Hallo,
bei mir hat auch mal wieder was geklappt mit dem Wetter.
Ich wollte schon seit April das Leo-Triplet noch einmal ablichten. Am 02.04.2011 ging ein wenig was, aber es kamen nur 11 gescheite Lights raus. Also habe ich gewartet, bis das Wetter einigermaßen passte. Das war dann gestern endlich mal der Fall.
Aber irgendwie haut das trotzdem alles nicht so hin, wie ich mir das wünsche. Hier ist es einfach zu hell. Gestern kamen 27 Lights dazu, aber das ist alles etwas dünne geworden. Vielleicht sollte ich mit anderen Belichtungszeiten spielen. Die Monti lief super bis auf einen kurzen Hichser. Seeing war auch nicht so viel und die Durchsicht schon ganz gut - also eigentlich ganz gut alles. Allerdings sehe ich Sterne bis vielleicht 3.5 evtl 4 mag. 78 Leo konnte ich gerade so sehen, 60 Leo ist mit ca 4,4 mag definitiv nicht zu sehen gewesen. Das ist zu wenig. Ja, ich hatte die Brille auf
Nun ja, so kanns halt im Schwarzwald auch sein
Bild:

Ausschnitt 50% von Originalgröße:

Daten:
ED80 mit SKW-Flattener und EOS 350D.
11x180 Sekunden bei ISO 800
27x120 Sekunden bei ISO 1600
Bearbeitet mit Fitswork und PS7. Das war wieder ein Hickhack
. Ich bin überhaupt nicht zufrieden, aber hier geht eben nicht mehr.
Ich habe auch mal mit PixInsight probiert, na da muss ich noch üben. Und die 45 Tage, die ich jetzt für die Testversion Zeit habe, sind schnell rum.
Viele Grüße
Matthias
bei mir hat auch mal wieder was geklappt mit dem Wetter.
Ich wollte schon seit April das Leo-Triplet noch einmal ablichten. Am 02.04.2011 ging ein wenig was, aber es kamen nur 11 gescheite Lights raus. Also habe ich gewartet, bis das Wetter einigermaßen passte. Das war dann gestern endlich mal der Fall.
Aber irgendwie haut das trotzdem alles nicht so hin, wie ich mir das wünsche. Hier ist es einfach zu hell. Gestern kamen 27 Lights dazu, aber das ist alles etwas dünne geworden. Vielleicht sollte ich mit anderen Belichtungszeiten spielen. Die Monti lief super bis auf einen kurzen Hichser. Seeing war auch nicht so viel und die Durchsicht schon ganz gut - also eigentlich ganz gut alles. Allerdings sehe ich Sterne bis vielleicht 3.5 evtl 4 mag. 78 Leo konnte ich gerade so sehen, 60 Leo ist mit ca 4,4 mag definitiv nicht zu sehen gewesen. Das ist zu wenig. Ja, ich hatte die Brille auf

Nun ja, so kanns halt im Schwarzwald auch sein

Bild:
Ausschnitt 50% von Originalgröße:
Daten:
ED80 mit SKW-Flattener und EOS 350D.
11x180 Sekunden bei ISO 800
27x120 Sekunden bei ISO 1600
Bearbeitet mit Fitswork und PS7. Das war wieder ein Hickhack

Ich habe auch mal mit PixInsight probiert, na da muss ich noch üben. Und die 45 Tage, die ich jetzt für die Testversion Zeit habe, sind schnell rum.

Viele Grüße
Matthias