Hallo Leute
Beim ersten Testabend mit dem 12er, war an dem wo ich den IC410 aufnahm, hielt ich zuvor, als der Fuhrmann noch hinter dem Berg war auf NGC891. Leider gingen sich da nur 10x120 sek. und 8x180 sek. auf diese Galaxie aus bis meine Optik wieder mal Bekanntschaft mit Nachbars Baum machte. Keine Angst, die ist nicht dagegen gedonnert, sondern ich hatte mal wieder das verd…te Gewächs in meinem Bildausschnitt. Zuerst war ich ja noch guter Dinge dass es sich ausgeht, war leider nicht so.
Hab die wenigen Bilder dann doch mal durch DSS getrieben und das ist bei raus gekommen.

Optik: 300/1200mm Selbstbau Newton, Kamera: Canon 450D mit Paracorr und IDAS, 10x120sek und 8x180 sek bei iso 1600, Darks und Flats, Nachführung: 76/700mm Newton (der zersägte!!!), ALccd5 und PHD, Montierung: CGEM
Gruß Stefan
Beim ersten Testabend mit dem 12er, war an dem wo ich den IC410 aufnahm, hielt ich zuvor, als der Fuhrmann noch hinter dem Berg war auf NGC891. Leider gingen sich da nur 10x120 sek. und 8x180 sek. auf diese Galaxie aus bis meine Optik wieder mal Bekanntschaft mit Nachbars Baum machte. Keine Angst, die ist nicht dagegen gedonnert, sondern ich hatte mal wieder das verd…te Gewächs in meinem Bildausschnitt. Zuerst war ich ja noch guter Dinge dass es sich ausgeht, war leider nicht so.
Hab die wenigen Bilder dann doch mal durch DSS getrieben und das ist bei raus gekommen.
Optik: 300/1200mm Selbstbau Newton, Kamera: Canon 450D mit Paracorr und IDAS, 10x120sek und 8x180 sek bei iso 1600, Darks und Flats, Nachführung: 76/700mm Newton (der zersägte!!!), ALccd5 und PHD, Montierung: CGEM
Gruß Stefan