Kleiner Wettbewerb ;-)

    • Re: Kleiner Wettbewerb ;-)

      Hallo Matthias, hallo Michael,

      vielen Dank für die Antworten zu dem Filter. Da scheint der Filter für diesen Nebel wohl die richtige Wahl zu sein.

      "Matthias_M" schrieb:

      Hätte ich nicht gedacht, dass sowas bei den Rohbildern rauskommt.


      Das hätte ich auch nicht gedacht, dass in den Bilder so viele Informationen drinstecken. So lange, wie ich keine neuen Rohbilder habe, werde ich weiter gucken, ob da noch mehr geht.

      "astromr" schrieb:

      Hat Deine Kamera evtl. eine andere Bayer-Matrix als üblich? .


      Da fragst Du mich aber was :oops: ...das kann ich Dir leider nicht beantworten. Mit der Bayer-Matrix hab ich mich überhaupt noch nicht beschäftigt.

      Brauche jetzt erstmal eine EBV-Pause ;) Werde heute mal in einen Kurzurlaub fahren und mich mit der Varus-Schlacht u.ä. beschäftigen. Vielleicht gibt es ja dort wieder eine Sternwarte :)

      Bis dann

      Viele Grüsse und CS

      Schubi
    • Re: Kleiner Wettbewerb ;-)

      Hallo zusammen,

      erst einmal einen ganz lieben Dank, an Michael, Willi15, Bernd und Peter und Matthias, für die Bearbeitung der Rohbilder. Und auch ein Dankeschön an all diejenigen, die es versucht hatten.

      Ein Dankeschön für das Lob welches man mir für meine Bearbeitungen gegeben hat....und ich möchte gerne für die anderen Bearbeitungen auch ein dickes Lob aussprechen. Super gemacht :!: :!: :!:

      Ich selber halte die Rohbilder für äusserst schwierig zu bearbeiten,....für eine echt harte Nuss. :!:

      "Matthias_M" schrieb:

      da hast Du Dich ja ordentlich ins Zeug gelegt.


      Ja,..ich hab mich richtig ins Zeug gelegt...aber richtig ;) Hab all meine Tricks und Kniffe verwendet und ein paar Neue dazugelernt. :)

      Hab hier noch eben alle Bilder zusammengeschnitten und bin erstaunt über die Vielfalt der unterschiedlichen Bearbeitungen.



      Tchja,....es war ja ein Wettbewerb mit einem Preis........und wer hat gewonnen?

      Ich denke, wir alle haben gewonnen :)

      Also lasst Euch überraschen...

      Viele Grüsse und CS

      Schubi
    • Re: Kleiner Wettbewerb ;-)

      Hallo,

      Schubi, schönen Abschluß für den Wettbewerb hast Du da gemacht ;). Aus sportlicher Sicht war Dein Wettbewerb ein voller Erfolg!

      Ich hatte mich auch nochmal dran versucht. Mal mit DSS, dann mit der letzten Fitswork Version. Mal mit Sigma und allen drei Bildern, mal mit Durchschnitt, mal nur die 3600s-Aufnahme. Mal mit Wavelet-Filter, mal mit Median. Naja, keine der Variationen hat besser ausgesehen als die bereits hier gezeigten. Im Gegenteil, sie waren meistens der ein oder anderen Bearbeitung recht ähnlich.

      Ich kann daher nur Marcus' letztem Beitrag beipflichten!

      Was ich daraus gelernt habe: Hotpixel bei einer ungekühlten DSLR bewirken trotz Dark-Abzug den unwiderbringlichen Verlust von Information an der entsprechenden Stelle. Selbst "Warm"-Pixel reduzieren schon die Bildqualität und sind nebenbei noch schlechter zu entfernen als echte Hotpixel.
      Was ich daraus folgere: Langzeitaufnahmen mit DSLR sollten im ein- bis niedrigen zweistelligen Minutenbereich bleiben. Man sollte mindestens 10 Aufnahmen haben, die leicht versetzt sind, damit sich die Hotpixel wieder gegenseitig auslöschen. Und nur im Winter kann man längere Belichtungszeiten wagen. Vermutlich bekommt man da dann sogar mit einer unmodifizierten DSLR ein bisschen etwas aus Ha-Regionen heraus.

