Ha-modifizierte DSLR

    • Re: Ha-modifizierte DSLR

      Hallo Michael,

      so, ich habe jetzt noch mal gespielt:
      Das Tool heißt "EOS Utility" und ist normalerweise auf der CD mit drauf. Installieren, fertig. Dann kannst Du von Hand oder wie auch immer die Kamera auslösen. Ich habe es eben probiert - 90 Sekunden war bei DSLR-Shutter eingegeben und nach der Aufnahme wurde das Bild direkt auf den Laptop gehievt. Das dauert aber, wenn es RAW's sind :roll: Geht auch ohne Speicherkarte :mrgreen: , allerdings NUR mit der Rebell-Software :!:

      Also Langzeit ist kein Problem.



      Viele Grüße
      Matthias
    • Re: Ha-modifizierte DSLR

      Hallo Matthias,

      genau, mit EOS Utilities spiele ich auch gerade 'rum. Aber die Utilities können selber nur bis 30s auslösen. Die Kombination mit DSLRShutter oder dem Timer ist dann ja super, wenn die Utilities das dann automatisch herunterladen! Ich habe nämlich das Problem, dass ich von der Speicherkarte selbst keine RAWs herunterladen kann - da schaltet sich die EOS-Utilities dann aus. Steht auch in der Doku, dass das nur mit JPGs geht - doofer Fehler. Aber über Deinen Trick wenn es da klappt, dann bin ich "glücklich" ;). Gleich mal Lötkolben 'rausholen und die DSLR-Shutter Schaltung aufbauen...

      Viele Grüße
      Michael
      Der Weg ist das Ziel!
    • Re: Ha-modifizierte DSLR

      Hallo Michael,

      ja, das habe ich zufällig rausbekommen. Ich wollte auch über das Utility auslösen und somit die Bilder gleich auf dem PC haben, da ja der Schacht defekt ist und auf der Karte nicht gespeichert wird. Dann habe ich irgendwas am Auslöser der Kamera rumgespielt und aus Versehen mal ausgelöst. Da sah ich am blauen Balken unten, wie das Utility auf einmal ein Bild runter lädt. Dann war die Sache klar: Das Programm muss ja über USB die Info bekommen, dass eine Aufnahme abgeschlossen ist. Also wartet das wohl ständig auf ein solches Signal. Und das kommt ja, wenn der Verschluss-Vorhang zu macht und der Spiegel in Ausgangsstellung klappt. Da hat irgendein Programmer das Programm-Modul "Runterladen" (oder RAM auslesen?) vom Modul "Aufnahme" abgekoppelt. Die Daten sind ja nur im RAM der Kamera. :mrgreen:

      Aber das Runterladen der RAW's dauert doch etwas :roll:
      Übrigens: Da wird im Ordner auf dem PC noch zusätzlich irgendeine Hieroglyphen-Datei pro RAW angelegt. Weiß nicht was das sein soll.

      Wünsche Dir viel Erfolg. Aber das Kabel ist ja nun wirklich nicht das Problem, wenn man das Material hat.

      Viele Grüße
      Matthias
    • Re: Ha-modifizierte DSLR

      Hallo Matthias,

      na, bevor die bloß 'rum liegt und nicht mehr genutzt wird, ist das doch eine tolle Verwertungsmöglichkeit! Das Auseinandernehmen hast Du ja schon geübt, das geht sicher leicht von der Hand - obwohl, da wird man dann gern fahrlässig. Also trotzdem gut aufpassen. Der Link von Marlene ist dazu wirklich Gold wert.

      Habe mir auch mal den CF-Slot angesehen. Der ist ja, wie Du schon geschrieben hast, mit SMD-Technik angelötet - fieselige Geschichte. War am Überlegen, ob ich den auswechsle gegen einen neuen, damit die CF-Karten wieder sicher verwendbar sind. Dabei ist mir aufgefallen, dass noch ein zweiter Pin verbogen war - vermutlich die zweite Masse, daher war der erste Pin mit der ersten Masse unbedingt notwendig. Die beiden Stifte sind offenbar länger als alle anderen, daher gibt es mit denen auch immer Probleme... Und dann war noch was seltsames: Ein Stift in der Mitte hat gefehlt und der daneben war so verbogen, dass er die Stelle von dem fehlenden eingenommen hat! Wie das funktioniert? Evtl. ist das eine unbenutzte Adressleitung... Naja, die Karten beschreibt die Kamera jetzt jedenfalls wieder - solange, bis die Pins dann irgendwann endgültig ab sind. Aber mit dem EOS-Utility + Auslöse-Trick ist dafür auch Abhilfe geschaffen. Bei mir dauert es zwar ca. 1 Minute, bis das Bild heruntergeladen ist, aber zur Not kann ich damit auch ganz gut leben.

      Übrigens, die Datei mit den Hieroglyphen ist wohl die THM-Datei. Das ist eine JPG-Datei, die das RAW-Bild als Vorschau enthält. THM steht dabei wohl für "thumbnail".

      Klaren Himmel wünscht
      Michael
      Der Weg ist das Ziel!
    • Re: Ha-modifizierte DSLR

      Hallo Balkonauten,

      ich habe aus Zufall folgenden Link gefunden, der ggf. den Schritt zu einem Umbau erleichtert, wenn eine DSLR bereits vorhanden ist..... :wink:

      dslr-astrotec.de/anfrage.html

      Die Preise sind sehr ok und hier wird ebenfalls wie auch von Hartwig favorisiert der Filter komplett entfernt und der Autofokus nachjustiert!
      Klaren Himmel wünschen

      Antina und Karsten

      astrokarsten.wix.com/farbe-des-universums/

      Astrobin