Hallo Astrofreunde,
ich habe trotz vieler Arbeit und den Folgen meiner Covid Infektion Anfang März die Schönwetter-Katastrophe zu Neumond genutzt und fotografiert. Es ist das erste fertig entwickelte Bild meiner neuen Kamera, der QHYCCD 294c (QHY 294c). Ich habe letztes jahr im Herbst damit schon geübt, aber noch keine Ausarbeitung der Bilder machen können. Die Flats haben nicht ganz gepasst, was Staub auf dem Deckglas des CMOS-Sensors geschuldet war. Der hat sich jetzt eine Reinigung verdient.
Es wurde Zeit mal wieder ein Bild zu bearbeiten - sonst wird der Stau zu groß.
Eins meiner fotografischen Ziele war tatsächlich nur als Versuch geplant um zu sehen was mit der Kamera an schwachen Objekten in Verbindung mit extrem hellen Objekten geht. Ziel war der Begleiter unserer Milchstrasse in direkter scheinbarer Nähe zu Regulus im Sternbild Löwen. Ich bin begeistert was bei nur 4 Stunden Belichtungszeit bei der hohen QE auf dem Chip zu sehen ist.
Belichtungszeit 24x600s bei Gain 1620 und Offset 10 am ED80 mit 0,8-fach Flatner bei 480mm (Pixelmaß 1,99''/Pixel).
Die Sterne sind nicht optimal aber ich bin zufrieden. Aber nun seht selbst.

und beschriftet
ich habe trotz vieler Arbeit und den Folgen meiner Covid Infektion Anfang März die Schönwetter-Katastrophe zu Neumond genutzt und fotografiert. Es ist das erste fertig entwickelte Bild meiner neuen Kamera, der QHYCCD 294c (QHY 294c). Ich habe letztes jahr im Herbst damit schon geübt, aber noch keine Ausarbeitung der Bilder machen können. Die Flats haben nicht ganz gepasst, was Staub auf dem Deckglas des CMOS-Sensors geschuldet war. Der hat sich jetzt eine Reinigung verdient.
Es wurde Zeit mal wieder ein Bild zu bearbeiten - sonst wird der Stau zu groß.
Eins meiner fotografischen Ziele war tatsächlich nur als Versuch geplant um zu sehen was mit der Kamera an schwachen Objekten in Verbindung mit extrem hellen Objekten geht. Ziel war der Begleiter unserer Milchstrasse in direkter scheinbarer Nähe zu Regulus im Sternbild Löwen. Ich bin begeistert was bei nur 4 Stunden Belichtungszeit bei der hohen QE auf dem Chip zu sehen ist.
Belichtungszeit 24x600s bei Gain 1620 und Offset 10 am ED80 mit 0,8-fach Flatner bei 480mm (Pixelmaß 1,99''/Pixel).
Die Sterne sind nicht optimal aber ich bin zufrieden. Aber nun seht selbst.

und beschriftet