      Was der Test noch offen lässt: Wie hätte sich das Ganze an Galaxien verhalten? Die nicht modifizierte Kamera hat den Ha-Anteil ja so stark gedrückt, dass das doppelt erschwerte Bedingungen an Ha-Regionen sind. Galaxien sind da durch ihren spektralen Mix nicht so stark beeinträchtigt. Vermutlich wären die Hotpixel aber auch da sehr störend gewesen.

      Wie sind Euere Schlußfolgerungen?

      Klaren Himmel wünscht
      Michael
      Der Weg ist das Ziel!
    • Re: Kleiner Wettbewerb ;-)

      Hallo Marcus, hallo Michael,

      "fehlfarbe" schrieb:

      ...und zwar an Erfahrung ;)


      Das auf jeden Fall, ...vor allem hab ich dadurch viele Erfahrungen gesammelt.

      Hallo Michael,

      vorweg,...hatte Dir gestern eine PN geschrieben...guck mal in Dein Postfach ;)

      Was meine Schlussfolgerung ist? Ich teile Deine Ansicht, was die ungekühlte DSLR und langen Belichtungszeiten angeht.

      Es macht nicht wirklich Sinn mit solch langen Belichtungszeiten zu arbeiten, da alles im Rauschen untergeht und der EBV somit klare Grenzen gesetzt sind.

      "astromr" schrieb:

      die leicht versetzt sind, damit sich die Hotpixel wieder gegenseitig auslöschen.


      Dies ist ein überaus interessanter Ansatz.....das werde ich mir merken und später dran arbeiten ;)

      "astromr" schrieb:

      Langzeitaufnahmen mit DSLR sollten im ein- bis niedrigen zweistelligen Minutenbereich bleiben.


      Klar hast Du damit Recht, die guten Bilder von Euch allen bestätigen das ja auch. Ob Willi15 mit seinen vielen aber kurzen Belichtungszeiten, oder so manch anderer von Euch mit längeren Zeiten. Die Bilder sind alle superschön.

      Möchte natürlich auch gerne so schöne Bilder machen,.....nur bei mir überwiegt der Drang an die Grenzen des Machbaren zu gehen. Bin leider ein Mensch, der seine eigene Wege geht und dabei auch noch in Gewisserweise "Beratungsresistent" ist ;) In die Fussstapfen anderer zu treten liegt mir halt nicht, das es ist mir persönlich zu langweilig. Und deshalb liegen mir die kurzen Belichtungszeiten auch nicht so wirklich. Das heiß aber nicht, dass ich nicht auch mal welche machen werde ;) Ich mag es halt neue Wege zu gehen,...ob mit oder ohne Erfolg...der Weg ist das Ziel ;)

      "astromr" schrieb:

      Was der Test noch offen lässt: Wie hätte sich das Ganze an Galaxien verhalten?


      Jo,...dass ist eine gute Idee.....das werde ich testen unter sehr langen Belichtungszeiten, auch wenn der Kern mal ausgebrannt .
      Werde die Ergebnisse wieder hier reinstellen und freue mich schon drauf :!:

      Alles im allen bin ich sehr zufrieden mit meinem Test und dem kleinen Wettbewerb. Ich bekomme lange und reproduzierbare Nachführergebnisse mit meinem Setup hin, ob mit Leitrohr oder OAG.

      Wo ich gerade so am schreiben bin, ...noch etwas zu diversen Foren, wo es um die Astrotechnik geht.

      Vieles wird oft sehr "Schlechtgeredet" und Pauschalisiert, teilweise ohne jeglicher Grundlage,...hab sehr viel drüber gelesen.

