Hallo zusammen,
nun ist auch unser Urlaub zu ende. Ich schildere hier mal ein paar "Highlights":
Wir waren ab 14.08. mit dem Wohnwagen unterwegs. Der 1. Campingplatz, den wir uns ausgesucht hatten, war nicht wirklich prickelnd. Ist zwar recht groß und auch sonst recht ansehnlich, aber da ist eine Bahnlinie in unmittelbarer Nähe (Luftlinie ca 200 Meter). Da ist richtig Verkehr und das hat uns genervt. Dazu kamen Eurofighter vom nahen Flugplatz, die einen Tag noch gegen 22:00 starten mussten... Nix für mich!
Also haben wir uns einen anderen Platz in Nähe Rostock ausgesucht. Nähe Rostock, weil unsere Tochter dort studiert und wir sie öfter sehen wollten, ohne große Fahrten in Kauf nehmen zu müssen.
Gelandet sind wir auf einem Campingplatz an der Ostsee - bei Mechelsdorf. Dort ist eine Steilküste und der Strand hat viele Steine - also nicht so ein toller Strand wie auf Usedom oder Darß. Aber was solls, der Platz war OK! Also dort hin - das war am Sonntag 18.08. Blöd: Auf der Fahrt dort hin habe ich mir einen dicken Nagel in den Reifen gefahren:


Reifen irreparabel, Wartezeit auf 2 neue der gleichen Marke (die alten waren nicht mehr besonders) ca 3 Tage (geht gar nicht!), 4 Winterreifen waren auf Lager. AHA! Da wir eh neue WR brauchten - also rauf damit. Den Preis wollt Ihr nicht wissen, da wäre eine S/W Astrokamera drin gewesen...
Aber was solls!
Nun also kaufte ich mir im Sommerurlaub Winterreifen und dachte, dass der Urlaub nun endlich beginnen kann. Wir wollten den Zoo in Rostock besuchen. Gesagt, getan, alles vorbereitet und mit Tochter und Freund abgesprochen - alles passt. Wir treffen uns auf dem gebührenpflichtigen Parkplatz und wollten in den Zoo. Doch dann DAS, die Preisliste:

Seht Euch mal die Preise in Ruhe an...
Wir sind da nicht rein! Das war uns viel zu teuer. Da war uns das Geld als Benzingeld für unsere Anna und ihren Freund Kai besser angelegt. Wahnsinn, was die für Preise verlangen! Da sind der Zoo und der Tierpark in Berlin, und das Ozeaneum in Stralsund preiswerter! Und es gibt wahrscheinlich mehr zu sehen. Es sei denn, im Rostocker Zoo gibts Gold zu schürfen...
Ich war ziemlich sauer. Wir haben dann eine Shopping-Tour durch Rostock gemacht. War bestimmt preiswerter, als der Besuch im Zoo
Danach hat dann doch irgendwie der Urlaub angefangen: Strand, Wellen, Wind, Sonne (das Wetter war einfach fantastisch!), Wanderungen am Strand - ich habe sogar ein paar Bernsteine gefunden
. Dazu habe ich noch mit der Weile seltene Küstenschwalben gefunden
Alles in allem war es doch ein schöner Urlaub, nicht zuletzt durch das Treffen mit Michael (astromr!) mit Familie am und im Ozeaneum in Stralsund. Nebenbei: Das Ozeaneum ist wirklich super, und ist vom Eintrittspreis her billiger, als der Zoo in Rostock! Leider ist die Aufnahmefähigkeit des menschlichen Gehirns begrenzt - nach ca 1/3 bis 3/4 des Rundgangs im Ozeaneum ist man "satt". Soll heißen: Irgendwann ist man nicht mehr in der Lage, die sehr schönen und gepflegten Arrangements zu würdigen und zu genießen. Trotzdem ist das Ozeaneum in Stralsund wirklich empfehlenswert!
Auf der Rückfahrt haben wir es endlich geschafft, unsre Eltern in Berlin zu besuchen. Das war auch sehr gut! Aber leider viel zu kurz.
Seit 29.08. Abends sind wir wieder zuhause und wir erwarten den Alltag.
Ich habe natürlich noch mehr Bilder. Wenn Ihr wollt gibts noch ein paar (Sonnenuntergänge, Küste, etc).
Viel Grüße
Matthias
nun ist auch unser Urlaub zu ende. Ich schildere hier mal ein paar "Highlights":
Wir waren ab 14.08. mit dem Wohnwagen unterwegs. Der 1. Campingplatz, den wir uns ausgesucht hatten, war nicht wirklich prickelnd. Ist zwar recht groß und auch sonst recht ansehnlich, aber da ist eine Bahnlinie in unmittelbarer Nähe (Luftlinie ca 200 Meter). Da ist richtig Verkehr und das hat uns genervt. Dazu kamen Eurofighter vom nahen Flugplatz, die einen Tag noch gegen 22:00 starten mussten... Nix für mich!
Also haben wir uns einen anderen Platz in Nähe Rostock ausgesucht. Nähe Rostock, weil unsere Tochter dort studiert und wir sie öfter sehen wollten, ohne große Fahrten in Kauf nehmen zu müssen.
Gelandet sind wir auf einem Campingplatz an der Ostsee - bei Mechelsdorf. Dort ist eine Steilküste und der Strand hat viele Steine - also nicht so ein toller Strand wie auf Usedom oder Darß. Aber was solls, der Platz war OK! Also dort hin - das war am Sonntag 18.08. Blöd: Auf der Fahrt dort hin habe ich mir einen dicken Nagel in den Reifen gefahren:


