NGC 891

    • Hallo Leute

      Beim ersten Testabend mit dem 12er, war an dem wo ich den IC410 aufnahm, hielt ich zuvor, als der Fuhrmann noch hinter dem Berg war auf NGC891. Leider gingen sich da nur 10x120 sek. und 8x180 sek. auf diese Galaxie aus bis meine Optik wieder mal Bekanntschaft mit Nachbars Baum machte. Keine Angst, die ist nicht dagegen gedonnert, sondern ich hatte mal wieder das verd…te Gewächs in meinem Bildausschnitt. Zuerst war ich ja noch guter Dinge dass es sich ausgeht, war leider nicht so.
      Hab die wenigen Bilder dann doch mal durch DSS getrieben und das ist bei raus gekommen.



      Optik: 300/1200mm Selbstbau Newton, Kamera: Canon 450D mit Paracorr und IDAS, 10x120sek und 8x180 sek bei iso 1600, Darks und Flats, Nachführung: 76/700mm Newton (der zersägte!!!), ALccd5 und PHD, Montierung: CGEM

      Gruß Stefan
    • Hallo Stefan,

      ich freue mich schon die ganze Zeit auf Bilder mit Deinem neuesten Selbstbau. Wenn das die Vorboten sind, mit der geringen Anzahl von Lights, dann bin nicht nur ich sehr gespannt auf Deine Marathon-Sessions, die Du ja meistens hier einstellst. :shock:

      Glückwunsch zu diesem tollen 12"!!! Die richtigen Spiegel in den richtigen handwerklichen Händen!

      Viele Grüße
      Michael
      Beste Grüße
      Michael
    • Hallo Leute

      @Michael u. Marcus

      Ja ich hoffe dass ich zur nächsten Neumondphase alles klar hab um die ersten Galaxien aufs Korn zu nehmen. Die Nachführung hab ich jetzt hingekriegt, war aber am Anfang ein wenig nervig da jeder noch so kleine Hopser in der Montierung Eier ergab. Jetzt läuft es aber gut.
      Die Belichtungszeiten werden aber wohl nicht viel länger werden als die 180sek. da mit mehr trotz des dunklen Himmel die Rohbilder ganz schön hell werden.

      Gruß Stefan
    • Hallo Wolfgang

      Ja jetzt kommt die Galaxienzeit und darauf freu ich mich schon. Sollte mit M81 und M82 losgehen vorausgesetzt das Wetter ist mit mir. Hab ja auch schon auf M33 gehalten und da kommt schon bei 180sek. einiges mehr vom H-Alpha rüber als beim 8er. Leider waren es nur 5 Bilder, da die Galaxie meinem Lieblingsbaum ja noch näher war als NGC891.
      Eine ganze Serie M33 mit dem 8er hab ich noch auf der Platte vielleicht kann ich die fünf Bilder damit verstricken. :roll:

      Gruß Stefan
    • Benutzer online 1

      1 Besucher