Laptoprettung

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Laptoprettung

      Hallo,

      jetzt muss ich Euch doch mit meiner Laptop-Geschichte auf den Wecker gehen ;).
      Hatte doch schon geschrieben, dass ich das Teil draussen hatte, während es - von mir unbemerkt - geregnet hatte. Naja, Elektronik und Wasser vertragen sich nicht, klar. Das Ergebnis: Laptop macht keinen Zucker mehr.

      Da hatte ich das Teil dann zunächst austrocknen lassen und als es immer noch nicht ging, zerlegt. Da kam dann einiges zum Vorschein: Die CardBus-Karte hatte eine oxidierte Kontaktleiste, genauso die Kontakte im entsprechenden Slot. -> Kontaktspray drauf, sieht gut aus.
      Dann aber: Die Abdeckung vom Einschalter ausgebaut und - ohjeh, da ist auch eine Platine total oxidiert. Lauter Grünspan. Gut, machen wird das mal sauber, dachte ich. Tat ich auch, hier das Ergebnis:

      Sah eigentlich ganz gut aus. Aber der Laptop tat nicht. Tja. Also auch den Rest zerlegt und die Hauptplatine grob inspiziert. Die sah aber noch gut aus. Also, dachte ich mir, könnte ich Glück haben, wenn man nur das kleine Platinchen auswechselt.
      Aber woher nehmen und nicht stehlen? In der Bucht gibt es keinen deutschen Anbieter. Nur Amerikaner. Die varlangen aber nur ein paar Euro für das Teil. Das sollte man riskieren, dachte ich. Also Sofortkauf, auch wenn die Versandkosten bei 14 EUR liegen. Dann zahlen - bei den Amerikanern ist der Kauf nur dann abgeschlossen, wenn die PayPal-Zahlung durch ist. Aber was ist das? PayPal will, dass ich mein Konto angebe, und wenn ich es angebe, sagt er, das Konto kenne er schon. Auf die dann folgende Frage, wie ich zahlen wolle (Lastschrift oder GiroPay) kommt immer wieder die Bitte, ein Konto anzugeben, egal welche Antwort ich wähle! :Protestfff
      Sowas becknacktes. Da ist man im globalen Dorf, kann von überall aus auf der Welt bestellen, und dann so eine Pleite. Auch ein zweiter Anbieter beschert mir das gleiche Problem.

      Na gut, dachte ich: Schreibste den Typen direkt an, ob auch Paypal Vorkasse geht. Klar sagt der, und leitet mich auf seinen eigenen Web-Shop. Doch was ist das? Dort soll das Teil plötzlich 40$ kosten! Nee, dachte ich mir, so nicht. Also weiter auf die Suche, diesmal über Google. Dort kommen tatsächlich noch andere Fundstellen auf, so z.B. die Seite iOffer.com. Noch nie gehört vorher. Aber da wird das Teil zum gewohnt günstigen Preis angeboten. Also zugeschlagen und gekauft, auch per PayPal, aber da erst NACH dem Kauf - kein Problem.
      Dann sehe ich nochmal nach, wer der Anbieter ist, und siehe da: Der gleiche Name, der auch schon bei eBay drin war ;).

      Am nächsten Tag - Montag - kamen auch schon die Mailbestätigungen für Zahlung und Versand. Gut, dachte ich, klappt doch. Und tatsächlich: Gestern lag das Teil schon in meinem Briefkasten! Faszinierend. Mein Praktikar-Adapter aus Hongkong ist schon seit 2 Wochen bestellt, aber weit und breit noch keine Spur davon...

      Also das Teil gleich noch eingebaut und ausprobiert und - tätärätäää - der Laptop läuft wieder!! Auch die CardBus-Karte wird erkannt :). Gerade recht, denn heute abend soll es klaren Himmel geben! :_freude:

      Es gibt also auch noch Lichtblicke in der zur zeit gar nicht so tollen Welt.

      Klaren Himmel wünscht Euch allen
      Michael
      Der Weg ist das Ziel!
    • Re: Laptoprettung

      ich hab mal was aus honkong bestellt insg 7€
      dann kam post vom zoll ich soll persönlich hinkommen
      das sind hin und zurück 140Km
      wer weiss wieviel gebühren das noch gewesen wären
      die wollten das dann versteigern wenn ich nich komme
      hab ich dann gelassen weil ichs nur aus spass bestellt hatte

      seitdem bestell ich nix mehr aus hongkong
      schon gar keine elektronik da weiss man nie ob man das gerät in europa nutzen darf
      CE ... post (entstörung etc) ...

      achja und gestern?
      schalte meinen lappy ein, komische geräusche
      die festplatte ist hin :(

      ich bau keine alte festplatte mehr ein
      hab mir jezz nen cf-karten adapter bestellt und kommt ne 8gb karte rein später dann noch eine zweite größere


      gruß
      sascha

      ..oben die Erde in einem Heiligtum, knochenbesetzter Stein..
      ________________________________________________________________
      mein kleinschreibwahn zeugt nicht von unvermögen sondern von faulheit ;)
      vermessenatemail.de sternenstaub-online.de stardust-online.de
    • Re: Laptoprettung

      die CF karte wird per adapter sozusagen als festplatte eingebaut
      -genügend kleine (alter lappy) festplatten kosten mehr
      -das bringt stromersparnis
      -man kann zur not die daten per kartenleser retten (fotos zBsp)
      -man kann das backup einfach per kartenleser draufspielen
      -falls die karte dann mal abkackt, ersatz gibts für wenig euronen in jedem elektromarkt/fotogeschäft


      bei den neuen solide state festplatten wird das selbe prinzip genutzt
      ist einfach nur ein flashspeicher dort hat man dann noch den vorteil
      das man schneller nach und von standby umschalten kann

