Hallo,
jetzt muss ich Euch doch mit meiner Laptop-Geschichte auf den Wecker gehen ;).
Hatte doch schon geschrieben, dass ich das Teil draussen hatte, während es - von mir unbemerkt - geregnet hatte. Naja, Elektronik und Wasser vertragen sich nicht, klar. Das Ergebnis: Laptop macht keinen Zucker mehr.
Da hatte ich das Teil dann zunächst austrocknen lassen und als es immer noch nicht ging, zerlegt. Da kam dann einiges zum Vorschein: Die CardBus-Karte hatte eine oxidierte Kontaktleiste, genauso die Kontakte im entsprechenden Slot. -> Kontaktspray drauf, sieht gut aus.
Dann aber: Die Abdeckung vom Einschalter ausgebaut und - ohjeh, da ist auch eine Platine total oxidiert. Lauter Grünspan. Gut, machen wird das mal sauber, dachte ich. Tat ich auch, hier das Ergebnis:

Sah eigentlich ganz gut aus. Aber der Laptop tat nicht. Tja. Also auch den Rest zerlegt und die Hauptplatine grob inspiziert. Die sah aber noch gut aus. Also, dachte ich mir, könnte ich Glück haben, wenn man nur das kleine Platinchen auswechselt.
Aber woher nehmen und nicht stehlen? In der Bucht gibt es keinen deutschen Anbieter. Nur Amerikaner. Die varlangen aber nur ein paar Euro für das Teil. Das sollte man riskieren, dachte ich. Also Sofortkauf, auch wenn die Versandkosten bei 14 EUR liegen. Dann zahlen - bei den Amerikanern ist der Kauf nur dann abgeschlossen, wenn die PayPal-Zahlung durch ist. Aber was ist das? PayPal will, dass ich mein Konto angebe, und wenn ich es angebe, sagt er, das Konto kenne er schon. Auf die dann folgende Frage, wie ich zahlen wolle (Lastschrift oder GiroPay) kommt immer wieder die Bitte, ein Konto anzugeben, egal welche Antwort ich wähle!
Sowas becknacktes. Da ist man im globalen Dorf, kann von überall aus auf der Welt bestellen, und dann so eine Pleite. Auch ein zweiter Anbieter beschert mir das gleiche Problem.
Na gut, dachte ich: Schreibste den Typen direkt an, ob auch Paypal Vorkasse geht. Klar sagt der, und leitet mich auf seinen eigenen Web-Shop. Doch was ist das? Dort soll das Teil plötzlich 40$ kosten! Nee, dachte ich mir, so nicht. Also weiter auf die Suche, diesmal über Google. Dort kommen tatsächlich noch andere Fundstellen auf, so z.B. die Seite iOffer.com. Noch nie gehört vorher. Aber da wird das Teil zum gewohnt günstigen Preis angeboten. Also zugeschlagen und gekauft, auch per PayPal, aber da erst NACH dem Kauf - kein Problem.
Dann sehe ich nochmal nach, wer der Anbieter ist, und siehe da: Der gleiche Name, der auch schon bei eBay drin war ;).
Am nächsten Tag - Montag - kamen auch schon die Mailbestätigungen für Zahlung und Versand. Gut, dachte ich, klappt doch. Und tatsächlich: Gestern lag das Teil schon in meinem Briefkasten! Faszinierend. Mein Praktikar-Adapter aus Hongkong ist schon seit 2 Wochen bestellt, aber weit und breit noch keine Spur davon...
Also das Teil gleich noch eingebaut und ausprobiert und - tätärätäää - der Laptop läuft wieder!! Auch die CardBus-Karte wird erkannt :). Gerade recht, denn heute abend soll es klaren Himmel geben!
Es gibt also auch noch Lichtblicke in der zur zeit gar nicht so tollen Welt.
Klaren Himmel wünscht Euch allen
Michael
jetzt muss ich Euch doch mit meiner Laptop-Geschichte auf den Wecker gehen ;).
Hatte doch schon geschrieben, dass ich das Teil draussen hatte, während es - von mir unbemerkt - geregnet hatte. Naja, Elektronik und Wasser vertragen sich nicht, klar. Das Ergebnis: Laptop macht keinen Zucker mehr.
Da hatte ich das Teil dann zunächst austrocknen lassen und als es immer noch nicht ging, zerlegt. Da kam dann einiges zum Vorschein: Die CardBus-Karte hatte eine oxidierte Kontaktleiste, genauso die Kontakte im entsprechenden Slot. -> Kontaktspray drauf, sieht gut aus.
Dann aber: Die Abdeckung vom Einschalter ausgebaut und - ohjeh, da ist auch eine Platine total oxidiert. Lauter Grünspan. Gut, machen wird das mal sauber, dachte ich. Tat ich auch, hier das Ergebnis:
Sah eigentlich ganz gut aus. Aber der Laptop tat nicht. Tja. Also auch den Rest zerlegt und die Hauptplatine grob inspiziert. Die sah aber noch gut aus. Also, dachte ich mir, könnte ich Glück haben, wenn man nur das kleine Platinchen auswechselt.
Aber woher nehmen und nicht stehlen? In der Bucht gibt es keinen deutschen Anbieter. Nur Amerikaner. Die varlangen aber nur ein paar Euro für das Teil. Das sollte man riskieren, dachte ich. Also Sofortkauf, auch wenn die Versandkosten bei 14 EUR liegen. Dann zahlen - bei den Amerikanern ist der Kauf nur dann abgeschlossen, wenn die PayPal-Zahlung durch ist. Aber was ist das? PayPal will, dass ich mein Konto angebe, und wenn ich es angebe, sagt er, das Konto kenne er schon. Auf die dann folgende Frage, wie ich zahlen wolle (Lastschrift oder GiroPay) kommt immer wieder die Bitte, ein Konto anzugeben, egal welche Antwort ich wähle!

Sowas becknacktes. Da ist man im globalen Dorf, kann von überall aus auf der Welt bestellen, und dann so eine Pleite. Auch ein zweiter Anbieter beschert mir das gleiche Problem.
Na gut, dachte ich: Schreibste den Typen direkt an, ob auch Paypal Vorkasse geht. Klar sagt der, und leitet mich auf seinen eigenen Web-Shop. Doch was ist das? Dort soll das Teil plötzlich 40$ kosten! Nee, dachte ich mir, so nicht. Also weiter auf die Suche, diesmal über Google. Dort kommen tatsächlich noch andere Fundstellen auf, so z.B. die Seite iOffer.com. Noch nie gehört vorher. Aber da wird das Teil zum gewohnt günstigen Preis angeboten. Also zugeschlagen und gekauft, auch per PayPal, aber da erst NACH dem Kauf - kein Problem.
Dann sehe ich nochmal nach, wer der Anbieter ist, und siehe da: Der gleiche Name, der auch schon bei eBay drin war ;).
Am nächsten Tag - Montag - kamen auch schon die Mailbestätigungen für Zahlung und Versand. Gut, dachte ich, klappt doch. Und tatsächlich: Gestern lag das Teil schon in meinem Briefkasten! Faszinierend. Mein Praktikar-Adapter aus Hongkong ist schon seit 2 Wochen bestellt, aber weit und breit noch keine Spur davon...
Also das Teil gleich noch eingebaut und ausprobiert und - tätärätäää - der Laptop läuft wieder!! Auch die CardBus-Karte wird erkannt :). Gerade recht, denn heute abend soll es klaren Himmel geben!

Es gibt also auch noch Lichtblicke in der zur zeit gar nicht so tollen Welt.
Klaren Himmel wünscht Euch allen
Michael
Der Weg ist das Ziel!