      Meine Erkenntnis aus meiner beruflichen Tätigkeit ist, dass sich die 5M´s oftmals Bewahrheiten. "Mensch, Maschine, Methode; Material und Mitwelt"

      Es ist nicht immer z.B. nur die Maschine (Technik, Monti etc.) Schuld, wenn irgendwas nicht klappt............es gibt im besonderen auch den Faktor Mensch,...ich denke, da liegt oftmals das Hauptproblem.

      So,...mache jetzt mal Schluss....bin gerade dabei eine Taukappe für ein C8 zu basteln. 8)

      Viele Grüsse und einen schönen Abend Euch allen.

      Schubi

      PS: Bin immer am überlegen, wie ich die EOS, ohne umzubauen, kühler bekomme......vielleicht mit einer Tüte CO2 Trockeneis :mrgreen:
    • Re: Kleiner Wettbewerb ;-)

      Hallo Schubi,

      "Schubi" schrieb:

      PS: Bin immer am überlegen, wie ich die EOS, ohne umzubauen, kühler bekomme......vielleicht mit einer Tüte CO2 Trockeneis :mrgreen:


      Da gab es schon mal jemanden, der die ganze Kamera in eine Styropor-Schicht gepackt hat und dann innen halt gekült mit Heatpipe und/bzw. Peltier-Elementen - weiß nicht mehr so genau. War dann jedenfalls recht groß das ganze.

      PM? Ja, tatsächlich, ich schau mal. Bei den roten Zahlen der neuen Nachrichten fallen die gelben PNs gar nicht mehr auf. Thomas, Könnte man die nicht auch rot machen?

      Viele Grüße
      Michael
      Der Weg ist das Ziel!
    • Re: Kleiner Wettbewerb ;-)

      Ich habe festgestellt das es noch schwieriger ist ordentliche Bilder zu machen bzw,
      sie richtig zu bearbeiten als ich dachte. :D

      Grüße Henry
      "Da trat Tulkas vor als Streiter für die Valar und rang mit ihm und warf ihn aufs Gesicht und er wurde mit der Kette Angainor gefesselt, die Aule geschmiedet hatte, und gefangen hinweggeführt; und für ein langes Zeitalter hatte die Welt Frieden"
    • Re: Kleiner Wettbewerb ;-)

      Hallo Henry,

      "hallom31" schrieb:

      Ich habe festgestellt das es noch schwieriger ist ordentliche Bilder zu machen bzw,
      sie richtig zu bearbeiten als ich dachte. :D


      Ich hatte mich damit auch verschätzt....nur wenn es einfach wäre Henry,....dann könnte es ja jeder ;) Wo wäre dann der Kick?
      Man muss sich richtig bemühen und dran arbeiten um Erfolge zu haben...und genau das mach es aus!

      Vor mir steht auch noch ein gaaanz langer Weg......;-)

      Viele Grüsse und CS

      Schubi
    • Re: Kleiner Wettbewerb ;-)

      "Schubi58" schrieb:

      Hallo Henry,



      Ich hatte mich damit auch verschätzt....nur wenn es einfach wäre Henry,....dann könnte es ja jeder ;) Wo wäre dann der Kick?
      Man muss sich richtig bemühen und dran arbeiten um Erfolge zu haben...und genau das mach es aus!

      Vor mir steht auch noch ein gaaanz langer Weg......;-)

      Viele Grüsse und CS

      Schubi


      Ich finde es manchmal schon lustig mit welcher Naivität manche Leute an die Sache rangehen.
      Als ich mich mit der WebCam versucht hatte
      hatte ich mir das auch anders vorgestellt.
      Ich hatte eine Irrsinnige Brennweite und bin fast durchgedreht. :D

      Grüße Henry
      "Da trat Tulkas vor als Streiter für die Valar und rang mit ihm und warf ihn aufs Gesicht und er wurde mit der Kette Angainor gefesselt, die Aule geschmiedet hatte, und gefangen hinweggeführt; und für ein langes Zeitalter hatte die Welt Frieden"
    • Benutzer online 12

      12 Besucher