Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 161.
-
Leo Triplett
BeitragHallo Andreas, Das Foto sieht ebenfalls Klasse aus. Astrein! Bin sehr beeindruckt
-
Beste Grüße aus Berkenthin
frank-st - - Das sind Wir
BeitragFrank, Und noch ein Frank Schön das du hierher gefunden hast! Viel spass hier im Forum
-
M104 Sombrero
BeitragHallo Carsten, Kurz und Bündig: Super Abgelichtet Gruss Frank
-
M13
BeitragHallo Andreas, Der Herkules Sternhaufen sieht wirklich toll aus. Hast du sehr schön abgelichtet, gefällt mir. Ich bin immer wieder Fasziniert von den Astrobildern die hier Gepostet werden. Macht wirklich spass diese Bilder anzuschauen. Manchmal werde ich sogar Neidisch Sicherlich werde ich auch irgendwann mal auf Astrofotografie umsteigen. Gruss Frank
-
Zitat von quattrossa: „Hallo, ich habe irgendwo bei eine Händler gelesen eine sehr alte post. Dort würde eine Teleskop mit eine Brennweite von 1200 Vorgestellt. Daunten stand ein text wie: erreichen Sie eine "beobachtungsfläche" von circa 1,4 km.. errinne mich nicht der Satz genau, aber war gemeint das mit diese vorgestellte Teleskop, ich könne der Mond beobachten und der gezeigte Fläche durch Teleskop war 1,4 km breit.. ist das möglich?? Wenn ich jetzt eine 5m brennweite habe durch Barlow könnt…
-
Meine Ausrüstung
BeitragFrank, >>> Panasonic DMC-LS80 (für die Okularprojektion beim Dobson) Höre ich jetzt zum erstenmal das man mit dem Dobson auch mit Kamera Fotografieren kann. Wie machst du das? Ist dein Dobson mit Nachführung ausgestattet? Ich selber habe oft gelesen das man mit einen Dobson höchstens mit einer Webcam Planeten aufnehmen kann. Wie auch immer, das werde ich bei gelegenheit auch mal antesten. Übrigens hast du ein tolles Equipment. Gruss Frank
-
Mond vom 26.03.2013
BeitragKurt, Sieht Wunderbar aus dein Mond. Sehr schön. Gruss Frank
-
Hallo zusammen, Da ich im Moment langeweile habe, hab ich mich mal daran gemacht den 8" Zöller mit Velourfolie Auszukleiden um einen Merklichen Kontrastgewinn zu erreichen Hier ein Foto: photo-2689-ad75c252.jpg Bei der gelegenheit habe ich den OAZ auch mit Velourfolie versehen. Mal schauen wie der Gesamteindruck beim Nächsten beobachten ist. Gruss Frank
-
Auf Komentensuche...
BeitragHallo Axel, Bisher habe ich Panstarrs nicht ausfindig machen können. Der ist ja verdammt Lichtschwach wie ich sehe . Werde es Heute Abend nochmal versuchen vielleicht klappt es ja mal Gruss Frank
-
Panstarrs und M31
BeitragCarsten, Wieder mal ein schöner Panstarrs! Ich habe ihm immer noch nicht beobachten können, ich finde den Kometen einfach nicht Gruss Frank
-
Panstarrs Versuch 2
BeitragHallo Carsten, Ich habe den Kometen auch noch nicht ausfindig machen können Habe es die letzten Tage, wo es einigermaßen klar war versucht. Konnte ihm leider nicht finden Jetzt heisst es , warten bis das Wetter wieder mitspielt. Gruss Frank
-
Carsten, Meine Tochter möchte gerne ein Teleskop. Aber ich warte erstmal ab, ob und wie lange sie sich für das Hobby interessiert. Man kennt es ja, erst wollen Kinder alles haben und dann steht oder liegt es in der Ecke rum. Ich lasse sie jetzt oft mit mir beobachten. Dann mal weitersehen wie es sich entwickelt. P.S Und ja, der Dobson ist ein Klasse Teil. Habe ich hier aus dem Forum günstig erstanden Gruss Frank
-
Hallo Michele, Schau mal hier vielleicht kannst du damit was anfangen. wiki.balkonsternwarten-netzwer…chtung_durch_Einscheinern Gruss Frank
-
Hallo zusammen, Ich möchte euch mal eine Nachwuchsastronomin vorstellen Das ist meine 10Jährige Tochter: 2663-a9645279.jpg Sie war richtig begeistert als sie Gestern zum erstenmal den Jupiter durch den 8" Dobson beobachtet hat Jetzt will sie mit mir öfter mal beobachten. Und wer weiss, vielleicht möchte sie bald ein eigenes Teleskop . Fände ich klasse wenn ich sie mit dem Hobby begeistern kann Gruss Frank
-
nochn PANSTARRS
BeitragHallo Hartwig, Ich finde du kannst zufrieden sein, das ist eine tolle Aufnahme. Ist dir Super gelungen! Gefällt mir sehr gut. War gerade mal für 2Stunden Draussen, habe Panstarrs nichtmal gefunden Jetzt ist wieder alles dicht. Gruss Frank