Hallo Leute
Gestern hab ich mich mal so richtig durchgefroren, hätte nie geglaubt dass es während der Nacht noch so kalt wird. Zuerst sah es ja wirklich nicht nach einer klaren Nacht aus, denn immer wieder zogen Wolken durch. So konnte ich nur Richtung Zenit Aufnahmen machen. Hab mir dann den Pelikannebel mal vorgenommen. Ich machte eigentlich 8 Aufnahmen a. 600sek. bei iso 1600, doch leider waren zwei für die Tonne. Was mir gleich aufgefallen ist das bei 56 Cyg die Spikes verschoben sind, hat so den Anschein als die Streben nicht schön ausgerichtet sind. Jetzt kommt’s aber, dann müsste doch bei 57 Cyg dasselbe sein, oder.
Ist schon eigenartig, kann es auch sein dass da der Korrektor nicht so richtig gerade drin war.
Ist schon komisch.

Und hier noch eine andere Version:

Optik:200/800mm Foto-Newton Eigenbau, Kamera: Canon 450D ohne Filter, IDAS LP2, Belichtungen: 6x600sek bei iso 1600 incl. Darks und Flats, Montierung: CGEM, Nachführung: 80/400mm SW Refraktor, ALccd5 und PHD, Bearbeitung: DSS, Fitswork und PS.
Gruß Stefan
Gestern hab ich mich mal so richtig durchgefroren, hätte nie geglaubt dass es während der Nacht noch so kalt wird. Zuerst sah es ja wirklich nicht nach einer klaren Nacht aus, denn immer wieder zogen Wolken durch. So konnte ich nur Richtung Zenit Aufnahmen machen. Hab mir dann den Pelikannebel mal vorgenommen. Ich machte eigentlich 8 Aufnahmen a. 600sek. bei iso 1600, doch leider waren zwei für die Tonne. Was mir gleich aufgefallen ist das bei 56 Cyg die Spikes verschoben sind, hat so den Anschein als die Streben nicht schön ausgerichtet sind. Jetzt kommt’s aber, dann müsste doch bei 57 Cyg dasselbe sein, oder.

Ist schon eigenartig, kann es auch sein dass da der Korrektor nicht so richtig gerade drin war.
Ist schon komisch.




Und hier noch eine andere Version:
Optik:200/800mm Foto-Newton Eigenbau, Kamera: Canon 450D ohne Filter, IDAS LP2, Belichtungen: 6x600sek bei iso 1600 incl. Darks und Flats, Montierung: CGEM, Nachführung: 80/400mm SW Refraktor, ALccd5 und PHD, Bearbeitung: DSS, Fitswork und PS.
Gruß Stefan