      ..oben die Erde in einem Heiligtum, knochenbesetzter Stein..
      ________________________________________________________________
      mein kleinschreibwahn zeugt nicht von unvermögen sondern von faulheit ;)
      vermessenatemail.de sternenstaub-online.de stardust-online.de
    • Re: Laptoprettung

      Hallo,

      ja, CF als Festplattenersatz wird im Embedded-Bereich schon lange gemacht. Also bei den Rechnern, die in irgendeinem größeren Gerät eingebaut sind. Hat z.B. auch noch den Vorteil, dass CF erschütterungsunempfindlich ist. Die kann ruhig auch mal runter fallen. Mach das mal mit einer Festplatte!

      SSDs (Solid State Disks) sind wirklich fein, habe mir diese Woche in der Arbeit eine geleistet. Das Booten klappt jetzt in 30s bis zum Anmeldeschirm, in 40s bin ich eingelogt. OK, ist ein neu aufgesetztes System, da geht alles schneller. Und es ist noch nicht alle Software drauf. Aber ist schon ein Schub an Geschwindigkeit. Auch das Starten von Programmen geht nun ruck-zuck. Das ist für mich das stärkste Argument für SSDs, weil ich das in der Arbeit ständig machen muss, und wenn das so lange dauert, dann nervt das gewaltig.

      Viel Spaß dann noch mit der CF ;)

      Klaren Himmel wünscht
      Michael
      Der Weg ist das Ziel!
    • Re: Laptoprettung

      SSD kann ich ja nachvollziehen wenn auch unbezahlbar aber CDF...sry aber ich stell mir grad son Ding vor was bei mri in der Kamera drinne steckt...Gibt mir mal ein Realbeispiel mit Bildern...Weil von sowas hab ich noch nei gehört...
      LG & CS Juls
      -------------------------------------------
      http://www.facebook.com/Zw3rgpirat
      http://www.twitter.com/juarnold
      http://www.500px.com/Zwergpirat
    • Re: Laptoprettung

      so ein adapter iss nich teuer..

      cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?V…&ssPageName=STRK:MEWNX:IT

      die karte dann halt je nach größe/geschwindigkeit

      die 8GB die ich erstmal einbaue kostet 15€...


      gruß
      sascha

      ..oben die Erde in einem Heiligtum, knochenbesetzter Stein..
      ________________________________________________________________
      mein kleinschreibwahn zeugt nicht von unvermögen sondern von faulheit ;)
      vermessenatemail.de sternenstaub-online.de stardust-online.de
    • Re: Laptoprettung

      Was es nicht alles gibt... Und der Rahmen wird dann dort eingebaut wo die hdd normalerweise ist?

      Hmm...und 8GB das ist dann aber recht eng auf dem Startlaufwerk oder?

      LG
      LG & CS Juls
      -------------------------------------------
      http://www.facebook.com/Zw3rgpirat
      http://www.twitter.com/juarnold
      http://www.500px.com/Zwergpirat
    • Re: Laptoprettung

      Hallo Michael

      Na da hast aber ganz schön was mitgemacht. Ist schon arg wenn so hochsensible Elektronik mit HzweiO in Berührung kommt, bzw. eine Verbindung eingeht. Hab da auch immer mächtig Angst, und die die ist ja bei den momentanen Wetterkapriolen nicht ganz unbegründet. :roll:
      Mit dem Läppi hatte ich auch ein tolles Erlebnis, war auch Anfang meines Urlaubs. Als ich eines schönen Abends das Ding auf dem Balkon startete und der Bildschirm erhellte musste ich mit Schrecken feststellen dass auf dem ganzen Bildschirm so eine Art Sprünge und dunkle Flecken waren. :shock: Sah so aus als ob jemand mit einer 45er durchs Display geballert hatte. :gPengww War ganz arg da ich das Fenster von PHD hin und her ziehen musste um einen Leitstern zu suchen. Die meisten Risse sind schon fast weg nur ein Pflaumengroßen dunkler Fleck ist noch oben rechts geblieben. Glaub da hat sich hinten am Display was gelöst. :?:

      Gruß Stefan
    • Re: Laptoprettung

      Hi Michael,

      Glückwunsch zur gelungenen Laptoprettung!
      Ich hätte nicht gedacht, dass das funktioniert, da dann ja meistens viele kleine Bauteile was abbekommen haben und sich die Reparatur gar nicht mehr lohnt. Allerdings ist es manchmal schon erstaunlich, das die Technik dann trotzdem noch funktioniert. Mein Bruder hatte mal bei einer Grafikkarte den Kühlkörper gewechselt und beim Abschrauben (Die Schrauben waren wirklich nicht mehr dazu gedacht noch mal abgeschraubt zu werden) ein Bauteil abgerissen. Er hat das Bauteil dann einfach wieder angelötet (wie herum das nun sein musste, wussten wir auch nicht) und siehe da, die Grafikkarte ging wieder, auch wenn sie ab und zu mal ein paar nette Grafikfehler erzeugt :mrgreen:

      Grüße,
      Marcus
    • Benutzer online 6

      6 Besucher