt, was ich mit der erlebe. :wink:
    • Re: Sturm-Saturn vom 31.03.2010

      Hallo Matthias

      Schön dass du etwas finden konntest, ist aber schon seltsam dass sich da mit verdrehen der Barlow das Abbild so gebessert hat. :roll:
      Glaube aber nicht dass es von der Webcam kommt sonst müsste doch weil du diese verdreht hast es schon gebessert haben. Oder was meinst du. :?:
      Vielleicht würde da mal ein Sterntest mit der Barlow mehr Aufschluss geben. Da müsste sich doch das Beugungsscheibchen beim verdrehen doch dann auch etwas ändern, oder. :?:
      Ich muss aber sagen, dass ich da auch nicht so viel Ahnung davon hab. Ein Versuch wäre es aber sicher mal wert.
      Ich finde dein Ergebnis (Saturn ist gemeint!!!) gut.
      Bei mir Stürmte es gestern auch wieder, heute gab es Schneefall, wo doch alles schon so schön grün war. :H:Schrei

      Gruß Stefan
    • Re: Sturm-Saturn vom 31.03.2010

      Hallo Stefan,

      also ich weiß es nicht, woher das kommt. Da habe ich leider echt zu wenig Erfahrung.
      Am 10" Newton hatte ich ja auch mal Farbe und mal nicht (erster Mars zB ohne Farbe :!: ). Aber als ich da "rumdrehte" hatte ich kaum Veränderung erkennen können. Vielleicht war ich da aber auch zu oberflächlich? Und der OAZ am Newton ist ja auch nicht so der Reißer.

      Ja, jedenfalls ist das Ergebnis schon erstaunlich bei dem Wind. Hätte ich wirklich nicht gedacht. Dabei hab ich noch gar nicht alle Filme durch geschaut...
      Und wenn ich gewusst hätte. dass es JETZT KLAR sein wird, wäre ich schon wieder draußen. :mrgreen:
      Aber so hat mein Gerödel eine Pause - und ich auch :wink:

      Apropos Schnee, guckt mal hier, das ist ein Bild von heute gegen 19:22 "MESZ" - MittelEuropäische SommerZeit :shock: :



      Wann ist das endlich vorbei :?: :?:

      Viele Grüße
      Matthias
    • Re: Sturm-Saturn vom 31.03.2010

      Hallo Matthias

      So wie auf deinem Bild sieht’s bei mir auch aus, ist schon arg, wenn man bedenkt dass wir schon seit zwei Wochen bei der Sommerrädermontage sind. :fkdjfkjfd Bei meinem lass ich mir noch Zeit. :mrgreen:
      Ich kann mich noch erinnern, das ist aber schon so ca. 30 Jahre her, da hatten wir zu Ostern einen Meter Schnee, :shock:
      das war vielleicht arg.

      Gruß Stefan
    • Benutzer online 1

      1 Besucher