Hallo,
jetzt habe ich die beiden hübschen endlich fertig nachbearbeitet: Eine Galaxie und ein offener Sternhaufen. Beide auf einem Bild hat man nicht so häufig. Mir jedenfalls gefällt die Kombination ganz gut.
Einige Nächte lang habe ich drauf gehalten auf die beiden. Viele Bilder musste ich wegwerfen - leider war mein Fangspiegel zu der Zeit noch nicht beheizt. Daher war nach nicht all zu langer Zeit Schicht im Schacht. Selbst die über 9h, die ich verwendet habe, sind qualitativ teilweise schon recht grenzwertig. Deshalb ist das Ergebnis auch nicht so gut, wie ich es bei der Belichtungszeit erwartet hätte.
Vielleicht nehme ich mir die beiden ja irgendwann nochmal vor, jetzt, wo der Spiegel nicht mehr betauen kann
Hier nun das Bild:

Orion UK 8" 900mm Newton mit MPCC auf EQ6 mit EQMOD
Kamera: EOS1000D
Nachführung: INED70 mit Lechner Modul und PHD
Belichtungszeit: 64x 8min ISO1600, 5x8min ISO400, insgesamt 9h20min
Datum: 20., 21., 22. und 23.09.2010
EBV: Fitswork (Schwarzwert, Gradation, EbnenVariabel, Beschneiden, nochmal Schwarzwert), Gimp (Skalieren)
Zur EBV wollte ich noch sagen, dass ich mir jetzt angewöhnt habe, beim Schwarzwert darauf zu achten, dass der Hügel im Histogramm auf der rechten Flanke weder blau noch rot ist, sondern möglichst nur violett. Damit wird die Farbe im Bild am ausgewogensten - jedenfalls nach meinem Empfinden.
Klaren Himmel wünscht
Michael
jetzt habe ich die beiden hübschen endlich fertig nachbearbeitet: Eine Galaxie und ein offener Sternhaufen. Beide auf einem Bild hat man nicht so häufig. Mir jedenfalls gefällt die Kombination ganz gut.
Einige Nächte lang habe ich drauf gehalten auf die beiden. Viele Bilder musste ich wegwerfen - leider war mein Fangspiegel zu der Zeit noch nicht beheizt. Daher war nach nicht all zu langer Zeit Schicht im Schacht. Selbst die über 9h, die ich verwendet habe, sind qualitativ teilweise schon recht grenzwertig. Deshalb ist das Ergebnis auch nicht so gut, wie ich es bei der Belichtungszeit erwartet hätte.
Vielleicht nehme ich mir die beiden ja irgendwann nochmal vor, jetzt, wo der Spiegel nicht mehr betauen kann

Hier nun das Bild:
Orion UK 8" 900mm Newton mit MPCC auf EQ6 mit EQMOD
Kamera: EOS1000D
Nachführung: INED70 mit Lechner Modul und PHD
Belichtungszeit: 64x 8min ISO1600, 5x8min ISO400, insgesamt 9h20min
Datum: 20., 21., 22. und 23.09.2010
EBV: Fitswork (Schwarzwert, Gradation, EbnenVariabel, Beschneiden, nochmal Schwarzwert), Gimp (Skalieren)
Zur EBV wollte ich noch sagen, dass ich mir jetzt angewöhnt habe, beim Schwarzwert darauf zu achten, dass der Hügel im Histogramm auf der rechten Flanke weder blau noch rot ist, sondern möglichst nur violett. Damit wird die Farbe im Bild am ausgewogensten - jedenfalls nach meinem Empfinden.
Klaren Himmel wünscht
Michael
Der Weg ist das Ziel!