Hallo,
habe heute auf meiner Platte herumgestöbert und festgestellt, dass ich euch meinen IC405 vom Februar noch gar nicht gezeigt habe. Hatte gestern zwar auch nochmal auf ihn draufgehalten, aber leider mit ISO1600 - das wurde nicht so gut.
Bei diesem Bild hatte ich zwei Nächte gebraucht, aber nur einen Teil der Bilder verwendet. Das war für das Ergebnis gut, die Version mit allen Bildern hatte deutliche Gradienten, die man dann nur mit Ebnen-Funktionen weg bekommt. Das ist dann meist für das Bildmaterial nicht so gut.

Orion Optics UK 8" 900mm Newton auf EQ-6 mit MPCC
EOS 300Da
Guiding mit INED70 und Lechner Modulkamera an PHD
DSS, Fitswork (Gradation), Gimp (GaBany, skalieren)
30x300s (2h30s) bei ISO800 und -7°, Darks, Flats
22./23. und 25./26.02.2011
Klaren Himmel wünscht
Michael
habe heute auf meiner Platte herumgestöbert und festgestellt, dass ich euch meinen IC405 vom Februar noch gar nicht gezeigt habe. Hatte gestern zwar auch nochmal auf ihn draufgehalten, aber leider mit ISO1600 - das wurde nicht so gut.
Bei diesem Bild hatte ich zwei Nächte gebraucht, aber nur einen Teil der Bilder verwendet. Das war für das Ergebnis gut, die Version mit allen Bildern hatte deutliche Gradienten, die man dann nur mit Ebnen-Funktionen weg bekommt. Das ist dann meist für das Bildmaterial nicht so gut.
Orion Optics UK 8" 900mm Newton auf EQ-6 mit MPCC
EOS 300Da
Guiding mit INED70 und Lechner Modulkamera an PHD
DSS, Fitswork (Gradation), Gimp (GaBany, skalieren)
30x300s (2h30s) bei ISO800 und -7°, Darks, Flats
22./23. und 25./26.02.2011
Klaren Himmel wünscht
Michael
Der Weg ist das Ziel!