Hallo Balkonauten,
nach einer gefühlten Ewigkeit mal wieder ein DeepSky Bild von mir. Schlechtes Wetter und Zeitnot haben das seit November 2012 verhindert. Es blieb immer nur beim Aufbauen und dann den Wolken zusehen. War erst mal ganz schön ungewohnt wieder alles zum Laufen zu bringen. bei der Gelegenheit habe ich gleich die neue Bathinow Maske von Lacerta in Verbindung mit dem Grabber von APT getestet. Feine Sache. Ich hatte dann auch FWHM Werte von unter 4 bei meinem Setup.
Leider konnte ich nur 8 mal 480 Sekunden bei ISO 800 verwenden. Der Rest war durch Wolken für die Tonne oder es gab Nachführfehler durch Wolken. Ich habe jeweils 20 Dark-, Flat- und Bias - Frames gemacht und alles in PI verwurschtelt. Ich war nicht sehr optimistisch wegen der kurzen Belichtungszeit und dann doch überrascht. Für eine Stunde DSLR bei ISO 800 bin ich zufrieden. Selbst Pickerings Triangel ist gut zu sehen.
Doch seht selbst...

8 x 480s bei ISO 800, Canon EOS 400 Da an SW ED80 Pro mit 0,85x Flattener (510mm). SW NEQ3 Skyscan mit SW 80/400 Leitrohr und ALCCD5, PHD - APT und Pixinsight
nach einer gefühlten Ewigkeit mal wieder ein DeepSky Bild von mir. Schlechtes Wetter und Zeitnot haben das seit November 2012 verhindert. Es blieb immer nur beim Aufbauen und dann den Wolken zusehen. War erst mal ganz schön ungewohnt wieder alles zum Laufen zu bringen. bei der Gelegenheit habe ich gleich die neue Bathinow Maske von Lacerta in Verbindung mit dem Grabber von APT getestet. Feine Sache. Ich hatte dann auch FWHM Werte von unter 4 bei meinem Setup.
Leider konnte ich nur 8 mal 480 Sekunden bei ISO 800 verwenden. Der Rest war durch Wolken für die Tonne oder es gab Nachführfehler durch Wolken. Ich habe jeweils 20 Dark-, Flat- und Bias - Frames gemacht und alles in PI verwurschtelt. Ich war nicht sehr optimistisch wegen der kurzen Belichtungszeit und dann doch überrascht. Für eine Stunde DSLR bei ISO 800 bin ich zufrieden. Selbst Pickerings Triangel ist gut zu sehen.
Doch seht selbst...

8 x 480s bei ISO 800, Canon EOS 400 Da an SW ED80 Pro mit 0,85x Flattener (510mm). SW NEQ3 Skyscan mit SW 80/400 Leitrohr und ALCCD5, PHD - APT und Pixinsight