Hallo Leute,
ich raufe mir hier echt schon mein spärliches Haar.......M31 ist für mich echt nicht einfach.
Will aber nicht meckern, da es mein eigenes Unvermögen ist
Hatte erst mal 27 x 10min. mit DSS gestackt, in Fits gespeichert und in Fitswork geladen. Ein bisschen dran „rumgefummelt“ und dann ging es in PSCS5. Oh man,...was ich da alles angestellt hatte, geht auf keine Kuhhaut.
Wollte Euch mal meinen jetzigen Bearbeitungsstand zeigen, welcher noch völlig fehlerbehaftet ist.
Klar ist der Hintergrund zu dunkel,...das „Grün“ sieht auch nicht besonders aus, der Kern ist zu hell...(da sollten noch kürzere Belichtungszeiten drauf),...usw....und sofort.
Ich denke, dass ich noch mal wieder von vorne anfange mit der Bearbeitung,...mal gucken

Dann noch ein einzelnes Rohbild, aus einem RAW gewonnen.

Wie immer: Equinox80, EOS500D, IDAS LPS-P2, Leitrohr102/500 mit ALCCD5.2 , CAM, CS5, Fitswork.
Für Tipps bin ich immer zugänglich
Viele Grüße
Schubi
ich raufe mir hier echt schon mein spärliches Haar.......M31 ist für mich echt nicht einfach.
Will aber nicht meckern, da es mein eigenes Unvermögen ist

Hatte erst mal 27 x 10min. mit DSS gestackt, in Fits gespeichert und in Fitswork geladen. Ein bisschen dran „rumgefummelt“ und dann ging es in PSCS5. Oh man,...was ich da alles angestellt hatte, geht auf keine Kuhhaut.
Wollte Euch mal meinen jetzigen Bearbeitungsstand zeigen, welcher noch völlig fehlerbehaftet ist.
Klar ist der Hintergrund zu dunkel,...das „Grün“ sieht auch nicht besonders aus, der Kern ist zu hell...(da sollten noch kürzere Belichtungszeiten drauf),...usw....und sofort.
Ich denke, dass ich noch mal wieder von vorne anfange mit der Bearbeitung,...mal gucken

Dann noch ein einzelnes Rohbild, aus einem RAW gewonnen.
Wie immer: Equinox80, EOS500D, IDAS LPS-P2, Leitrohr102/500 mit ALCCD5.2 , CAM, CS5, Fitswork.
Für Tipps bin ich immer zugänglich

Viele Grüße
Schubi