Suchergebnisse
Suchergebnisse 781-800 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Zitat: „...wie schafft ihr das diese spärlichen lichter zu finden??? “ Mit Goto Ausgedehnte Galaxien kann man besonders unter Lichtverschmutzten Himmel leicht übersehen,da sich diese über einem grossem Feld verteilen. Ist der Kern auch noch wenig ausgeprägt wie bei M33,ist Essig angesagt. M101 habe ich schon lange nicht mehr Visuell gesehen,daher weis ich jetzt gar nicht mehr wie schwierig die ist.
-
Re: Konusnebel mit dem ED110
BeitragHallo Karsten das ging gerade eben noch so Ich finde der Nebel ist relativ unspektakulär,da müsste ich vielleicht mit dem RCX 400 auf die Säule zielen um mehr Details herauszukitzeln. Grüsse Manfred
-
Re: Der Rest vom Deepskyfest
BeitragHallo Marcus tolle Bilder,und das am Fliessband Markarians Kette muss ich mir auch mal vornehmen,falls ich da von meinem Balkon ran komme. Grüsse Manfred
-
Konusnebel mit dem ED110
BeitragHallo Leute nach langer Zeit will ich auch mal wieder ein Bild vorstellen. Der Konusnebel NGC2264 ist ein verdammt schwieriges Objekt der viel Belichtungszeit und guten Himmel verlangt. Für das Objekt habe ich meinen neuen ED110+TS Flattener benutzt,den ich auf dem RCX400 aufgesattelt habe. 56 Bilder von je 75 Sekunden unguidet wurden mit Fitswork gestackt und bearbeitet. Weitere Programme zum bearbeiten waren Giotto und Gimp. Astro Professionel ED110 770mm Brennweite f7 TS Flattener Alccd 6c Ga…
-
Re: so, da bin ich...
Sirius - - Das sind Wir
BeitragMoin Julian ne,das kann man auch anders verstehen,bin nur manchmal etwas schreibfaul und drücke mich deshalb etwas undeutlich aus. Grüsse Manfred
-
Re: so, da bin ich...
Sirius - - Das sind Wir
BeitragIch will nicht wissen wo er Geboren ist,sondern ob er vom Balkon oder irgendwo draussen im Feld beobachtet Grüsse Manfred
-
Re: so, da bin ich...
Sirius - - Das sind Wir
BeitragHallo Sascha herzlich Willkommen bei den Balkonauten. Von einem Pentaflex Newton habe ich auch noch nie gehört Natürlich kann man auch mit einer kleinen Ausrüstung Glücklich werden,aber mit einem Fernglas habe ich fast nie den Himmel beobachtet. Die beiden grossen Kometen Hale Bob und Hyakutake kamen damit aber schon besser als mit einem Teleskop. Für DS und Planeten ist aber schon ein gutes Teleskop Ratsam,aber wenn man keine möglichkeit vor Ort zu schauen,oder kein Auto zum Transport hat um in…
-
Re: Orions Schwert mit ED80
BeitragHallo Matthias den ED80+den Flattener will ich heute auch mal wieder an dem Rosettennebel ausprobieren. Der Ha Filter muss da heute auch endlich mal herhalten. Grüsse Manfred
-
Hallo Leute ich habe gerade eben mal ein bischen mit der Kson Montierung mit dem ED110 drauf,gespechtelt. Zuerst habe ich die Monti mit der Libelle in die Waage gebracht,was wenige Minuten gedauert hat. Als alter GoTo Freak bin ich auch ohne die Englische Gebrauchsanweisung dann schnell zurecht gekommen. Das Alignment geht erstaunlich einfach,wo man nur ein Objekt aus der Liste wählt,es manuell anfährt,und mit Ok bestätigt,und schon kannst los gehen. Dabei habe ich noch nicht mal ein Fadenkreuzo…
-
Re: Beobachtungsvorschläge
BeitragHallo Stefan habe gerade die Ausrüstung verstaut. Das war wieder eine Marathon Nacht von 8-9 Stunden. Das habe ich aber auch dringend gebraucht. Grüsse Manfred
-
Re: Beobachtungsvorschläge
BeitragSo,alles ist Aufgebaut und Eingerichtet,und es ist noch schön klar und Windstill. Eben stieg unten einer aus dem Wagen,starrte ne weile zu mir hoch,und wunderte sich wohl über meine Ausrüstung. Sieht ja auch Imposant aus mit dem ED110 oben drauf. Vor allem wie ich auf der Leiter im 10.Stock stehe,um den ED110 auszurichten. Was ist denn das,das Teleskop ist total dejustiert,das habe ich ja noch nie gehabt Mit den Tasten der Autostar 2 ist das ein Kinderspiel,aber das Bild wabert wie Verrückt,so d…
-
Re: Beobachtungsvorschläge
BeitragHallo M90,auch nicht schlecht. An die Galaxie komme ich aber erst spät Nachts ran. Zitat: „Die Galaxie ist auch recht leicht zu finden, da sie sich sehr nahe an Gamma UMa befindet“ Wozu habe ich GoTo Grüsse Manfred
-
Hallo Carsten herzlichen Glückwunsch zum fertigen Bau deiner Balkonmontierung. Das sieht doch gut aus. Bin schon gespannt wie das Teil sich in der Praxis macht. Was ist das denn für ein Leitrohr? Bei Zeiten bringe ich mal die Alccd 6c mit,samt Laptop,dann können wir Bilder machen,das es nur so Qualmt. Da kommen heute keine Wolken,denn hier ist strahlender Sonnenschein,und so wie das bei dir aussieht auch Meine Teleskope werden nachher erstmal entstaubt,ud dann gehts los. Grüsse aus Kiel Manfred
-
Re: Beobachtungsvorschläge
BeitragHallo Karsten ja genau,den Konusnebel kommt auch auf die Liste,den habe ich nämlich noch nicht. Grüsse Manfred