Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 349.

  • Jupiter en detail

    NickQuick - - Planeten

    Beitrag

    von Damian Peach. Dieses Bilderset ist der absolute Wahnsinn. damianpeach.com/barbados09.htm

  • Hallo Wolfgang, Klasse Bild.

  • Zitat von "ThomasNRW": „So hab einen Polsucher bestellt. Morgen geht er da raus und wird sicher Freitag oder Samstag bei mir sein. Ich schreib Euch dann wenn er da ist. Thomas“ Aber das merken wir doch eh am Wetter, wenn er da ist. *duck*

  • Hallo, die beiden Zeitskalen lassen sich bei mir beliebig drehen, ohne an der Montierung was zu verändern.

  • Hallo, und hier noch eine Anleitung zur Justage/Einnordung. skywatchertelescope.net/swtsup…uals/PolarscopeForEQ6.pdf

  • Zitat von "ThomasNRW": „ 1283 Die Stellung 1 oder auch 2 haben? Oder ist auch dies egal. Das waren die beiden wichtigsten Fragen beim Positionieren des Teleskopes. Wie ihr seht hab ich noch nicht wirklich richtige erfahrungen mit dem Polsucher. Aber ich bin auf dem besten Weg dies zu verstehen. “ Hallo Thomas, Das Scope muss dazu in oberster Stellung stehen und Richtung Polaris zeigen. In dieser Stellung sollte sich (zumindest bei mir) Cassiopeia unten links befinden. Bewegst Du nun die Achse, w…

  • Zitat von "ThomasNRW": „Als Erstes schau ich mir morgen nochmal den Original Polsucher der Heq5 an. Der gefiel mir letztens nicht wirklich. (Südhimmel) Jetzt soll es einen geben der für den Nördlichen Sternhimmel ist und der das Einnorden ganz einfach machen soll. Thomas“ Hallo, der Standardpolsucher der HEQ5 zeigt doch für Nord und Süd an!

  • Hallo, damit die Achsen stimmen, muss die Montierung gut eingenordet sein. Das hat erstmal nichts mit Goto zu tun. Danach kannst Du mit dem scheinern starten.

  • Hallo, sehr gut geworden! Solche Mondfotos mag ich sehr.

  • Hallo, EQdirekt habe ich bereits. Läuft unter Windows mit Ascom gut. Ich habe aber nur Macs. Die Handbox ist dazu da, auch ohne Macbook Goto zu haben.

  • Fast perfekt...

    NickQuick - - Meine Teleskope / Kameras....

    Beitrag

    ..ist meine neue Skyscan-Goto-Handbox, die ich mir zum Geburtstag gegönnt habe. Knapp 14000 Objekte, per Internet updatebar, direkt an den Mac/PC anschliessbar. Dank externem Stromanschluß auch ohne Monti verwendbar... Fast perfekt. Perfekt wäre es, wenn auch das Kabel zum anschliessen dabei gewesen wäre. *grummel* Nun muss der Händler wohl nachliefern.

  • Re: Equinox80

    NickQuick - - Meine Teleskope / Kameras....

    Beitrag

    Hallo, nettes Teil, daß mich auch reizen würde. Auf der ATH will ich mich mal richtig umschauen. Wird das Wetter eigentlich auch weiterhin schlecht, wenn man sein Scope nur um Goto-Handbox und Bathinovmaske erweitert? Zumindest war es direkt nach abschicken der Bestellung bei TS plötzlich sternenklar.

  • Re: Neue Kamera von Sony

    NickQuick - - Optik

    Beitrag

    Uppsa, da lag ich wohl daneben. Sorry.

  • Re: Neue Kamera von Sony

    NickQuick - - Optik

    Beitrag

    Die haben CMOS-Sensoren. Also besser vergessen.

  • Hallo, endlich mal ein Vollformat-CCD. astronews.com/news/artikel/2010/01/1001-033.shtml Nur, wie adaptiere ich den an meinen Skylux???

  • Re: Hubble in 3D

    NickQuick - - Raumstation/Iridium

    Beitrag

    Hallo, Du siehst es nur im IMAX in 3D. Das hier ist nur ein Trailer für den Kinofilm. Der ist natürlich nicht in 3D. IMAX ist, falls noch nicht bekannt, eine Kinokette mit spezieller 3D-Technik und gewaltigen Leinwänden.

  • Re: Hubble in 3D

    NickQuick - - Raumstation/Iridium

    Beitrag

    Hallo, was, "Wie jetzt?"? Die Mission zur Rettung/Update von Hubble wurde auch mit einer IMAX-3D-Kamera von den Astronauten gefilmt. Beeindruckende Aufnahmen.

  • Hubble in 3D

    NickQuick - - Raumstation/Iridium

    Beitrag

    demnächst im IMAX!! youtube.com/watch?v=NvlbAItBdK4&feature=player_embedded

  • Re: Tief DAISY

    NickQuick - - Allgemein - Smalltalk [Off Topic]

    Beitrag

    Hallo, hier (etwa 100m oberhalb von Bonn) schneit es schon ganz leicht seit heute morgen. Kein Sturm oder so dagewesen. Im Moment haben wir +0.6° und 996 hp fallend. Da wir nicht mehr rausmüssen, kann es uns ruhig bis Montag früh einschneien. Ein schönes ruhiges Wochenende wünsche ich Euch!

  • Re: Barlow - Wozu?

    NickQuick - - Okulare/ Filter

    Beitrag

    Hallo, rechnet einfach mal. 1000mm Brennweite. D.h. 10mm= 100x , 5mm = 200x und 2,5mm=400-fach. Nun hat man einen 10" Dobs z.B. , d.h. Du kommst schon garnicht mehr hin, die MaxVergößerung von 500 zu erreichen. Und nun überlegt Euch mal, Ihr habt nen 14"-Dobs. Dort (und nur dort) brauch man einfach Barlows. Eine Barlow an einem 60/700 Refraktor ist wirklich nicht zielführend. An einem 14" Jupiter mit 700-fach zu sehen ist schon genial. Dazu bräuchte man aber ein etwa 1,2mm Okular. Barlows werden…