Reifen irreparabel, Wartezeit auf 2 neue der gleichen Marke (die alten waren nicht mehr besonders) ca 3 Tage (geht gar nicht!), 4 Winterreifen waren auf Lager. AHA! Da wir eh neue WR brauchten - also rauf damit. Den Preis wollt Ihr nicht wissen, da wäre eine S/W Astrokamera drin gewesen...

Nun also kaufte ich mir im Sommerurlaub Winterreifen und dachte, dass der Urlaub nun endlich beginnen kann. Wir wollten den Zoo in Rostock besuchen. Gesagt, getan, alles vorbereitet und mit Tochter und Freund abgesprochen - alles passt. Wir treffen uns auf dem gebührenpflichtigen Parkplatz und wollten in den Zoo. Doch dann DAS, die Preisliste:

Seht Euch mal die Preise in Ruhe an...
Wir sind da nicht rein! Das war uns viel zu teuer. Da war uns das Geld als Benzingeld für unsere Anna und ihren Freund Kai besser angelegt. Wahnsinn, was die für Preise verlangen! Da sind der Zoo und der Tierpark in Berlin, und das Ozeaneum in Stralsund preiswerter! Und es gibt wahrscheinlich mehr zu sehen. Es sei denn, im Rostocker Zoo gibts Gold zu schürfen...
Ich war ziemlich sauer. Wir haben dann eine Shopping-Tour durch Rostock gemacht. War bestimmt preiswerter, als der Besuch im Zoo

Danach hat dann doch irgendwie der Urlaub angefangen: Strand, Wellen, Wind, Sonne (das Wetter war einfach fantastisch!), Wanderungen am Strand - ich habe sogar ein paar Bernsteine gefunden


Alles in allem war es doch ein schöner Urlaub, nicht zuletzt durch das Treffen mit Michael (astromr!) mit Familie am und im Ozeaneum in Stralsund. Nebenbei: Das Ozeaneum ist wirklich super, und ist vom Eintrittspreis her billiger, als der Zoo in Rostock! Leider ist die Aufnahmefähigkeit des menschlichen Gehirns begrenzt - nach ca 1/3 bis 3/4 des Rundgangs im Ozeaneum ist man "satt". Soll heißen: Irgendwann ist man nicht mehr in der Lage, die sehr schönen und gepflegten Arrangements zu würdigen und zu genießen. Trotzdem ist das Ozeaneum in Stralsund wirklich empfehlenswert!
Auf der Rückfahrt haben wir es endlich geschafft, unsre Eltern in Berlin zu besuchen. Das war auch sehr gut! Aber leider viel zu kurz.
Seit 29.08. Abends sind wir wieder zuhause und wir erwarten den Alltag.
Ich habe natürlich noch mehr Bilder. Wenn Ihr wollt gibts noch ein paar (Sonnenuntergänge, Küste, etc).
Viel Grüße
Matthias