Hallo Leute
Hatte ja schon erwähnt dass ich zu Anfang des Monats einige klare Nächte hatte und ich natürlich diese auch ausnutzen musste. Schlechtes Wetter ist ja momentan in der Überzahl. Am 4.2.2011 hielt ich den 200/400mm Selbstbau Foto Newton auf M104 die Sombrero Galaxie. Die Galaxie ist von meinem Standort aus etwas ungünstig, da sie ganz knapp über dem Bergen zu sehen ist. Noch dazu die Liftbetreiber mit ihrer Schneegarantie bis Ostern natürlich an der Produktion des künstlichen weiß jede Nacht dran arbeiten, sind auch die schönen hellen Scheinwerfer da oben fast jeden Abende an.
Bis nach Ostern wollte ich auch nicht warten, man weis ja nie wie das Wetter dann ist, also hielt ich an dem Abend auf diese Welteninsel. M104 war dank GoTo schön drauf, nur verdammt klein. Da wäre ein wenig mehr Brennweite auch nicht schlecht gewesen.
Hier mal mein erster Versuch an der Galaxie

Optik: 200/800mm Selbstbau Foto Newton, Kamera: Canon 450D (Filter entfernt), Aufnahmen: 19 x 300 sek. bei iso 1600, plus Darks und Flats, Ausschnitt, Montierung: CGEM, Nachführung: 80/400mm Refraktor von Skywatcher, ALccd5 und PHD
Gruß Stefan
Hatte ja schon erwähnt dass ich zu Anfang des Monats einige klare Nächte hatte und ich natürlich diese auch ausnutzen musste. Schlechtes Wetter ist ja momentan in der Überzahl. Am 4.2.2011 hielt ich den 200/400mm Selbstbau Foto Newton auf M104 die Sombrero Galaxie. Die Galaxie ist von meinem Standort aus etwas ungünstig, da sie ganz knapp über dem Bergen zu sehen ist. Noch dazu die Liftbetreiber mit ihrer Schneegarantie bis Ostern natürlich an der Produktion des künstlichen weiß jede Nacht dran arbeiten, sind auch die schönen hellen Scheinwerfer da oben fast jeden Abende an.
Bis nach Ostern wollte ich auch nicht warten, man weis ja nie wie das Wetter dann ist, also hielt ich an dem Abend auf diese Welteninsel. M104 war dank GoTo schön drauf, nur verdammt klein. Da wäre ein wenig mehr Brennweite auch nicht schlecht gewesen.

Hier mal mein erster Versuch an der Galaxie
Optik: 200/800mm Selbstbau Foto Newton, Kamera: Canon 450D (Filter entfernt), Aufnahmen: 19 x 300 sek. bei iso 1600, plus Darks und Flats, Ausschnitt, Montierung: CGEM, Nachführung: 80/400mm Refraktor von Skywatcher, ALccd5 und PHD
Gruß Stefan