Endlich war es auch bei mir letzte nacht mal wieder klar und das aber so richtig (Milchstrasse war sehr gut zu erkennen und das SQM zeigte zur besten Zeit 20,9)
Da ich den 6" APM Refraktor unbedingt an Standardobjeten ausprobieren möchte die ich schon mal mit dem Pentax 75 aufgenommen hatte, ging es erst einmal an Altbekanntes.
Hier die Resultate (alles durch 152/1200 Refraktior; mod EOS 450 bei ISO 400 und Hutech IDAS LPS)
M27 7 x 600 Sek

und als 3-fach Drizzle

und den Sturmvogel NGC6960 mit 10 x 600 sec (beim nächsten Mal versuch ich ihn besser zu zentrieren; auf dem Display kann man halt doch nicht sooo gut erkennen wo man liegt)
Da ich den 6" APM Refraktor unbedingt an Standardobjeten ausprobieren möchte die ich schon mal mit dem Pentax 75 aufgenommen hatte, ging es erst einmal an Altbekanntes.
Hier die Resultate (alles durch 152/1200 Refraktior; mod EOS 450 bei ISO 400 und Hutech IDAS LPS)
M27 7 x 600 Sek
und als 3-fach Drizzle
und den Sturmvogel NGC6960 mit 10 x 600 sec (beim nächsten Mal versuch ich ihn besser zu zentrieren; auf dem Display kann man halt doch nicht sooo gut erkennen wo man liegt)
Viele Grüße aus dem Teutoburger Wald
und immer CS
Wolfgang
und immer CS
Wolfgang