Hallo Leute,
die Nacht von Freitag auf Samstag war auch hier in Bremen recht gut, obwohl die Nacht man gerade drei Stunden hatte. Richtig dunkel war es aber nicht wirklich.
Wollte ja einen Test zur Rauschreduzierung machen, also etwas über dem Horizont NGC281 angepeilt. Das Objekt hatte ich mir ausgesucht, da dieses nicht so schnell hinter der Hausecke verschinden sollte.
Gleichzeitig wollte ich gucken, warum ich einen "Knick" in der Optik habe. Also erstmal den UHC´s Filter ausgebaut.
Während der Belichtungsreihe stellte ich aber fest, dass ich Lichteinfall hatte. Hab Ihr vielleicht schon gelesen. balkonsternwarten-netzwerk.de/…viewtopic.php?f=12&t=2046
Hatte dann die Darks nachgeholt und versucht, aus dem Ganzen, ein Bild zu machen.
Der Lichteinfall kam von rechts und ist immer noch etwas sichtbar.
36 x 180sek. ISO400, 25 Darks, 22 Flats. Gestackt in DSS, bearbeitet in PS und Fitswork.

Ansonsten wie immer: EOS500D unmodifiziert, Equinox80, TS-Flattener, OAG mit ALCCD5 und PHD, CAM.
Hab einiges an dem Bild bearbeiten müssen,..ich hoffe, es gefällt trotzdem.
Ach ja,...gelobe Besserung, was die verschiedenen Gewindesteigungen angeht
Viele Grüsse
Schubi
die Nacht von Freitag auf Samstag war auch hier in Bremen recht gut, obwohl die Nacht man gerade drei Stunden hatte. Richtig dunkel war es aber nicht wirklich.
Wollte ja einen Test zur Rauschreduzierung machen, also etwas über dem Horizont NGC281 angepeilt. Das Objekt hatte ich mir ausgesucht, da dieses nicht so schnell hinter der Hausecke verschinden sollte.
Gleichzeitig wollte ich gucken, warum ich einen "Knick" in der Optik habe. Also erstmal den UHC´s Filter ausgebaut.
Während der Belichtungsreihe stellte ich aber fest, dass ich Lichteinfall hatte. Hab Ihr vielleicht schon gelesen. balkonsternwarten-netzwerk.de/…viewtopic.php?f=12&t=2046
Hatte dann die Darks nachgeholt und versucht, aus dem Ganzen, ein Bild zu machen.
Der Lichteinfall kam von rechts und ist immer noch etwas sichtbar.
36 x 180sek. ISO400, 25 Darks, 22 Flats. Gestackt in DSS, bearbeitet in PS und Fitswork.
Ansonsten wie immer: EOS500D unmodifiziert, Equinox80, TS-Flattener, OAG mit ALCCD5 und PHD, CAM.
Hab einiges an dem Bild bearbeiten müssen,..ich hoffe, es gefällt trotzdem.
Ach ja,...gelobe Besserung, was die verschiedenen Gewindesteigungen angeht

Viele Grüsse
Schubi