Suchergebnisse

Suchergebnisse 601-620 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Moin Carsten schöne Blitze hast da erwischt. Das hat hier wirklich lange Gewittert. Grüße Manfred

  • Moin dieser Sommer ist echt zum verzweifeln,wäre ich blos im Urlaub weggeflogen. Meine Teleskope haben auch schon lange keine Sterne mehr gesehen,ist doch blöd. Mein RCX hat ja so eine Nachführung für Satteliten und die ISS,habs aber noch nie ausprobiert. Grüße Manfred

  • Re: Pacman Nebel vom 05.07.2011

    Sirius - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Stefan nicht schlecht der Specht Deine Aufnahmen und Bearbeitung werden immer besser. Der Nebel und seine Strukturen kommen schön scharf hervor und die Sterne wie Nadelstiche,wie machts du das blos? Zu bemängeln hätte ich aber den Hintergrund,der gefällt mir nicht so gut,scheint auch etwas weichgespült zu sein. Grüße Manfred

  • Moin Carsten schöner M92 ist das geworden Der Kern und die Aussenbereiche sind doch schön aufgelöst. Ich habe da immer das Problem des ausgebrannten Kerns,was wohl auch auf die Bildbearbeitung zurück zuführen ist. Bei dir ist das gut gelungen,auch farblich sehen die Sterne gut aus. Ich möchte auch endlich mal wieder gucken,die Teleskope sind schon voll mit Staub und Spinnweben. Grüße Manfred

  • Moin Marcus den Kometen wollte ich auch unbedingt Fotografieren,aber bisher Wettermäßig kein Glück gehabt. Meine Teleskope setzen auch schon Staub an,das muß doch mal was werden. Das letzte Bild finde ich noch einen tick besser als die anderen,obwohl alle gut sind. Grüße Manfred

  • Hallo Stefan der Hantelnebel gefällt mir ganz gut ,da fällt mir ein ich habe ja auch noch ein Ha Filter,habe ich ganz vergessen bei dem ganzen gerödel was ich habe. Ich würde mal sagen Vettel ist wohl schon fast Weltmeister. Grüße Manfred

  • huhu Andi schöne Grüße nach Beijing Grüße Manfred

  • Hallo Stephan ein 8" SC halte ich für eine gute Wahl,der ist noch gut transportabel und auf dem Balkon schnell aufgebaut. So ein Scope zeigt an Mond und Planeten schöne Details wo ich dann noch einen Binoansatz besonders empfehle,das zeigt dann erstaunliches. Selbst mich bringt es immer wieder zum erstaunen wenn ich durch das 12"RCX400 mono und dann mit Binoansatz Planeten anschaue,enorm der Unterschied,was aber wohl von jedem mehr oder weniger wahrgenommen wird. Auch an KH,PN,Galaxien oder dem …

  • Hallo Stefan klasse Pferdekopfnebel,schade das Alnitak so heftig strahlt. Grüße Manfred

  • Re: Eine Sommernacht auf dem Balkon

    Sirius - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Hartwig schaut gut aus der Jupiter. Mit dem 14 Zöller hast da ja ne Astronomische Waffe zur verfügung. Grüße Manfred

  • Re: Ich bin der Neue

    Sirius - - Das sind Wir

    Beitrag

    Hallo Flori schön das du zu uns eingefunden hast. Wahnsinn wie teuer die damaligen Teleskope waren,selbst die Kaufhaus Teleskope,die man heute für ein Appel und ein Ei bekommt. Hatte für ein 60/900 Linsenteleskop auch stolze 499 DM bezahlt. Grüße Manfred

  • Hallo Stefan klasse Nordamerikanebel Deine Bilder werden auch immer besser. Farblich nicht zu übertrieben und der Nebel kommt sehr schön plastisch hervor. Grüße Manfred

  • Hallo Stefan Hut ab vor diesem tollen Edlen Teil. Dann auf ein baldiges First light. Grüße Manfred

  • Re: Neuvorstellung

    Sirius - - Das sind Wir

    Beitrag

    Hallo Karl Heinz herzlich Willkommen bei den Balkonauten. So was teures wie ein ETX90 möchte ich auch mal Geschenkt bekommen,aber stattdessen bekomme ich ein feuchten Händedruck oder kommen nur um bei mir abzusahnen. Die Automatische Ausrichtung benutze ich auch nicht,da diese dann Sterne anfährt die ich von meinem Balkon nicht erreichen kann. Die Batterien würde ich auch nicht benutzen sondern immer die Stromversorgung,das habe ich schon öfters gehört das das Teleskop dann so seine macken hat. …

  • Bangbüchs ne,das hätte ich mir nicht nehmen lassen,da wäre ich garantiert hingegangen,selbst mit ein paar Bier und Bacardi Cola intus. Wahrscheinlich dann erst recht,hehehe. Grüße Manfred

  • Moin Holger herzlich Willkommen bei den Balkonauten. Die eingeschränkte Sicht ist bei mir auch das größte Problem,habe zwar keine Bäume oder Häuser vor mir,da ich in der 8.Etage Wohne,komme aber trotzdem an viele Interessante Objekte niemals ran,was eben vom Balkon nicht möglich ist. Grüße aus Kiel Manfred

  • Mit 30" Öffnung muß ein KH ein Göttlicher Anblick sein,aber auch Galaxien u.a Dadurch möchte ich auch mal ein Blick werfen. Warum habt ihr das eigentlich nicht gemacht? Grüße Manfred

  • Hallo Matthias da hast du einen ganz tollen ausführlichen Bericht geschrieben mit vielen tollen Bildern,man ist fast dabei gewesen. Die beiden großen Refraktoren und den Montierungen haben mir das auch angetan,der Dobson ist doch bestimmt ein 30 Zöller? Der klasse Blick auf Saturn durch Michas C8 ist wieder die bestätigung das ein Cassegrain ein scharfes Bild zeigt,was ich auch nur bestätigen kann,und nicht wie jedesmal Philosophiert wird,schwammiges Bild,blödsinn. Freut mich das es für euch ein…

  • Interessante Kamera Grüße Manfred

  • Re: M51 vom 04.06.11

    Sirius - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Michael die Vignette könnte durch den Reducer erzeugt worden sein,ich kenne aber M51 Bilder wo das recht ähnlich aussieht. Grüße Manfred