Der Rest vom Deepskyfest

    • Der Rest vom Deepskyfest

      Langsam hat das gute Wetter ja ein Ende, was mir persönlich sogar etwas recht kommt. Schließlich hatte ich in den Ferien auch noch ein oder zwei andere Dinge als Photonen sammeln vor :mrgreen:
      Auf jeden Fall möchte ich mich beim lieben Wettergott für die letzten Wochen bedanken, war echt super!

      Anbei noch meine Ergebnisse der letzten Tage:

      NGC3521 (crop)

      06.03.2011
      8" f/5 Newton, Alccd6c
      17x900s
      Gain 20, Offset 119
      Flat- und Biaskorrigiert


      Draco Gruppe NGC5981, NGC5982, NGC5985 (crop)

      06.03.2011
      8" f/5 Newton, Alccd6c
      14x900s
      Gain 20, Offset 119
      Flat- und Biaskorrigiert


      M86, M84 und co in Markarians Kette

      07.03.2011
      8" f/5 Newton, Alccd6c
      12x900s
      Gain 20, Offset 119
      Flat- und Biaskorrigiert


      NGC2903 (crop)

      07.03.2011
      8" f/5 Newton, Alccd6c
      10x900s
      Gain 20, Offset 119
      Flat- und Biaskorrigiert


      M81 + M82 inkl Ha

      07+08.03.2011
      8" f/5 Newton, Alccd6c
      7x900s RGB
      8x900s Hα (Baader 7nm Hα Filter)
      Gain 20, Offset 119
      Flat- und Biaskorrigiert

      Hα-Kanal wurde mit dem Rotkanal verarbeitet. Das gestaltete sich leider recht schwierig, weil Hα und RGB Bild irgendwie verschieden verzerrt waren. Haben die Sterne in der unteren Ecke gepasst, haben sie sich in der oberen Ecke nicht gedeckt und wenn die Sterne in der Mitte gepasst haben, sah es an den Rändern wieder ganz anders aus. Daher habe ich aus dem Hα Bild nur die Galaxien entnommen und eingearbeitet. Man sieht allerdings noch einige Artefakte.


      Calsky hat mir dann noch ein paar Supernovae angezeigt, die ja zurzeit zu sehen sind. Ich dachte mir, dass man da vielleicht auch mal draufhalten könnte:

      SN2011aa in UGC3906/PGC 021381

      08.03.2011
      8" f/5 Newton, Alccd6c
      3x600s
      Gain 20, Offset 119
      Flat- und Biaskorrigiert


      SN2011ae in PGC 037373

      08.03.2011
      8" f/5 Newton, Alccd6c
      5x600s
      Gain 20, Offset 119
      Flat- und Biaskorrigiert


      Ich hoffe, es gefällt :)
    • Re: Der Rest vom Deepskyfest

      Hallo Marcus,

      überwältigend! Ein Bild schöner als das andere! Wobei mir NGC2903 fast am Besten gefällt, wegen der Größe.

      M81/82 sind mit dem Ha auch ganz nach meinem Geschmack - sowas hätte ich mir ursprünglich in meinem jugendlichen Leichtsinn von der Ha-Modifikation erwartet ;). Da wird wohl auch erst mal ein Ha-Filter ins Haus kommen müssen, bevor sowas möglich ist.

      Die Supernovae sind ja auch sehr interessant, von solchen Winz-Galaxien dann so helle Lichter, heller als die STerne in unserer eigenen Galaxe! Schon beeindruckend...

      Klaren Himmel und - bald wieder so ein Deepskyfest ;) wünscht
      Michael
      Der Weg ist das Ziel!
    • Re: Der Rest vom Deepskyfest

      Danke Leute ;)

      Michael, wenn du willst, kann ich den Ha Stack gern mal als FITS hochladen.
      Das Angebot gilt natürlich auch für die anderen.

      Die Supernovae kamen mir in den Sinn, weil ich ja jeden Abend bei Calsky.de rein schaue ob es was besonderes gibt und da wurden die angezeigt. Da meine Abschussliste auch leer war, hab ich da einfach mal drauf gehalten. Die Supernovae am Ende zu identifizieren war gar nicht mal so leicht, da das GoTo an dem Abend auch ziemlich daneben war. Ich vermute mal, dass sich da was bei der Polhöhe verstellt hat oder so...der Polblock bei der EQ6 ist trotz getauschter Schrauben nicht gerade justagestabil. Erstaunt war ich dann, dass die SN wirklich extrem hell waren. Da hätte ich lieber die Zeit in 5 Minuten frames investieren sollen.

      Grüße,
      Marcus
    • Re: Der Rest vom Deepskyfest

      Oh Mann, bei so vielen guten Bildern kann man das ja kaum vernünftig würdigen. Tolle Sachen sind dir da gelungen. Bei der Kette hast du aber irgendwie anders verarbeitet, da könnte für meinen Geschmack ein bisserl mehr blau drin sein.
      Sehr gut gefallen mir auch M81 und M82. Für die hab ich mir auch noch einiges vorgenommen. Die HA dazu bringen noch mal einen tollen Pepp dazu.

      Ich hoffe, es gefällt
      ... und wie !!
      Viele Grüße aus dem Teutoburger Wald
      und immer CS

      Wolfgang
    • Re: Der Rest vom Deepskyfest

      Danke Wolfgang,

      "wolf_oerl" schrieb:

      Bei der Kette hast du aber irgendwie anders verarbeitet, da könnte für meinen Geschmack ein bisserl mehr blau drin sein.
      Sehr gut gefallen mir auch M81 und M82. Für die hab ich mir auch noch einiges vorgenommen. Die HA dazu bringen noch mal einen tollen Pepp dazu


      Ja die habe ich mit Fitswork gestackt. Da wird das Gesamtbild viel gelber. Wenn ich mit DSS stacke wird es eher bläulich und die Galaxiezentren werden weiß/grau. Ich hätte aber ganz gern beides, so wie bei deinem M81+M82. Der ist bei mir ja recht grau und bei dir zeigt er in den Spiralarmen ein schönes blau und im Zentrum dieses goldgelb. Keine Ahnung wie man das hin bekommt.


      Grüße,
      Marcus