Moinsen,
ja letzte Nacht musste ich die neue Kamera und einen der neuen Filter testen.
Mit den Aufnahmen hier im Forum nicht zu vergleichen, aber es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.........
M45

Wie ihr seht ist da eine fiese Reflektion drauf.
Ich hab einen UHC-S Filter benutzt sonst war nichts im optischen Weg.
Klar kein Objekt für 2m Brennweite, aber ich wollte es einfach mal ausprobieren.
M1

Der Krebsnebel lag noch relativ flach über dem Horizont.
Hätte nicht gedacht, dass da überhaupt so ein Bild rauskommt.
Da ist die lange Brennweite schon besser.
Auch hier einen UHC-S Filter verwendet.
Leider hab ich bei beiden nicht so viel Belichtungszeit rausgeholt, da ich vorher Probleme mit der Nachführung beheben musste.
Aufnahmedaten:
Standort: fast Innenstadt
M45 mit C8, UHC-S, Canon 550D unmod.,ISO 800, 10*180s Lights mit Darks
M1 wie oben nur ISO 1600, 10*300s mit Darks
Beim nächsten mal werde ich einen CLS Filter testen, mal sehen was der im Vergleich zum UHC-S bringt.
Auf jedenfall bin ich schonmal zufriedener. Die Aufnahmen waren mit der 550D vollautomatisch zu machen und die Rohbilder sind auch besser als alles was die 350D brachte.
Endlich nicht mehr das gekrampfe beim scharfstellen........
Klare Nächte
Roger
ja letzte Nacht musste ich die neue Kamera und einen der neuen Filter testen.
Mit den Aufnahmen hier im Forum nicht zu vergleichen, aber es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.........
M45
Wie ihr seht ist da eine fiese Reflektion drauf.
Ich hab einen UHC-S Filter benutzt sonst war nichts im optischen Weg.
Klar kein Objekt für 2m Brennweite, aber ich wollte es einfach mal ausprobieren.
M1
Der Krebsnebel lag noch relativ flach über dem Horizont.
Hätte nicht gedacht, dass da überhaupt so ein Bild rauskommt.
Da ist die lange Brennweite schon besser.
Auch hier einen UHC-S Filter verwendet.
Leider hab ich bei beiden nicht so viel Belichtungszeit rausgeholt, da ich vorher Probleme mit der Nachführung beheben musste.
Aufnahmedaten:
Standort: fast Innenstadt
M45 mit C8, UHC-S, Canon 550D unmod.,ISO 800, 10*180s Lights mit Darks
M1 wie oben nur ISO 1600, 10*300s mit Darks
Beim nächsten mal werde ich einen CLS Filter testen, mal sehen was der im Vergleich zum UHC-S bringt.
Auf jedenfall bin ich schonmal zufriedener. Die Aufnahmen waren mit der 550D vollautomatisch zu machen und die Rohbilder sind auch besser als alles was die 350D brachte.
Endlich nicht mehr das gekrampfe beim scharfstellen........
Klare Nächte
Roger
) Da sollte aber eigentlich kein dunkles Halo drum herum sein. Der dann folgende hellere Ring sieht mir auch nach einer Reflexion aus, genauso wie die etwas helleren Streifen am oberen Bildrand, links von dem dort befindlichen etwas helleren Stern. Aber das Dunkel? Dafür habe ich jetzt keine Erklärung.
Solange Kritik geäußert werden darf, habe sehe ich da kein Problem.