Hallo,
habe, inspiriert durch Karstens Bilder, auch mal wieder die 350D an der Gegengewichtsstange montiert - da hat die den besten "Blick" auf den Himmel und wird nicht von meiner Hauptoptik behindert.
Leider sind die Bilder in den Ecken unscharf geworden. Ich weiß jetzt nicht, ob das an der Optik liegt oder an der Bildfelddrehung. Eingenordet sollte einigermaßen gewesen sein, aber gescheinert habe ich natürlich nicht. Der Leitstern war irgendwo in der Mitte vom Schwan beim Schmetterlingsnebel, wenn ich nicht irre; also rechts im Bild. Das deutet dann doch eher auf die Optik - schade, wohl eine Gurke erwischt bei dem Pentacon auto 1.8/50. Ich sollte Karsten zu meinem Einkäufer ernennen, er hat beim Kauf von Astrosachen mehr Glück als ich !
Das Bild ist auch nicht mit Dunkelbildern korrigiert, da muss ich erst noch welche für diese hohen Temperaturen machen - das Verstärkerglühen rechts im Bild ist ja recht deutlich. Gewundert hat mich allerdings, dass kaum Hotpixel zu sehen sind. Flats fehlen auch noch, aber vielleicht kann man das auch noch in PS mit Objektivkorrektur korrigieren.
Hier also die schnelle Bearbeitung:

Mit 350Da und Pentacon 50/1.8 bei Blende 4
an EQ6 Gegengewichtsstange
28./29.06.11
28x300s ohne Darks ohne Flats
Gestackt mit DSS, Gradation mit Fitswork, skaliert mit PS
Klaren Himmel wünscht
Michael
habe, inspiriert durch Karstens Bilder, auch mal wieder die 350D an der Gegengewichtsstange montiert - da hat die den besten "Blick" auf den Himmel und wird nicht von meiner Hauptoptik behindert.
Leider sind die Bilder in den Ecken unscharf geworden. Ich weiß jetzt nicht, ob das an der Optik liegt oder an der Bildfelddrehung. Eingenordet sollte einigermaßen gewesen sein, aber gescheinert habe ich natürlich nicht. Der Leitstern war irgendwo in der Mitte vom Schwan beim Schmetterlingsnebel, wenn ich nicht irre; also rechts im Bild. Das deutet dann doch eher auf die Optik - schade, wohl eine Gurke erwischt bei dem Pentacon auto 1.8/50. Ich sollte Karsten zu meinem Einkäufer ernennen, er hat beim Kauf von Astrosachen mehr Glück als ich !

Das Bild ist auch nicht mit Dunkelbildern korrigiert, da muss ich erst noch welche für diese hohen Temperaturen machen - das Verstärkerglühen rechts im Bild ist ja recht deutlich. Gewundert hat mich allerdings, dass kaum Hotpixel zu sehen sind. Flats fehlen auch noch, aber vielleicht kann man das auch noch in PS mit Objektivkorrektur korrigieren.
Hier also die schnelle Bearbeitung:
Mit 350Da und Pentacon 50/1.8 bei Blende 4
an EQ6 Gegengewichtsstange
28./29.06.11
28x300s ohne Darks ohne Flats
Gestackt mit DSS, Gradation mit Fitswork, skaliert mit PS
Klaren Himmel wünscht
Michael
Der Weg ist das Ziel!