Hallo zusammen,
ein paar Nächte hat es gedauert bis ich die angestrebten Aufnahmen von M27 beisammen hatte. Es hätte zwar noch mehr O[III] sein können, aber eine weitere Nacht wollte ich nicht investieren. Die Ausarbeitung als Bicolor war schwierig, da nach dem Zusammenfügen der Kanäle in Pixinsight die meisten Sterne knallrot waren. Das lag wohl daran dass in meinem H-Alpha Summenbild so viel mehr Sterne zu sehen waren als im O[III]. In der Gegend scheint es viele Wasserstoff-Sterne zu geben und kaum welche die auch O[III] emittieren.
Da ich unbedingt auch die "Ohren" von M27 einfangen wollte, ist die Belichtungszeit mit 1200 Sek. recht lang ausgefallen für diesen starken Strahler. Die hier gezeigte Version ist ein 80% Crop des Originalfeldes. Ich hoffe das Bild gefällt euch.

Datum: 23. Juli, 31. Juli, 1. August 2015
APM 107/700, 2,5" Flattener
Kamera/Filter: Atik 460EXm, Astrodon E-Series Ha 5nm, O[III] 3nm
Bilddaten: Ha: 16x1200 Sek., 10x300 Sek., O[III]: 6x1200 Sek. Gesamt: 8,2 Std.
Montierung/Guiding: EQ8, MGEN
Seeing/Grenzgröße: mäßig, leicht dunstig
Astrobin:

Viele Grüße
Jens
ein paar Nächte hat es gedauert bis ich die angestrebten Aufnahmen von M27 beisammen hatte. Es hätte zwar noch mehr O[III] sein können, aber eine weitere Nacht wollte ich nicht investieren. Die Ausarbeitung als Bicolor war schwierig, da nach dem Zusammenfügen der Kanäle in Pixinsight die meisten Sterne knallrot waren. Das lag wohl daran dass in meinem H-Alpha Summenbild so viel mehr Sterne zu sehen waren als im O[III]. In der Gegend scheint es viele Wasserstoff-Sterne zu geben und kaum welche die auch O[III] emittieren.
Da ich unbedingt auch die "Ohren" von M27 einfangen wollte, ist die Belichtungszeit mit 1200 Sek. recht lang ausgefallen für diesen starken Strahler. Die hier gezeigte Version ist ein 80% Crop des Originalfeldes. Ich hoffe das Bild gefällt euch.

Datum: 23. Juli, 31. Juli, 1. August 2015
APM 107/700, 2,5" Flattener
Kamera/Filter: Atik 460EXm, Astrodon E-Series Ha 5nm, O[III] 3nm
Bilddaten: Ha: 16x1200 Sek., 10x300 Sek., O[III]: 6x1200 Sek. Gesamt: 8,2 Std.
Montierung/Guiding: EQ8, MGEN
Seeing/Grenzgröße: mäßig, leicht dunstig
Astrobin:

Viele Grüße
Jens
Takahashi Epsilon 130 D, 10" f4 Newton ohne Namen, Atik 460 EXm Atik 490 EXm, Astrodon Filter, Lodestar, EQ8
spaceimages.de
spaceimages.de