Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.
-
Hallo Martin, ... er bestimmt inzwischen 16 Jahre alt. Dann ist er ja ein richtiger Oldie. Ich wünsche Dir, dass die Tierarztkosten jetzt im Rahmen bleiben. Anbei ein Foto von unserer Bande (links die Mutter-Hündin, der 2te von rechts ist der alte Rüde, und die beiden anderen sind Nachwuchs). Der Rüde rechts hat seit letztem Jahr nur noch eine Auge. Am Anfang nur ein kleiner Kratzer, dann endzündet und dann ... Das Geld für die Tierärzte hätte gut auch für eine gehobene Astro-Ausstattung gereich…
-
Hallo Martin, Du hast es Dir ja wirklich nett eingerichtet, auch der Ausblick in den schönen Garten ist doch fast ein Urlaub. Langsam verstehe ich auch Dein Interesse an der Sonnen- und Mondbeobachtung, Deep Sky hat ja gerade Sommerpause. > ... und unser nicht mehr junger Hund hat in diesem Jahr einige Kosten verursacht. Ja, wenn sie älter werden .... Was für einen Hund hast Du? Bei uns leben 4 Zwergpinscher, zwischen 9 bis 14 Jahren alt. Bin immer noch am Planen zur Astro-Spektroskopie. Vorher …
-
Neuvorstellung
AstroFun - - Das sind Wir
BeitragHallo Micha, > Durch das Dachfenster ist natürlich immer so eine Sache. Im Notfall ist da noch ein Garten, aber bisher war das Dachfenster OK und das Aufbauen geht auch viel schneller. Mir geht es zu Zeit ums Üben und Ausprobieren und das geht sehr gut mit der Fensterbank-Halterung und dem Skymax. >Da fängt man sich leicht lokales Seeing ein. Und da ist dann auch noch die freundliche Straßenbeleuchtung die ganze Nacht durch. Zum Glück noch keine LEDs, will mal testen ob Filter was bringen. >Alle…
-
Neuvorstellung
AstroFun - - Das sind Wir
BeitragDas mit dem Single Malt Whisky war eher ein Joke, passiert wenn man in netter Runde zu viel davon konsumiert. Die Frage war, ob man Geschmacksnuancen wie rauchig, torfig auch messen. Dafür bedarf es aber einer chemischen Analyse der Zusammensetzung und das ist optisch nicht so einfach. Kollegen von mir arbeiten mit Raman an Plastikpartikeln im Meereswasser und können die tatsächlich sehr schnell zählen und auch die Zusammensetzung bestimmen. Aber das fasergekoppelte Spektrometer ist dazu bei wei…
-
Neuvorstellung
AstroFun - - Das sind Wir
BeitragHallo Martin, vielen Dank, an BASS bin ich auf die Schnelle nicht ran gekommen (groups.io/ nur mit Anmeldung ... ) aber SpectroCalc2 sieht gut aus und ich schaue es mir mal an. Confokale Laser Scanning Mikroskope sind tolle Teile, wir hatten leider nie eins. Mein Bastel-Mikroskop ist zwar konfokal mit einem Strahlteiler, aber der Laser ist "fest" und beleuchtet immer die gleiche Position. Allerdings ist die Probenbühne motorisiert, so dass auch größere Proben automatisiert abgebildet und spektro…
-
Neuvorstellung
AstroFun - - Das sind Wir
BeitragHallo Heiko >Ich suche noch eine Mini-(Einpunkt-)LED als Sternsimulator. Eine LED mit Lochblende davor, z.B. als eine Pappe mit Loch? Oder einen Laserpointer. Der simuliert dann aber einen sehr hellen Stern und sollte stark abgedunkelt werden. Ich hatte an welchen mit nominell 1 mW teilweise mehr als 50 mW gemessen, das killt Augen und Kameras.
-
Neuvorstellung
AstroFun - - Das sind Wir
Beitrag@Micha Danke für das freundliche Willkommen. > Interessante Gerätschaften hast du dir da gebaut! Danke, basteln ist für mich Teil des Hobbies, dabei lernt man viel und wenn mal was funktioniert macht das Benutzen noch mehr Spaß. @Martin Dir auch meinen Dank für das freundliche Willkommen. >Was machst Du aktuell mit dem Mikroskop-Spektrometer Im Moment wird viel Umgebaut, hauptsächlich in Richtung Automatisierung. Zum Beispiel gibt es zur Beleuchtung einmal eine LED (Mikroskopie) und dann einen L…
-
Neuvorstellung
AstroFun - - Das sind Wir
BeitragHallo, ich bin Christian und neu im Forum. Besonders interessiert mich am Forum einmal der Aspekt Balkonsternwarte (bei mir sind es eher zwei Dachfenster) und dann hat mich ein Beitrag von Pegasus über Spektroskopie (Ein Spektroskop - was tun damit ?) angelockt. Ich bin seit Anfang 2025 im Ruhestand, vorher habe ich als Physiker in den letzten Jahren hauptsächlich im Bereich optische Spektroskopie gearbeitet. Als Rentnerhobby habe ich jetzt mit der Astrofotographie angefangen, allerdings habe ic…