Hallo Matthias,
jetzt hab ich deine Antwort fast übersehen!
Den Grauwert setzt man, indem man z.B. die Tonwertkorrektur in PS öffnet (STRG+L oder als Einstellungsebene), dort auf die graue Pipette klickt und dann auf eine neutrale Stelle im Hintergrund. Die Farbkanäle werden dadurch so verschoben, dass an der Stelle ein neutrales Grau heraus kommt. Funktioniert also im Prinzip so wie der Weißabgleich bei Kameras etc. wo halt ein Wert für neutrales Weiß/Grau bestimmt wird. Meistens muss man da etwas herum probieren. Man kann auch auf einen grauen/weißen nicht gesättigten Stern klicken. Am besten man setzt sich auch ein paar Farbaufnahme Dinger im Bild, damit man die Farbwerte in den Bildbereichen überwachen kann.
In Fitswork funktioniert das mit Rechtsklick -> (15x15) Schwarzwert setzen. Dabei verändert es aber auch den Schwarzwert im Histogramm. Die Grauwert setzen Fkt in FW hats bei mir nie so richtig gemacht.
Ich kann auch gern Screenshots machen, wenn benötigt
Grüße,
Marcus
jetzt hab ich deine Antwort fast übersehen!
Den Grauwert setzt man, indem man z.B. die Tonwertkorrektur in PS öffnet (STRG+L oder als Einstellungsebene), dort auf die graue Pipette klickt und dann auf eine neutrale Stelle im Hintergrund. Die Farbkanäle werden dadurch so verschoben, dass an der Stelle ein neutrales Grau heraus kommt. Funktioniert also im Prinzip so wie der Weißabgleich bei Kameras etc. wo halt ein Wert für neutrales Weiß/Grau bestimmt wird. Meistens muss man da etwas herum probieren. Man kann auch auf einen grauen/weißen nicht gesättigten Stern klicken. Am besten man setzt sich auch ein paar Farbaufnahme Dinger im Bild, damit man die Farbwerte in den Bildbereichen überwachen kann.
In Fitswork funktioniert das mit Rechtsklick -> (15x15) Schwarzwert setzen. Dabei verändert es aber auch den Schwarzwert im Histogramm. Die Grauwert setzen Fkt in FW hats bei mir nie so richtig gemacht.
Ich kann auch gern Screenshots machen, wenn benötigt

Grüße,
Marcus