Langsam hat das gute Wetter ja ein Ende, was mir persönlich sogar etwas recht kommt. Schließlich hatte ich in den Ferien auch noch ein oder zwei andere Dinge als Photonen sammeln vor
Auf jeden Fall möchte ich mich beim lieben Wettergott für die letzten Wochen bedanken, war echt super!
Anbei noch meine Ergebnisse der letzten Tage:
NGC3521 (crop)

06.03.2011
8" f/5 Newton, Alccd6c
17x900s
Gain 20, Offset 119
Flat- und Biaskorrigiert
Draco Gruppe NGC5981, NGC5982, NGC5985 (crop)

06.03.2011
8" f/5 Newton, Alccd6c
14x900s
Gain 20, Offset 119
Flat- und Biaskorrigiert
M86, M84 und co in Markarians Kette

07.03.2011
8" f/5 Newton, Alccd6c
12x900s
Gain 20, Offset 119
Flat- und Biaskorrigiert
NGC2903 (crop)

07.03.2011
8" f/5 Newton, Alccd6c
10x900s
Gain 20, Offset 119
Flat- und Biaskorrigiert
M81 + M82 inkl Ha

07+08.03.2011
8" f/5 Newton, Alccd6c
7x900s RGB
8x900s Hα (Baader 7nm Hα Filter)
Gain 20, Offset 119
Flat- und Biaskorrigiert
Hα-Kanal wurde mit dem Rotkanal verarbeitet. Das gestaltete sich leider recht schwierig, weil Hα und RGB Bild irgendwie verschieden verzerrt waren. Haben die Sterne in der unteren Ecke gepasst, haben sie sich in der oberen Ecke nicht gedeckt und wenn die Sterne in der Mitte gepasst haben, sah es an den Rändern wieder ganz anders aus. Daher habe ich aus dem Hα Bild nur die Galaxien entnommen und eingearbeitet. Man sieht allerdings noch einige Artefakte.
Calsky hat mir dann noch ein paar Supernovae angezeigt, die ja zurzeit zu sehen sind. Ich dachte mir, dass man da vielleicht auch mal draufhalten könnte:
SN2011aa in UGC3906/PGC 021381

08.03.2011
8" f/5 Newton, Alccd6c
3x600s
Gain 20, Offset 119
Flat- und Biaskorrigiert
SN2011ae in PGC 037373

08.03.2011
8" f/5 Newton, Alccd6c
5x600s
Gain 20, Offset 119
Flat- und Biaskorrigiert
Ich hoffe, es gefällt

Auf jeden Fall möchte ich mich beim lieben Wettergott für die letzten Wochen bedanken, war echt super!
Anbei noch meine Ergebnisse der letzten Tage:
NGC3521 (crop)
06.03.2011
8" f/5 Newton, Alccd6c
17x900s
Gain 20, Offset 119
Flat- und Biaskorrigiert
Draco Gruppe NGC5981, NGC5982, NGC5985 (crop)
06.03.2011
8" f/5 Newton, Alccd6c
14x900s
Gain 20, Offset 119
Flat- und Biaskorrigiert
M86, M84 und co in Markarians Kette
07.03.2011
8" f/5 Newton, Alccd6c
12x900s
Gain 20, Offset 119
Flat- und Biaskorrigiert
NGC2903 (crop)
07.03.2011
8" f/5 Newton, Alccd6c
10x900s
Gain 20, Offset 119
Flat- und Biaskorrigiert
M81 + M82 inkl Ha
07+08.03.2011
8" f/5 Newton, Alccd6c
7x900s RGB
8x900s Hα (Baader 7nm Hα Filter)
Gain 20, Offset 119
Flat- und Biaskorrigiert
Hα-Kanal wurde mit dem Rotkanal verarbeitet. Das gestaltete sich leider recht schwierig, weil Hα und RGB Bild irgendwie verschieden verzerrt waren. Haben die Sterne in der unteren Ecke gepasst, haben sie sich in der oberen Ecke nicht gedeckt und wenn die Sterne in der Mitte gepasst haben, sah es an den Rändern wieder ganz anders aus. Daher habe ich aus dem Hα Bild nur die Galaxien entnommen und eingearbeitet. Man sieht allerdings noch einige Artefakte.
Calsky hat mir dann noch ein paar Supernovae angezeigt, die ja zurzeit zu sehen sind. Ich dachte mir, dass man da vielleicht auch mal draufhalten könnte:
SN2011aa in UGC3906/PGC 021381
08.03.2011
8" f/5 Newton, Alccd6c
3x600s
Gain 20, Offset 119
Flat- und Biaskorrigiert
SN2011ae in PGC 037373
08.03.2011
8" f/5 Newton, Alccd6c
5x600s
Gain 20, Offset 119
Flat- und Biaskorrigiert
Ich hoffe, es gefällt
