Hallo zusammen,
habe ja angekündigt, dass ich den Virgo Haufen mal als Matrix ablichten will. Gestern konnte ich zwei Bilder machen, das dauerte fast die ganze Nacht.
Ich habe dem ED80 seinen Korrektor von Skywatcher verpasst. Der ED liefert mit dem Korrektor eine Brennweite von 510 mm bei F/6,4. Damit ergibt sich ein Bildfeld von ca 1° 39' X 2° 29‘.
Es wurden 2 Aufnahmen gemacht und in Fitswork zusammengeklebt. Die erste Aufnahme wurde wieder um 6 Com gemacht (rechte Hälfte). Das zweite dann einen Bildausschnitt weiter, in RA rückläufig (also linke Hälfte), gleich im Anschluss. Kamera hochkant
Die Aufnahmezeiten sind wegen Überei noch unterschiedlich. Das 1. Bild besteht aus 23 Bildern á 180 Sekunden bei ISO 1600. Das 2. dann gleich, aber nur 120 Sekunden. Weiß noch nicht was hier besser ist.
Nach langem Hin und Her entschlo0 ich mich doch für die Variante, die Fitswork ablieferte. Lediglich Farbkorrektur in PS7.
Die Sternabbildung beim ersten Bild (rechte Hälfte) gefällt mir noch gar nicht. Das sieht links besser aus, da ist mir wohl irgendwo die Maus ausgerutscht
Vielleicht mach ich das noch mal.
Vielleicht dreh ich auch irgendwann nochmal am Kontrast, oder ich schieb noch ein paar Lights nach

Das Bild ist etwas klein mit 800pix, deswegen noch eine 50%-Version (ca 4 MB PNG):
muba.de/Astroseiten/Bilder/VH-…art%201-2_3_50Prpzent.png
Der Korrektor ist übrigens gut, wie man doch sehen kann
Viele Grüße
Matthias
habe ja angekündigt, dass ich den Virgo Haufen mal als Matrix ablichten will. Gestern konnte ich zwei Bilder machen, das dauerte fast die ganze Nacht.
Ich habe dem ED80 seinen Korrektor von Skywatcher verpasst. Der ED liefert mit dem Korrektor eine Brennweite von 510 mm bei F/6,4. Damit ergibt sich ein Bildfeld von ca 1° 39' X 2° 29‘.
Es wurden 2 Aufnahmen gemacht und in Fitswork zusammengeklebt. Die erste Aufnahme wurde wieder um 6 Com gemacht (rechte Hälfte). Das zweite dann einen Bildausschnitt weiter, in RA rückläufig (also linke Hälfte), gleich im Anschluss. Kamera hochkant

Die Aufnahmezeiten sind wegen Überei noch unterschiedlich. Das 1. Bild besteht aus 23 Bildern á 180 Sekunden bei ISO 1600. Das 2. dann gleich, aber nur 120 Sekunden. Weiß noch nicht was hier besser ist.
Nach langem Hin und Her entschlo0 ich mich doch für die Variante, die Fitswork ablieferte. Lediglich Farbkorrektur in PS7.
Die Sternabbildung beim ersten Bild (rechte Hälfte) gefällt mir noch gar nicht. Das sieht links besser aus, da ist mir wohl irgendwo die Maus ausgerutscht

Vielleicht dreh ich auch irgendwann nochmal am Kontrast, oder ich schieb noch ein paar Lights nach

Das Bild ist etwas klein mit 800pix, deswegen noch eine 50%-Version (ca 4 MB PNG):
muba.de/Astroseiten/Bilder/VH-…art%201-2_3_50Prpzent.png
Der Korrektor ist übrigens gut, wie man doch sehen kann


Viele Grüße
Matthias