Hallo,
jetzt habe ich noch ein Bild aus dem Mai bearbeitet, damit ich noch etwas in die Galerie einstellen kann :oops:.
So sonderlich berauschend ist es nicht geworden, vor allem nicht, nachdem es die Foren-Software oder der Browser oder mein Provider durchgenudelt hat - Irgendwer bringt da immer enorm Artefakte rein. Hoffe, bei Euch sieht es besser aus.
Auf die Region bin ich gestoßen, nachdem ich bei CdC mal die Galaxien-Anzeige gepimpt habe und alles an Katalogen, was man so findet, installiert habe. Dreht man dann die DeepSky-Anzeige noch voll auf, dann ist da ein Fleck in der Coma Berenices, der ziemlich stark von Galaxien übersät ist - so stark, dass der Fleck richtig weiß wird, wenn CdC alle Namen hinschreibt. Zoomt man rein, wird alles rot wegen der roten Gx-Kringel. Da habe ich dan drauf gehalten und herausgekommen ist dieses Bild:


Optik: Orion UK 8" F/4.5 Newton mit MPCC und EOS 1000D
Nachführung: PHD via Bresser Newton 76/700 und Lechner Modul
10x480s Belichtungen
EBV: Fitswork (Stacken [Debayer, Sigma], geebnet Zeilen Gleich Hell, gedreht, geebnet Automatisch, Ausschnitt, Wavlet), Gimp (GaBany, Reskalieren für web)
Datum: 8./9.5.2010
Leider (aufgrund der geringen Gesamtbelichtungszeit) war ziemlich viel Rauschen im gestackten Bild, daher habe ich den Wavelet Weichspüler recht intensiv bemüht.
Da wuselt es jedenfalls auch ganz schön auf dem Bild - auch ausserhalb des Ausschnitts, aber so sieht man die Gx-en besser.
Klaren Himmel wünscht
Michael
jetzt habe ich noch ein Bild aus dem Mai bearbeitet, damit ich noch etwas in die Galerie einstellen kann :oops:.
So sonderlich berauschend ist es nicht geworden, vor allem nicht, nachdem es die Foren-Software oder der Browser oder mein Provider durchgenudelt hat - Irgendwer bringt da immer enorm Artefakte rein. Hoffe, bei Euch sieht es besser aus.
Auf die Region bin ich gestoßen, nachdem ich bei CdC mal die Galaxien-Anzeige gepimpt habe und alles an Katalogen, was man so findet, installiert habe. Dreht man dann die DeepSky-Anzeige noch voll auf, dann ist da ein Fleck in der Coma Berenices, der ziemlich stark von Galaxien übersät ist - so stark, dass der Fleck richtig weiß wird, wenn CdC alle Namen hinschreibt. Zoomt man rein, wird alles rot wegen der roten Gx-Kringel. Da habe ich dan drauf gehalten und herausgekommen ist dieses Bild:
Optik: Orion UK 8" F/4.5 Newton mit MPCC und EOS 1000D
Nachführung: PHD via Bresser Newton 76/700 und Lechner Modul
10x480s Belichtungen
EBV: Fitswork (Stacken [Debayer, Sigma], geebnet Zeilen Gleich Hell, gedreht, geebnet Automatisch, Ausschnitt, Wavlet), Gimp (GaBany, Reskalieren für web)
Datum: 8./9.5.2010
Leider (aufgrund der geringen Gesamtbelichtungszeit) war ziemlich viel Rauschen im gestackten Bild, daher habe ich den Wavelet Weichspüler recht intensiv bemüht.
Da wuselt es jedenfalls auch ganz schön auf dem Bild - auch ausserhalb des Ausschnitts, aber so sieht man die Gx-en besser.
Klaren Himmel wünscht
Michael
Der Weg ist das Ziel!